[Frage] Mainboard kompatibel mit Vista 64bit :o?

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Hey,
habe mir überlegt mir Vista Ultimate 64Bit Version zu kaufen.Dazu habe ich allerdings 1-2 kurze fragen die ich beim googeln nicht gefunden habe:
-Bei der 64Bit Version kann Vista ja bis zu 8gb verwalten.Ich habe 4gb wovon 3,2gb im Moment genutzt werden und nochmal 1gb Grafikkartenspeicher.
Wenn ich mir 64Bit zulegen würde könnte Vista dann auch die 1gb von der Grafikkarte verwalten?
-Ich hab mit diversen Programmen versucht mein mainboardnamen ausfindig zu machen
aber es steht nirgenwo nichtmal auf dem Mainboard :sob: (oder ich bin einfach blind :/)
Wie finde ich heraus ob mein Mainboard mit der Vista version 64Bit kompatibel ist ?

 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Naja dein Mainboard ist kompatible,aber ob das deine Cpu ist,ist ne andere Frage,da deine komponeten doch eher veraltet sind...

Habe auf meinen HP 550 sogar ein 64Bit Vista drauf gemacht und theoretisch kann das BS 128 GB verarbeiten/verwalten.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
der restliche speicher wird auch jetzt für diverse geräte wie graka vom system benutzt
64bit lohnt erst ab 8gb für 4 gb ram 64bit OS zu installieren lohnt nicht
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
der restliche speicher wird auch jetzt für diverse geräte wie graka vom system benutzt
64bit lohnt erst ab 8gb für 4 gb ram 64bit OS zu installieren lohnt nicht
Ich für meinen teil kann das nicht bestätigen...bei 4Gb ram ist 64bit nützlicher,weil du selbst nachdem einiges an verbrauch steigt 400mb an ram effektive mehr zur verfügung hast.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Ich für meinen teil kann das nicht bestätigen...bei 4Gb ram ist 64bit nützlicher,weil du selbst nachdem einiges an verbrauch steigt 400mb an ram effektive mehr zur verfügung hast.
blabla.. solltest du nur 64bit software haben vielleicht ja wobei minimal

4 gb lohnt nicht für 64bit, für die leute die so geil drauf sind, dass die ganzen 4 gb angezeigt und genutzt werden vielleicht, aber in der praxis hat es null vorteil, geschwindigkeitsvorteil gibt es erst ab 8 gb, mit 6 gb zwar auch aber minimal wie bei 4gb
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
blabla.. solltest du nur 64bit software haben vielleicht ja wobei minimal

4 gb lohnt nicht für 64bit, für die leute die so geil drauf sind, dass die ganzen 4 gb angezeigt und genutzt werden vielleicht, aber in der praxis hat es null vorteil, geschwindigkeitsvorteil gibt es erst ab 8 gb, mit 6 gb zwar auch aber minimal wie bei 4gb
das stimmt vielleicht in der Theorie aber in der Praxis sieht es anders aus,
ich hatte mal 8gb,aber leider haben die sogar mein System gebremst zwar nur minimal...
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
^^ sicher ;) wenn ich ein schnelleren CPU einbaue bremmst er auch immer mein System aus ;P

8 GB Ram + 64 Bit + minimale Auslagerungsdatei <- genau das war auch dein Fehler..

http://www.tomshardware.com/de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936.html


Man beachte: http://www.tomshardware.com/de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936-5.html
bei 4 GB & 64Bit = 757 MB vom System in Gebrauch
bei 4 GB & 32Bit = 549 MB vom System in Gebrauch

+15 MB zusätzlich für den Kernel

und dann kommen noch die restlichen apps, die auch mehr verbrauchen werden
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Sind wir lustig...
hm...Ich habe bei den gesehen,das die eine immens bessere Cpu benutzt haben als ich damals mit meinen 8 Gb rams.

zu viel rams,zu wenig cpu=langsamer,kannst du meinen Gedanken folgen,sag ruhig wenn es dir zu viel wird.

