mehrere Technik Probleme

old blue eyes

Ordensbruder
Nach langer Abwesenheit hier wegen Computerproblemen und Stress melde ich mich hier mal wieder. Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt und ich hätte da anschließend auch noch ein paar Fragen:

1. Gibt es eine Möglichkeit, "echte" Sender (egal ob US, UK oder Deutsch) über das Internet zu empfangen, z.B. einen Art Videorecorder ?

2. Welchen Videoplayer braucht man unbedingt?

3. Gibt es eine gute Möglichkeit trotz schon drauf gespielter Daten noch eine Festplatten zu splitten?

4. Wie kann es dazu kommen, dass sich Uploads reihenweise aufhängen (z.B. bei YouTube)?

5. Gibt es eine Möglichkeit .swf-Videos in .avis oder ähnliches zu konvertieren?

6. Kann ich evtl. bestimmte Daten aus der formatierten (nur standard Formation) Festplatte zu retten?

und zu guter letzt:

7. Gibt es eine gute, legale Quelle für Musicvideos (nicht umbedingt Mainstream, sondern eher alternative Sachen)?

Ich danke euch allen im Vorraus und hoffe, ich kann den alten Drecksrechner an dem ich setzte noch eine Weile benutzen.
 

LuZiFeR

Gottheit
Original von old blue eyes
Nach langer Abwesenheit hier wegen Computerproblemen und Stress melde ich mich hier mal wieder. Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt und ich hätte da anschließend auch noch ein paar Fragen:

1. Gibt es eine Möglichkeit, "echte" Sender (egal ob US, UK oder Deutsch) über das Internet zu empfangen, z.B. einen Art Videorecorder ?

2. Welchen Videoplayer braucht man unbedingt?

3. Gibt es eine gute Möglichkeit trotz schon drauf gespielter Daten noch eine Festplatten zu splitten?

4. Wie kann es dazu kommen, dass sich Uploads reihenweise aufhängen (z.B. bei YouTube)?

5. Gibt es eine Möglichkeit .swf-Videos in .avis oder ähnliches zu konvertieren?

6. Kann ich evtl. bestimmte Daten aus der formatierten (nur standard Formation) Festplatte zu retten?

und zu guter letzt:

7. Gibt es eine gute, legale Quelle für Musicvideos (nicht umbedingt Mainstream, sondern eher alternative Sachen)?

Ich danke euch allen im Vorraus und hoffe, ich kann den alten Drecksrechner an dem ich setzte noch eine Weile benutzen.
1. Siehe Google

2. Inwiefern "Videoplayer"? Wenn du Mediaplayer meinst hast du die Wahl, der Windows Mediaplayer allerdings ist tief ins System verstrickt und hat sich im Laufe der Windows-Evolution auch gut angepasst. Und wenn du brav alle Codecs drauf hast sollte es absolut keine Probleme geben.

3. Das ist immer mit dem Risiko von Datenverlust verbunden. Am Besten vorher auf ne externe HDD speichern.

4. Hoffentlich hast du vorm ersten Kontakt zum Internet an das SP2 gedacht, ansonsten könnte dein System schon wieder kompromittiert sein. Zweite Lösung - Provider.

5. Ja die Möglichkeit gibts, siehe auch hier Google.

6. Es gibt Programme die einige Teile wiederherstellen können, wobei "Teile" keinesfalls heißt "das Setup von AA(z.B.)" das du nicht nochmal downloaden willst. Die Chance ist gering etwas brauchbares zurückzuerlangen.

7. http://www.mtv.de :yo:
 

333

Succubus
bzw. Punkt 3:
Du meinst eine Festplatte in mehrere Partitonen zu teilen, oder? Das geht immer, der von Luzifer beschriebene Datenverlust ist aber abhängig vom Dateisystem: FAT32 lässt sich beispielsweise problemlos mit FIPS und ähnlichen Programmen teilen, NTFS nicht. Welche Dateisysteme und Betriebsysteme nutzt du denn?
 

LuZiFeR

Gottheit
Eigentlich überflüssige Frage - FAT32 nutzen nur noch die Win98-Kids die sich beim Start 20 Minuten durch Popups klicken müssen.

Und auch bei FAT32 kann es zu Datenverlust kommen.
Stell dir das wie nen Streifen vor den du farblich in 2 Teile teilst und ihn anschließend in 3 Partitionen teilen willst.

