Zweimal im Jahr erhalten Windows-10-Nutzer ein großes Update mit neuen Funktionen – normalerweise. Doch während der Coronavirus-Krise muss sich auch der Softwaregigant Microsoft auf das Notwendigste beschränken, da der Coronavirus hat die gesamte Welt im Griff.
Microsoft begründet den Schritt damit, dass angesichts der globalen Coronavirus-Pandemie die Sicherheit der IT-Systeme derzeit im Vordergrund stehe. Der Fokus soll auf die Sicherheitsupdates gelegt werden, damit Windows-Anwender weiterhin "geschützt und produktiv" bleiben.
Die Corona-Krise stellt derzeit alle Tech-Unternehmen vor große Herausforderungen. Presse-Events, Messen und Entwicklerkonferenzen wurden abgesagt. Die Microsoft Entwicklerkonferenz Build soll online stattfinden.
www.t-online.de
Microsoft begründet den Schritt damit, dass angesichts der globalen Coronavirus-Pandemie die Sicherheit der IT-Systeme derzeit im Vordergrund stehe. Der Fokus soll auf die Sicherheitsupdates gelegt werden, damit Windows-Anwender weiterhin "geschützt und produktiv" bleiben.
Die Corona-Krise stellt derzeit alle Tech-Unternehmen vor große Herausforderungen. Presse-Events, Messen und Entwicklerkonferenzen wurden abgesagt. Die Microsoft Entwicklerkonferenz Build soll online stattfinden.

Coronavirus: Microsoft stoppt vorübergehend Funktionsupdates für Windows
Zweimal im Jahr erhalten Windows-10-Nutzer ein großes Update mit neuen Funkti...