N.s: So nun sind mir die Ergebnisse die ich mit Everest gemacht habe wieder eingefallen:
8 GB rams OCz 1066mhz:
Read: 7236
Write: 7956
Copy: 8024

4Gb Kingston 800mhz:
Read: 9204
Write: 8875
Copy: 9545

Bei den Kingston schwankten die werte um grade mal 100
bei den Ocz sind die ab und an dramatisch eingebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Sind wir lustig...
hm...Ich habe bei den gesehen,das die eine immens bessere Cpu benutzt haben als ich damals mit meinen 8 Gb rams.

zu viel rams,zu wenig cpu=langsamer,kannst du meinen Gedanken folgen,sag ruhig wenn es dir zu viel wird.
ja wenn du bei einer P4 Kiste 8 GB reinhaust ist es klar, aber wer macht schon in einem uralten Rechner so viel Ram rein? ;P
Theoretisch, theoretisch, ginge dann viel und vieles nicht, das ist nun mal die Praxis
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
ja wenn du bei einer P4 Kiste 8 GB reinhaust ist es klar, aber wer macht schon in einem uralten Rechner so viel Ram rein? ;P
Theoretisch, theoretisch, ginge dann viel und vieles nicht, das ist nun mal die Praxis
Diese werte habe ich mit einem Phenom 9850 erzielt...fallst du weißt was das für eine Cpu ist.

N.s: bei 4 GB & 64Bit = 757 MB vom System in Gebrauch
bei 4 GB & 32Bit = 549 MB vom System in Gebrauch

+15 MB zusätzlich für den Kernel

Du hast mir sogar vorgerechnet das ich ganze 600mb für das Systen übrig habe,für Workstation sehr nützlich.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
...
werte um den ~8000er Bereich sind völlig normal und nicht schlecht

bei PC 800 auf PC 1066 gibt es einen Gewinn +- 2% (wenn überhaupt!)
zudem kommt noch die Geschwindigkeit vom Memory Bus ins Spiel sowie auch die Latenten

bei den 4 Gig hast du wohl auch noch CL4 Performance Ram und bei dem 8 GB System CL5 zudem kommt noch wie gut dein Mainboard mit den unterschiedliche Marken auskommt.. sowie auch welche Einstellungen, Voltage da automatisch genommen werden. Meist takten die Mainboards die 1066er Rams runter auf 800er mit schlechteren Timings noch dazu

alle 32 Bit Anwendungen werden emuliert.. ja, das verlangsamt auch nicht ;)
und in der Regel werden zw. 3.25 und 3.5 GB "erkannt" je nach Mainboard.. ergo sind es keine 600mb (eigentlich ~>500MB) mehr sondern vielleicht 200 MB
und es geht dabei nicht drum ob deine allgemeine RAM Geschwindigkeit ein wenig langsammer ist.. sondern dass du bei 8 GB deine Auslagerungsdatei ausschalten/minimieren kannst was immer am meisten Performance raubt

und außerdem hat es nichts mehr mit dem zu tun was er gefragt hat, es macht nun mal keinen Sinn, er kann ruhig auf 64bit wechseln und danach mit seinen problemchen kämpfen da man eh am besten alles komplett neu installieren sollte damit es keine Treiber Konflikte gibt


G.Skill 1066er CL5 - 8 GB


mit höheren FSB und Memory Bus Geschwindigkeit, wird sich auch alles steigern

Bsp bei 500FSB Quad@4Ghz

Teiler 1:1
Strap 333Mhz Level10 5-5-5-15 4GB
Read 9000-Write 10600-Copy 10300

Teiler 1:1
Strap 400Mhz Level9 5-5-5-15 4GB
Read 9250-Write 10600-Copy 10300

Teiler 5:6
Strap 333Mhz Level10 6-5-5-16 4GB
Read 9500-Write 10700-Copy 10500

Teiler 5:6
Strap 333Mhz Level9 6-5-5-16 4GB
Read 9800-Write 10700-Copy 10600

Teiler 1:1
Strap 400Mhz Level9 5-5-5-15 8GB
Read 9250-Write 10700-Copy 10700
bin auch kein wirklicher Overclocker.. andere User können dir sicher was besseres als ich liefern
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
noch 8? GB
ja ist er.. und achte drauf, dass die bausteine möglichst gleich sind.. also in sachen hersteller, timmings etc.
 
Oben