Mein PC schaltet sich von selbst ab...

Nyrer

Exarch
Hallihallo,


jaja es gibt schon lustige Sachen... doch das ist so langsam nicht mehr komisch ;,,;
Mein PC schaltet sich nach einiger Zeit einfach selbst ab. Dabei fallen auch keine Unregelmäßigkeiten auf, er kann 20 min. an sein aber auch 4 std.
Und es ist kein Neustart oder ähnliches nein, er schaltet sich ohne Vowarnung komplett ab :_(

"Vielleicht liegt es am Lüfter" dachte ich mir....also Everest drauf und Temperatur geprüft.

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
Motherboard Name Gigabyte K8NF / K8NS / K8N Ultra / K8NXP Series

Temperaturen:
CPU 44 °C (111 °F)
ExcelStor Technology J8160 38 °C (100 °F)

Kühllüfter:
System 5114 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.39 V
+3.3 V 3.31 V
+12 V 12.22 V
DIMM 2.61 V
Debug Info F FF FF 21
Debug Info T 25 44 13
Debug Info V 57 A3 CF CE BF B3 7F (77)

So 50°C ist der Standart bei mir (dabei laufen keinerlei Spiele, Progs, etc.), alerdings hatte ich auch schon Werte von 66°C+ bei einer Außentemp. von ca 30°C
Ich weiß jetzt nicht genau ob das noch im grünen Bereich liegt oder nicht^^"

Oder kann es vielleicht am BIOS liegen?

BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ Award Modular
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht GA-K8NS-939 F8
Datum System BIOS 10/19/05
Datum Video BIOS 09/23/04

BIOS Hersteller:
Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

Probleme und Hinweise:
Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
Wie schlimm ist des x) ? bzw. kann es dadurch zu der oben beschriebenen Problematik
führen?

Bevor ich den ganzen Rechner auseinander schraube wüsste ich dann doch schon gerne, ob ihr mir vllt. Lösungsansätze geben könntet...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Argon198

Guest
da es sommer is würd ich sagen dei rechner überhitzt
hat ich bei mein alten och das selbe problem
mach ma dein prozessorkühler bzw netzteil sauber (mit staubsauger zb aber vorsicht)
wenn das net hilft dann dei seitenteil vom gehäuse abmachen
oder wärmeleitepaste soll angeblich helfen (oder sowas in der art)

ansonsten besseren kühler kaufen
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Wenn du schön bei 66°C und mehr hast,hat sich der Pc selber ausgeschaltet.
Vielleicht hilft schon ein wenig den Pc zu entstauben damit er wenigsten etwas stabil bleibt.

Ram Problem schliesse ich aus,da immer ein Bluescreen kommt.
Alters schwacher Bios,könnte auch eine überlegung wert sein.
 

Nyrer

Exarch
da es sommer is würd ich sagen dei rechner überhitzt
hat ich bei mein alten och das selbe problem
mach ma dein prozessorkühler bzw netzteil sauber (mit staubsauger zb aber vorsicht)
wenn das net hilft dann dei seitenteil vom gehäuse abmachen
oder wärmeleitepaste soll angeblich helfen (oder sowas in der art)

ansonsten besseren kühler kaufen
Ich hab den Rehcner schon seid April und da begann auch das Problem^^... da ich nicht sehr viel Zeit an diesem verbringe suche ich erst jetzt nach einer Problemlösung ^^

Ich werde ihn auf jeden Fall einmal gründlich säubern^^
danke dir :)

Silence.Kisaragi schrieb:
Wenn du schön bei 66°C und mehr hast,hat sich der Pc selber ausgeschaltet.
Vielleicht hilft schon ein wenig den Pc zu entstauben damit er wenigsten etwas stabil bleibt.
Also liegt das Problem warscheinlich am Lüfter...?!
Ich hab hier noch einen rum liegen...da ich noch nie eine Lüfter eingebaut hab bleibt noch die Frage, welche Technischen Aspekte der "neue" Lüfter dann erfüllen sollte bzw. muss ich auf iwas spezielles bei der Auswahl achten?
 

