S
Sultan84
Guest
Die Geschichte mit dem Alkoholiker ist hart.
Ich stelle mir immer die Frage, kann man dagegen etwas tun, falls ja, habe ich Lust dazu? Wie groß ist der Aufwand dahinter? Die Menschen sind in der Mehrheit träge geworden. Heute regt sich noch jeder über die Nacktscanner auf, aber in 10 Jahren ist das längst vergessen. Heutzutage werden wir doch mit Informationen zugespült.
Ein Beispiel: Es bricht eine Katastrophe aus, die Medien berichten aufmerksam, die Menschen sind betroffen. Für eine Zeit lang macht es Sinn darüber zu berichten, aber irgendwann ist der Markt übersättigt, also werden andere Themen behandelt und dabei spielt es dann überhaupt keine Rolle mehr, was noch für Katastrophen ausbrechen. Diese sind dann nur noch Randnotizen in den Medien.
Heute lesen wir noch viel darüber, in einem Monat sind andere Themen von größerem Interesse, sollte man wirklich die Absicht haben, die Nacktscanner großflächig einzusetzen, dann muss man nur Geduld üben. Heute verneint man noch den Einsatz der Scanner, aber sobald Gras über die Sache gewachsen ist, baut man in aller Ruhe Stück für Stück alles auf. Der Widerstand wird sehr gering sein!
Also frage ich mich, warum sollte ich mich darüber aufregen? Mal davon abgesehen, dass auch Politiker berechenbar sind. Im Moment sind die Deutschen wohl eher dagegen und da nächstes Jahr die Wahlen anstehen, muss man sich ja nicht jetzt schon damit belasten. Der Erfolg der Nackscanner ist ja noch nicht bewiesen worden. Erst wenn es größere Erfolgsmeldungen aus England/USA gibt, wird sich hier etwas tun. Also sprechen wir am Besten dann nochmal darüber. Wobei ich mit Erfolgsmeldungen nicht unbedingt das Fassen von Verbrechern sondern die Erhöhung der Sicherheit meine!
Die Erhöhung der Sicherheit gegenüber dem Terrorismus kann zu bisher noch nicht bekannten Überwachungsmöglichkeiten führen. Klar müssen wir uns dagegen wehren, der erste Schritt wird durch Publikation eingeleitet, aber wer von euch ist bereit, den zweiten Schritt zu gehen?
Ein anderes Thema, welches NeoXtrim angeschnitten hat, woher bezieht Ihr eure meisten Infos? Welchen Medien schenkt Ihr Glauben über die Wahrheit Ihrer Artikel?
Ich stelle mir immer die Frage, kann man dagegen etwas tun, falls ja, habe ich Lust dazu? Wie groß ist der Aufwand dahinter? Die Menschen sind in der Mehrheit träge geworden. Heute regt sich noch jeder über die Nacktscanner auf, aber in 10 Jahren ist das längst vergessen. Heutzutage werden wir doch mit Informationen zugespült.
Ein Beispiel: Es bricht eine Katastrophe aus, die Medien berichten aufmerksam, die Menschen sind betroffen. Für eine Zeit lang macht es Sinn darüber zu berichten, aber irgendwann ist der Markt übersättigt, also werden andere Themen behandelt und dabei spielt es dann überhaupt keine Rolle mehr, was noch für Katastrophen ausbrechen. Diese sind dann nur noch Randnotizen in den Medien.
Heute lesen wir noch viel darüber, in einem Monat sind andere Themen von größerem Interesse, sollte man wirklich die Absicht haben, die Nacktscanner großflächig einzusetzen, dann muss man nur Geduld üben. Heute verneint man noch den Einsatz der Scanner, aber sobald Gras über die Sache gewachsen ist, baut man in aller Ruhe Stück für Stück alles auf. Der Widerstand wird sehr gering sein!
Also frage ich mich, warum sollte ich mich darüber aufregen? Mal davon abgesehen, dass auch Politiker berechenbar sind. Im Moment sind die Deutschen wohl eher dagegen und da nächstes Jahr die Wahlen anstehen, muss man sich ja nicht jetzt schon damit belasten. Der Erfolg der Nackscanner ist ja noch nicht bewiesen worden. Erst wenn es größere Erfolgsmeldungen aus England/USA gibt, wird sich hier etwas tun. Also sprechen wir am Besten dann nochmal darüber. Wobei ich mit Erfolgsmeldungen nicht unbedingt das Fassen von Verbrechern sondern die Erhöhung der Sicherheit meine!
Die Erhöhung der Sicherheit gegenüber dem Terrorismus kann zu bisher noch nicht bekannten Überwachungsmöglichkeiten führen. Klar müssen wir uns dagegen wehren, der erste Schritt wird durch Publikation eingeleitet, aber wer von euch ist bereit, den zweiten Schritt zu gehen?
Ein anderes Thema, welches NeoXtrim angeschnitten hat, woher bezieht Ihr eure meisten Infos? Welchen Medien schenkt Ihr Glauben über die Wahrheit Ihrer Artikel?