Mainboard Monitor

ghost22

VIP
VIP
Hallo alle,
ich habe einen niegelnagel neuen PC bekommen. Läuft auch alles wunderbar, okay die Gehäuselüfter sind kleine Radaubrüder und werden bald über die planke gehen, aber das ist was anderes.
Ich nutzte das Tool MMB5 bisher um die Temperatur anzeigen zu lassen. Aber leider wird mein neues Mainboard nicht aufgelistet (Gigabyte K8NF9). Ich habe eines ausgewählt was so ähnlich klingt und es werden auch werte angezeigt. laut dem dem Mainboard mitgelieferten Tool Easydingsdums wird die CPU temp auch korrekt angezeigt (36° Idle) aber ich kann mir die 25° Inenntemperatur nicht vorstellen, da mein Termo im Zimmer 29° anzeigt. NUn ich wollte mal fragen ob ihr weitere Tools zur Temperaturüberwachung kennt, die auch mit den neuen Mainboards funzen oder ob ich MMB5 auch so weiterhin nutzen kann.
gruß
Ghost22
 

H lover II

VIP
VIP
hast du mal im bios nachgesehen?? Die neuen haben doch alle diese funktion direkt integriert. War ich grade auch zum ersten mal bei meinem neuen rechner drinn und es funzt.
 

ghost22

VIP
VIP
jaja, im bios kannst du auch bei den alten das auslesen, aber du musst erst ins bios rein^^ das geht in windoof nicht so ganz gut.
laut bios ist die anzeige der cpu temperatur korrekt, aber dort steht keine angabe für die gehäuse temperatur. weiß einer ob mein mainboard keinen fühler für so etwas hat?
 

H lover II

VIP
VIP
mein altes ist jetzt 3 jahre alt und das hat das z.B. nicht ;)

Sorry ob der das hat weiss ich jetzt leider auch nicht. Mit MMB5 meinst du damit: Motherboard Monitor???

Es gibt auch noch AIDA32 (soll ganz gut sein) oder Sandra2004
 

ghost22

VIP
VIP
so habe beide tools ausprobiert, H lover II, nur Sandra kann auslesen, die cpu temperatur wird auch wie bei MBM5 angegeben, aber auch dort stehen nur 25°C gehäusetemp obwohl ich gerade bei 32°C zimmertemp zerfließe. Auf jedenfall danke für deine bemühungen. ich werde versuchen gigabyte direkt zu kontaktieren, vielleicht können die mir helfen.

das dein board die temperatur nicht auslesen kann, kann ich mir nicht vorstellen, da mein altes board, das K7VT2 auch 3 oder 4 jahre auf dem buckel hatte und das konnte. muss dich mal durch die menüs wühlen, da sollte es auftauchen. :D
 

souleforged

Alter Mann
VIP
Hi

KAnn es eventuell sein das die Temperatur nicht drekt am Prozessor sondern ueber einen Fuehler am Sockel abgenommen wird ?
Eventuell laesst sich so die Niedrige Temperatur erklaeren.
Ansonsten alles gute zum neuen Rechner ^^.

mfg
sf
 

Mr.Fu

Otaku
Omg nur weil draußen 32°C sind müssen doch nicht gleich im gehäuse mehr als 32°C sein.Die luft kült sich am gehäuse und durch die ständige luftbewegung ab. Habe bei mir immer 27°C egal wie warm ( sommer bei 30°C ) oder wie kalt (winter 19°C) es ist. Sei froh das er so niedrig ist.
 
Oben