SaverX

Gottheit
Also liegt das Problem warscheinlich am Lüfter...?!
Ich hab hier noch einen rum liegen...da ich noch nie eine Lüfter eingebaut hab bleibt noch die Frage, welche Technischen Aspekte der "neue" Lüfter dann erfüllen sollte bzw. muss ich auf iwas spezielles bei der Auswahl achten??
Auf jeden Fall musst du auf die Abmessungen achten. Vielleicht auch den Kühlkörper mal entstauben und die Wärmeleitpaste erneurn. Denn der Kühlkörper nimmt ja die Wärme von der CPU auf, darum je größer der Kühlkörper desto kühler wird er.
 

Werwölfin

Gottheit
Da Nyrer sich ja nicht mit Lüftern und Kühlkörpern auskennt, mal eine Anmerkung zur Wärmeleitpaste:
Nur wenig hernehmen und sehr gut verteilen. Erstens bringt viel Paste nicht unbedingt mehr, es ist einfach auch billiger ;)

Das BIOS ist eher selten schuld, da kann man normal nur beim Flashen was kaputt machen. Eher klingt es nach einem Temperatur-Problem.
66°C sind 'türlich schon viel, wo doch AMD 65°C für die 64er als maximale Temp angibt.
Wenn du noch den AMD-Kühler auf der CPU hast, dann herzliches Beileid. Der mitgelieferte ist nämlich sehr schwach.
 

Maleus666

Gläubiger
saubermachen hilft manchmal wunder kann ich aus eigener erfahrung sagen
meine grafikkarte hat sich öfter weger überhitzung abgeschaltet dabei war nur staub vorm Lüfter
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
ja.. so viele möchtegern techniker wieder mal..

und da du das hier ( http://board.world-of-hentai.to/f34/vor-dem-posten-lesen-wie-poste-ich-mein-problem-richtig-35059/ ) wie sogut wie jeder anderer ignoriert hast.. hast du eine chance zu sagen was für ein system du hast.. wie es dort steht..

zudem machst du folgendes.. rechtsklick auf computer - verwalten - system - windowsprotokolle -> (dort machst du bei dem "system" was dort drin ist, rechtsklick drauf und dann "ereignisse speichern unter") , vergibst dem nen namen, machst ne zip und ladest sie hier hoch
 

Nyrer

Exarch
ja.. so viele möchtegern techniker wieder mal..

Meinst du mit "ausschalten" wirklich ausschalten oder nur neustarten?

und da du das hier ( http://board.world-of-hentai.to/f34/vor-dem-posten-lesen-wie-poste-ich-mein-problem-richtig-35059/ ) wie sogut wie jeder anderer ignoriert hast.. hast du eine chance zu sagen was für ein system du hast.. wie es dort steht..

zudem machst du folgendes.. rechtsklick auf computer - verwalten - system - windowsprotokolle -> (dort machst du bei dem "system" was dort drin ist, rechtsklick drauf und dann "ereignisse speichern unter") , vergibst dem nen namen, machst ne zip und ladest sie hier hoch
Ahh shit stimmt sry... man verliert leicht den Überblick wenn man in mehreren Foren nach Hilfe sucht :/ ... flls die Zip dann noch nötig ist reich ich sie moin nach...ach und zu deiner Frage:
Jo ich meine ausschalten, er rebootet net sonder er schaltet sich zu 100% ab, als wäre der Strom ausgefallen...

Zu meinem System:

--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Media Center Edition
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+
Motherboard Name Gigabyte GA-K8NS-939 (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 Ultra, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (10/19/05)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5500 (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5500
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (FEBJ470280783)

Multimedia:
Soundkarte nVIDIA MCP2-S - Audio Codec Interface

Datenträger:
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller
SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte ExcelStor Technology J8160 (149 GB, IDE)
Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C (16x/48x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk VY1141S JWR416T SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk VY1141S JWR416T SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk VY1141S JWR416T SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 152617 MB (104300 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller (192.168.0.174)

Peripheriegeräte:

USB1 Controller nVIDIA MCP2-S - OHCI USB 1.1 Controller
USB1 Controller nVIDIA MCP2-S - OHCI USB 1.1 Controller
USB2 Controller nVIDIA MCP2-S - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Verbundgerät
 
Zuletzt bearbeitet:

spYro

Board-Drache
VIP
Wenn du schön bei 66°C und mehr hast,hat sich der Pc selber ausgeschaltet.
Vielleicht hilft schon ein wenig den Pc zu entstauben damit er wenigsten etwas stabil bleibt.