Das kann nicht funktionieren. Ich denke sogar dass hier nichtmal auf beschreibene Sektoren geachtet wird.
 

333

Succubus
Meinen Erfahrungen nach braucht man bei FAT32 tatsächlich keine Sorgen wegen Datenverlust haben (hast du persönlich andere gemacht?), da zumindest FIPS auf Dinge wie beschriebene Sektoren achtet. Das Problem bei NTFS ist, dass keiner außer Microsoft so genau weiß, wie es aufgebaut ist und daher schwer entsprechende Programme geschrieben werden können.

333, zufrieden mit sowohl FIPS als auch dem guten alten FDISK
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Naja aber anscheined ist es aber trotzdem so aufgebaut das Linux NTFS Voll unterstützt :D

Achja zum teilen von Partitionen kann ich nur Partition Magic empfehlen. Habe damit zich Partitionen geteilt, egal ob FAT32 oder NTFS.
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Original von old blue eyes
Nach langer Abwesenheit hier wegen Computerproblemen und Stress melde ich mich hier mal wieder. Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt und ich hätte da anschließend auch noch ein paar Fragen:

1. Gibt es eine Möglichkeit, "echte" Sender (egal ob US, UK oder Deutsch) über das Internet zu empfangen, z.B. einen Art Videorecorder ?
Onlinetvrecorder.com

2. Welchen Videoplayer braucht man unbedingt?
Gar keinen. Die Codecs und Zusatzsoftware für OGM/Matroska wird von allen Playern genutzt. (Letzteres kann Probleme machen bei einigen wenigen Playern.)

3. Gibt es eine gute Möglichkeit trotz schon drauf gespielter Daten noch eine Festplatten zu splitten?
Partition Magic glaub ich

4. Wie kann es dazu kommen, dass sich Uploads reihenweise aufhängen (z.B. bei YouTube)?
Keine Ahnung

5. Gibt es eine Möglichkeit .swf-Videos in .avis oder ähnliches zu konvertieren?
Nein. Aber du kannst vermute ich die Videos extraktieren oder eben mitschneiden.
Mehr kann ich aber auch nicht dagen.

6. Kann ich evtl. bestimmte Daten aus der formatierten (nur standard Formation) Festplatte zu retten?
Sofern sie noch nicht überschrieben wurden stehen die Chancen gut. Wenn du natürlich die Platte schon weiter benutzt hast sinken die Chancen. In dem Fall, sofort ausschalten damit nicht noch mehr geschrieben wird. Danach kannst du mit einer Software wie GetDataBack oder vielen ähnlichen Programmen drangehen.

Das wars von meiner Seite. Zu Frage 7 kann ich wieder nix schreiben.
 

LuZiFeR

Gottheit
@Paul

Ungedachtet deinen sehr vielen Beiträgen die du bisher im Forum gelassen hast solltest du dich wenn schon genauer informieren.

Beispiel swf to avi.

Das gibt es Hundertfach, siehe meine Antwort - Google.
Und ja, meine Signatur habe ich auch aus dem schönen Flash "Fuck her Gently", welches ich erstmal ins AVI-Format umgewandelt und anschließend geschnitten hab. Danach natürlich ins gif, Animationsshop machts möglich.

Nicht als Kritik verstehen, eher als Klarstellung da du nicht auf das Thema, sprich die Beiträge hier eingegangen bist.
 

old blue eyes

Ordensbruder
Soweit erstmal vielen Dank, habe leider nichts gescheites wiederherstellen können, aber es war im Grunde nichts Weltbewegendes. An die Partition trau ich mich inzwischen nicht mehr so, weil ich vor Jahren mal PARTITION MAGIC benutzt habe und ich mir damit das System zerschossen habe (fragt mich nicht wie und warum das so war, aber ich musste mir einen neuen Rechner holen). Ich werde einfach beim nächsten Mal neu aufsetzen 2 Partitionen einrichten, sonst kommt man bei 300 GB etwas durcheinander :D

Ich habe trotz allem noch eine kleine Frage:

Ich habe einige Videos die nur mit seltsam grellen Farben und extrem pixelig dargestellt werden (beim Classic Media, die anderen können es überhaupt nicht abspielen), was für einen Codec könnte ich dafür brauchen (DivX und so etwas habe ich eigentlich alles)?

Auch dafür nochmal danke im Vorraus.
 
Oben