[Suche] M3 Real DS Stick - Cheat.db datei bearbeiten.....aber wie ??

Revan-1337

Scriptor
ich suche ne möglich keit die Genante datei zu bearbeiten ( Cheat.db)
wenn ich sie mit standart Editor bearbeite erkeennt die M3 sie nicht
meine kleinen Brüder wollen ein Game zocken aber es ist eine Permanent schleeife drin und nur mit
einem Cheat überwindbar , problem ist seit dem 3DS gibt es keine aktuellere
Cheat.db datei nicht mehr ( Aktuelle ist der 26.03.11 )

ich suche ein Programm oder so um es zu verändern
um die CHeat´s neu ein zu schreiben

würde mich für jede hilfe freun

(hoffe der text ist verständlich ^^)

gruss Revan
 

Revan-1337

Scriptor
UNd wie funzt das ???? einfach das system wechseln ??? oder wie

und ist es dan auch noch auf den ds lite spielbar ????

und was zum teufel heist 8 months ago ??? kan kein englisch ??^^
 
Zuletzt bearbeitet:

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Jo, einfach die alte FW runter und die neue drauf. Das Teil läuft immer auf dem DS Lite.
Das letzte mal wurde die Firmware vor 8 Monaten geupdated.

Die Cheat Datei musst du in den SYSTEM Ordner kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Revan-1337

Scriptor
dan probiere ich es mal aus -.- aber zur sicherheit sichere ich mein altest system ^^

mald mich wenn es klappt oder nicht


danke were ^^

---------------------------------------------------

äääh welches muss ich loaden ^^
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
wenn ich erlich bin solangsam blick ich da nicht mehr durch -.-
Ist verständlich, dass dich das etwas erschlägt.
Also zur Erklärung: von dem Team, welches den M3 entwickelt und hergestellt hat, existieren verschiedene Flashcards. Einmal die den westlichen Markt dominierende M3 Real, dann die für den asiatischen Markt konzipierte M3 Real Sakura und noch die DSi Variante, der M3i Zero Real (in zwei Versionen, eine, die man zurzeit in die Tonne kloppen kann, da sie mit der aktuellen DSi Firmware nicht kompatibel ist und eine, die auf diesen Funktioniert). Auch wurde eine Karte mit internem Speicher konzipiert, die G6, welche allerdings zu teuer gewesen ist, dafür, dass zu wenig Speicher angeboten wurde (nämlich 256Mbit und 512Mbit, wenn ich mich recht erinnere).
Für die späteren Erläuterungen ist die iTouch Karte noch sehr wichtig, welche in etwa baugleich gewesen ist. Ob diese vom M3 Team kommt, weiß ich allerdings nicht.
Für die alten Varianten, den M3 Real und den G6 wurde eine einheitliche Firmware angeboten, die, die du bis jetzt genutzt hast. Für die Sakura eine vollkommen andere, die in etwa der Homebrew Software moonshell2 entspricht, also mehr wie der Explorer aussieht, wesshalb man für Spiele usw. keinen festen Ordner mehr verwenden muss.
Diese Sakura Firmware sieht besser aus, lässt sich angenehmer bedienen und ist desswegen sehr schnell beliebter geworden und hat die ursprüngliche Firmware in den "Expertengruppen" beinahe vollständig verdrängt. Da einige dennoch weiterhin die ursprüngliche Firmware nutzen wollten, haben sich zunächst Dual Boot Systeme durchgesetzt. Beim starten der Flashcard musste man eine Taste gedrückt halten, damit man in das alte System konnte. Später kam dann noch eine modifizierte Variante der iTouch Firmware hinzu, also Tripple Boot Bundles. Mittlerweile gibt es Quad Boot Bundles mit vollkommen anderen Firmwares (nur Sakura ist geblieben).

Wenn dir das alte System also mehr zusagt, als Sakura, dann bieten sich solche Firmware Bundles an, da du die Wahl zwischen diversen unterschiedlichen Firmwares hast.

Also nochmal (auf das für dich relevante runterreduziert):
M3 Real: normale Variante, Firmware mit G6 identisch
G6: identisch mit M3 Real bis auf interner Speicher
M3 Real Sakura: für den asiatischen Markt, Sakura Firmware dominierte dort

Dual-, Tripple- und Quad-Boot Systeme: man hat beim starten der Flashcard die Wahl zwischen verschiedenen Firmwares und damit unterschiedlichen Spielekompabilitäten, Features und unterschiedlichen Entwicklungsständen. Die GUIs (die Oberfläche, das "Aussehen" der Firmware) unterschieden sich ebenfalls erheblich.

Anbei sollte ich erwähnen, dass der Begriff Firmware eigentlich falsch gewählt ist, sich allerdings in der Umgangssprache etabliert hat. Eigentlich ist es Software, die Firmware ist etwas vollkommen anderes, welches grade bei den Anti Piracy Updates des DSi bedeutung gewonnen hat.
Aber nagel mich nicht drauf fest. Die deutsche DS Szene ist für mich mit dem alten DPG Board gestorben und wird erst mit einem 3DS Hack wieder auferstehen. Ich habe mich also länger nichtmehr damit beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Revan-1337

Scriptor
Okey .......
tja ^^ aber das mit den spielen die nicht starten wollen ( Permanent schleeife) sind immer noch verbuckt
aber wenn ich ganz erlich bin hab ich schon garkein bock mehr auf dieses thema :hot:

solangsam bekomme ich ein flash von den kram :twirly:

aber ich bedanke mich troztdem für deine hilfe und mühe were :tralalalala:
 
Oben