Ram Problem schliesse ich aus,da immer ein Bluescreen kommt.
Alters schwacher Bios,könnte auch eine überlegung wert sein.
Ähm....RAM-Problem ausschließen weil sonst ein Bluescreen kommt?
Du weißt, dass man das mit dem Bluescreen ein- und ausschalten kann, oder?

Also zum eigentlichen Problem:
Die Idle-Temperatur ist nicht so ausschlaggebend.
Lass mal eine Temperaturmessung laufen während du ein anforderndes Game laufen hast.
Also annähernd 70°C sind schon etwas bedenklich.

Ansonsten geh ins BIOS. Beim Hochfahren direkt ENTFERNEN, F1 oder F2 drücken.
Da müsste man einstellen können ab wie viel °C der PC automatisch aus geht.

MFG spYro
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
gott Leute.. könnt ihr nichts gescheites abliefern?
Das meiste was ihr macht, ist einfach mal behauptungen aufstellen ohne was nachweisen zu können, also nach dem Motto hauptsache an allem rumfummeln auch wenn vielleicht das Problem vielleicht woanders liegt...

zudem machst du folgendes.. rechtsklick auf computer - verwalten - system - windowsprotokolle -> (dort machst du bei dem "system" was dort drin ist, rechtsklick drauf und dann "ereignisse speichern unter") , vergibst dem nen namen, machst ne zip und ladest sie hier hoch
^- das will ich auch haben

zudem lädst du auch das runter ( http://www.cpuid.com/hwmonitor.php ) und lässt es im Hintergrund laufen auch wenn nur kurz irgendwas anspielen und dann ausm Spiel raus, dann siehst du auch dein max Temp von den Geräten


und an die Möchtegern besserwisser.. Bluescreen ist nicht immer mit dem Ram verbunden sondern mit schweren Ausnahmefehler und wie Spyro sagt, ist das bei Vista standardmäßig aus, bei XP glaub ich eher nicht.. kann ich nicht mit Sicherheit sagen
Bluescreens tretten meistens auf, wenn es auch Treiberprobleme gibt und sein Rechner schlatet sich aus und nicht neu, also kann es durchaus sein, dass es mit hoher Sicherheit die Temperatur vom CPU ist. Wobei diese AMDs sich irgendwo bei 85°C bewegt bevor sich der Rechner selbst ausschaltet

Falls es wirklich so ist, dann sollte man am besten Wärmeleitpaste austauschen und unter umständen auch besseren CPU Lüfter holen.
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Sypro was ich damit mein,das die Rams nicht das abschalten des Pc verursachen,da dort immer ein Bluescreen kommt.

Ne ich weiß das nicht und ich glaube daher das auch der Threadsteller nicht weiß wie man das Aus-und Einschalten kann.

@Spyro,die 70°C sind nur bei Intel bedenklich,bei AMD führen die schon zur abschalten,also zumindesten durfte ich das vor einigen Tagen bei meinem Kollegen und seinem 6000+ erleben.

@Terminator: Stimmt das nicht immer Rams schuld sind,aber in 90% sind die es halt,da MB und Ram nicht immer gut zusammenarbeiten.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Bei dem 3000+ ist die max Betriebstemperatur, die von AMD vorgegeben wird 85°C
und nein in 90% der Fällen sind die Bluescreens durch defekte Treiber und nicht durch RAM
Die Wahrscheinlichkeit, dass so viele RAM Bausteine defekt sind, ist um ein vielfaches kleiner als dass es durch einen von hunderte Treiber verursacht, die bei einem BS installiert wurden.

Hat das mit dem Thema was zu tun, nein.. es gibt logs, es gibt tools mit dennen man alles schnell klären kann, aber nein, ratet schön weiter
Das was ihr alle macht, ist einfach irgendwas in dem Raum werfen, was mit dem was er hat, nichts zu tun hat, damit sorgt ihr nur für Verwirrung als zu helfen
 

Silence.Kisaragi

Otaku Elite
Otaku Veteran
Gut das habe ich ja nun nicht gewusst,das bei den ältern ne höhre Temperatur gibt oder abhaben können.

Ich nehme,halt für meine Diagnosen,sachen die mir selber passiert sind oder passiern und zurzeit kriege ich die Bluescreens meinen rams,da die nicht mit meinem MB zusammen arbeiten können.

