[Frage] Low-cost Rechner

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Will mal nen Low-cost PC zusammenbauen, jedoch weiss ich so langsam nicht wirklich was ich am besten kombinieren soll..

hab an was gedacht wie 2,66 GHz Quadcore, min. 4 GB Ram (eher ddr3 oder wenn icht ddr2)
graka muss nicht gut sein, zocke eh nicht ;P, Festplatte könnte eine für so 50€ sein hauptsache schnell fürs BS

Kann jemand ein paar gute PC Konfigurationen vorschlagen? max ~450€
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Also bei einem Low-Cost Rechner ist DDR3 wohl eher fehl am Platz. Um DDR2 auszunutzen würdest du ja auch noch ein teureres Motherboard brauchen.
Wenn du einen Quad-Core haben willst ist eine sehr günstige Alternative der Q6600 (hat aber nur 2.4GHz).
Mit den 50€ bekommst du eine 500GB Festplatte und die Grafikkarte kann eine ATI Radeon 4850 oder 3870 sein.

Aber hier im Board gibts einige die dir ein komplettes System genau beschreiben können.
 

.fl0w

.:NARU なる:.
Otaku Veteran
Hier kauf dir den hier, der ist in deine Preisklasse...

http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=18890&Shop=0

Sonst empfehle ich dir für nur Surfen ein netbook, wie das von Asus eeePC 1000h^^

oder das hier!

http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=19889&Shop=0
zockmon lies dir mal den text durch was termi gepostet hat er möchte sich
einen rechner selber bauen er braucht keinen vorgefertigten pc oder
ein asus eee

beim Q6600 kann ich nur Kalo zustimmen, dass ist die günstigste variante an
quad core prozessor
festplatte ist nicht gerade einfach gibt es viel zu viele produkte
ram vlt diese http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich brauch halt Anregungen.. weiss eben nicht was ich für nen guten Mainboard für Q6600 bzw Q6700 holen sollte also mit nem guten Preis/Leistungs Verhältnis.. Genau wie RAM wobei ich da zu Corsair bzw OCZ greifen würde.
Gehäuse und Netzteil sowie auch Graka ;P alles andere kann ich mir schon zusammensuchen
 

DeuFel

Scriptor
Intel-System
CPU: Intel Q6600 tray 145,80€
MB: MSI P35 Neo2-FR 80,79€
RAM: 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5 63,73€
Graka: Club3D HD4670 512MB 64,85€ (Leistung einer HD3850) wenns mehr sein sollte am besten die HD4850 für ca 120€
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA2 52,42€
Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler 26,77 €

Gesamtkosten: ca 434€




Alternative von AMD-System ohne Graka
CPU: Phenom X4 9550 124€
MB: MSI DKA790GX 115€
RAM: 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5 63,73€
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA2 52,42€
Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler 26,77 €

Gesamtkosten: ca 382€


persönlich würd ich eher zum Intel-System greifen, da der Q6600 sehr gut zu OC is.
Ich weiß halt nicht wie es bei dir mit Netzteil, Gehäuse etc aussieht. Aber vlt hilfts dir ja als kleine Anregung.
 
Oben