Das Dorf Washimiya in der Nachbarschaft der Stadt Kuki ist die Heimat des "Lucky Star Schrein". Jetzt wurde angekündigt, dass sie ein zweites "Ota-Konkatsu" (Otaku-Heiratsvermittlung) am 17. Juli veranstalten wollen. Die lokale Kammer für Handel und Jugendindustrie hat wieder das "Ota-Konkatsu Washimiya Gakuen-Hen ~Shumi Bakari no Kimi-tachi e~" organisiert.
Die erste Veranstaltung gab es letzten November, bei der 20 Männer und 20 Frauen aus einer Lotterie mit 386 Männern und 115 Frauen gezogen wurden, die sich für die Veranstaltung beworben hatten. Von den 20 auf der Veranstaltungen gepaarten Paare wurden sieben auch tatsächliche Paare. Für das diesjährige Event müssen Männer 5,000 Yen (ca. 42 Euro) Eintrittsgebühr zahlen, während Frauen lediglich 2,000 Yen (ca. 17 Euro) zahlen müssen. Männer und Frauen, die sich bewerben, müssen zwischen 20 und 40 Jahre alt sein und müssen entweder Otaku-artig drauf sein oder wenigstens Otakus verstehen und mit ihnen sympathisieren. Wie beim letzten Event wird ein Maximum von 40 Teilnehmern aus den Anwerbern per Zufall ausgewählt.
Washimiya ist die Heimat des Washinomiya Schreins, welches als Basis für den Ort diente, an dem Kyoto Animations TV-Adaption aus dem Jahr 2007 von Kagami Yoshimizus Manga Lucky Star spielt. Er wurde seitdem zu einem beliebten Ziel für Anime Fans, welche "Pilgerreisen" zu dem Schrein machen. Das Konzept für die Dating-Veranstaltung entstand 2009, als viele Besucher und Fans Umfragebögen ausfüllten und meinten, sie hätten Interesse an der Heirat.
Die erste Veranstaltung gab es letzten November, bei der 20 Männer und 20 Frauen aus einer Lotterie mit 386 Männern und 115 Frauen gezogen wurden, die sich für die Veranstaltung beworben hatten. Von den 20 auf der Veranstaltungen gepaarten Paare wurden sieben auch tatsächliche Paare. Für das diesjährige Event müssen Männer 5,000 Yen (ca. 42 Euro) Eintrittsgebühr zahlen, während Frauen lediglich 2,000 Yen (ca. 17 Euro) zahlen müssen. Männer und Frauen, die sich bewerben, müssen zwischen 20 und 40 Jahre alt sein und müssen entweder Otaku-artig drauf sein oder wenigstens Otakus verstehen und mit ihnen sympathisieren. Wie beim letzten Event wird ein Maximum von 40 Teilnehmern aus den Anwerbern per Zufall ausgewählt.
Washimiya ist die Heimat des Washinomiya Schreins, welches als Basis für den Ort diente, an dem Kyoto Animations TV-Adaption aus dem Jahr 2007 von Kagami Yoshimizus Manga Lucky Star spielt. Er wurde seitdem zu einem beliebten Ziel für Anime Fans, welche "Pilgerreisen" zu dem Schrein machen. Das Konzept für die Dating-Veranstaltung entstand 2009, als viele Besucher und Fans Umfragebögen ausfüllten und meinten, sie hätten Interesse an der Heirat.

Quelle: ANN, Emania