Leider gibt es sehr viele Leute die sich mit den Tools nicht auskenne,sehr wenige die ich kenne wissen überhaupt was Everst ist.

Jetzt darf wieder zum Thema gepostet werden.
 

Nyrer

Exarch
Ruhig Blut ^^" ich bin über sämtliche Hilfen froh, auch wenn es letztendlich nicht ganz zur Problemlösung führt....das zeigt doch das die Leute gerne helfen wollen :)

spYro schrieb:
Ansonsten geh ins BIOS. Beim Hochfahren direkt ENTFERNEN, F1 oder F2 drücken.
Da müsste man einstellen können ab wie viel °C der PC automatisch aus geht.
Hab ich schon gemacht, bei 80°C gibt er einen Warnton von sich.


zudem lädst du auch das runter ( http://www.cpuid.com/hwmonitor.php ) und lässt es im Hintergrund laufen auch wenn nur kurz irgendwas anspielen und dann ausm Spiel raus, dann siehst du auch dein max Temp von den Geräten
Gesagt, getan ^^ Hier der Bericht:

CPUID Hardware Monitor 1.1.4.0
-----------------------------------------------------

Mainboard Vendor Gigabyte Technology Co., Ltd.
Mainboard Model nForce (0x25D - 0x7DB2A0)

LPCIO
-----------------------------------------------------
Vendor ITE
Model IT8712
Vendor ID 0x90
Chip ID 0x8712
Revision ID 0x5
Config Mode I/O address 0x2E

Dump config mode register space, LDN = 0x4
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F
00 00 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00 00 00 00
10 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
20 87 12 05 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
30 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
40 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
50 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
60 02 90 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
70 00 02 00 00 04 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00


Hardware monitor
-----------------------------------------------------

ITE IT87 hardware monitor

Voltage sensor 0 1.39 Volts [0x57] (CPU VCORE)
Voltage sensor 1 2.61 Volts [0xA3] (VIN1)
Voltage sensor 2 3.31 Volts [0xCF] (+3.3V)
Voltage sensor 3 5.54 Volts [0xCE] (+5V)
Voltage sensor 4 12.22 Volts [0xBF] (+12V)
Voltage sensor 5 -11.07 Volts [0xAD] (-12V)
Voltage sensor 6 -8.00 Volts [0x7D] (-5V)
Voltage sensor 7 3.41 Volts [0x7F] (+5V VCCH)
Temperature sensor 0 25°C (76°F) [0x19] (TMPIN0)
Temperature sensor 1 68°C (154°F) [0x44] (TMPIN1)
Temperature sensor 2 37°C (98°F) [0x25] (TMPIN2)
Fan sensor 2 5273 RPM [0x20] (FANIN2)
Fan sensor 3 164 RPM [0x1013] (FANIN3)

Dump hardware monitor
LPC Register space, base address = 0x0290

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F
00 13 10 00 00 37 FF 00 37 FF 07 1F 7F 7F FF FF 20
10 FF FF FE 50 87 FE 00 7F 7F 7F 7F 7F 7F 7F 7F 7F
20 58 A3 CF CA BF AE A0 60 FF 19 43 24 24 24 24 24
30 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00
40 77 7F 50 7F 7F 7F FF FF 2D FF FF FF FF FF FF FF
50 FF 1C 7F 7F 7F FF FF FF 90 65 F9 12 55 00 00 00
60 00 14 28 32 3C 0C 14 45 7F 7F 7F 7F 7F 00 00 00
70 7F 7F 7F 7F 00 00 00 00 FF FF FF FF FF FF FF FF
80 13 10 00 00 37 FF 00 37 FF 07 1F 7F 7F FF FF 20
90 FF FF FE 50 87 FE 00 7F 7F 7F 7F 7F 7F 7F 7F 7F
A0 58 A3 CF CA BF AE A0 60 FF 19 43 24 24 24 24 24
B0 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00 FF 00
C0 77 7F 50 7F 7F 7F FF FF 2D FF FF FF FF FF FF FF
D0 FF 1C 7F 7F 7F FF FF FF 90 65 F9 12 55 00 00 00
E0 00 14 28 32 3C 0C 14 45 7F 7F 7F 7F 7F 00 00 00
F0 7F 7F 7F 7F 00 00 00 00 FF FF FF FF FF FF FF FF



Hardware monitor
-----------------------------------------------------

AMD Athlon 64 3000+ hardware monitor

Temperature sensor 0 90°C (193°F) [0x8B] (Core #0)

Dump hardware monitor



Hardware monitor
-----------------------------------------------------

ExcelStor Technology J8160 hardware monitor

Temperature sensor 0 53°C (127°F) [0x35] (HDD)

Dump hardware monitor


Processors Map
------------------------------------------------------------------------------------

Number of processors 1
Number of threads 1

Processor 0
-- Core 0
-- Thread 0


Processors Information
------------------------------------------------------------------------------------

Processor 1 (ID = 0)
Number of cores 1 (max 1)
Number of threads 1 (max 1)
Name AMD Athlon 64 3000+
Codename Winchester
Specification AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
Package Socket 939
CPUID F.F.0
Extended CPUID F.1F
Brand ID 4
Core Stepping DH8-D0
Technology 90 nm
Core Speed 1808.8 MHz (9.0 x 201.0 MHz)
HT Link speed 1004.9 MHz
Stock frequency 1800 MHz
Instructions sets MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, x86-64
L1 Data cache 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size
L1 Instruction cache 64 KBytes, 2-way set associative, 64-byte line size
L2 cache 512 KBytes, 16-way set associative, 64-byte line size
FID/VID Control yes
max FID 9.0x
max VID 1.450 V
Features XD
K8 Thermal sensor yes
K8 Revision ID 3.1
Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 0
Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 1
Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 2
Attached device PCI device at bus 0, device 24, function 3


Thread dumps
------------------------------------------------------------------------------------

CPU Thread 0
APIC ID 0
Topology Processor ID 0, Core ID 0, Thread ID 0
Type 02002001h
Max CPUID level 00000001h
Max CPUID ext. level 80000018h

Function eax ebx ecx edx
0x00000000 0x00000001 0x68747541 0x444D4163 0x69746E65
0x00000001 0x00010FF0 0x00000800 0x00000000 0x078BFBFF
0x80000000 0x80000018 0x68747541 0x444D4163 0x69746E65
0x80000001 0x00010FF0 0x00000108 0x00000001 0xE3D3FBFF
0x80000002 0x20444D41 0x6C687441 0x74286E6F 0x3620296D
0x80000003 0x72502034 0x7365636F 0x20726F73 0x30303033
0x80000004 0x0000002B 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000005 0xFF08FF08 0xFF20FF20 0x40020140 0x40020140
0x80000006 0x00000000 0x42004200 0x02008140 0x00000000
0x80000007 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x0000000F
0x80000008 0x00003028 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000009 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x8000000A 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x8000000B 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x8000000C 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x8000000D 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x8000000E 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x8000000F 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000010 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000011 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000012 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000013 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000014 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000015 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000016 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000017 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000
0x80000018 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000

Cache descriptor Level 1 I 64 KB 1 thread(s)
Cache descriptor Level 1 D 64 KB 1 thread(s)
Cache descriptor Level 2 U 512 KB 1 thread(s)

MSR 0x0000001B edx = 0x00000000 eax = 0xFEE00900
MSR 0xC001001E edx = 0x00000000 eax = 0x00000031
MSR 0xC0010015 edx = 0x00000000 eax = 0x0A000000
MSR 0xC0010042 edx = 0x00040606 eax = 0x040A0A0A
MSR 0xC0010041 edx = 0x00000000 eax = 0x00000000



Drive
-----------------------------------------------------
Name ExcelStor Technology J8160

Display API(s)
------------------------------------------------------------------------------
NVIDIA direct I/O API
NVAPI display API


Display Adapter(s)
------------------------------------------------------------------------------
Device number 0
Name GeForce FX 5500
Vendor ID 0x10DE (0x1462)
Model ID 0x326 (0x911A)
Revision ID 0xA1

Perf Level 3D Applications
GPU core clock 270.0 MHz
GPU memory clock 390.0 MHz



zudem machst du folgendes.. rechtsklick auf computer - verwalten - system - windowsprotokolle -> (dort machst du bei dem "system" was dort drin ist, rechtsklick drauf und dann "ereignisse speichern unter") , vergibst dem nen namen, machst ne zip und ladest sie hier hoch
Würde ich gerne zur Verfügung stellen, allerdings wwird bei mir nicht "windowsprotokolle" angezeigt :/ :

 
Zuletzt bearbeitet:
Oben