[Hinweis] Naoto Kan ist neuer Regierungschef

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Finanzminister wird Ministerpräsident
In Japan ist der bisherige Finanzminister Naoto Kan ins Amt des Regierungschefs nachgerückt. Er folgt Yukio Hatoyama, der wegen des Streits um eine US-Basis zurückgetreten war.

Die regierende Demokratische Partei (DPJ) wählte Kan zunächst zum Parteichef und dann mit ihrer Mehrheit im Unterhaus auch zum neuen Premier. Kan ist damit Nachfolger von Yukio Hatoyama, der am Mittwoch zurückgetreten war. Grund war, dass er entgegen einem Versprechen während des Wahlkampfs eine Vereinbarung mit den USA getroffen hatte, einen umstrittenen US-Militärstützpunkt auf der Insel Okinawa zu belassen.

Seine erste Aufgabe als Ministerpräsident sei es, „das Land wiederaufzubauen“, erklärte Kan. In den meisten Punkten will er dem politischen Kurs seines Vorgängers folgen. Dazu gehört unter anderem die Schaffung einer ostasiatischen Gemeinschaft nach dem Vorbild der Europäischen Union sowie die Reduzierung der Treibhausgase bis 2020 um 25 Prozent gegenüber dem Stand von 1990. Der bisherige Vize-Regierungschef und Mitgründer der DPJ Kan gilt als entscheidungsfreudiger und durchsetzungsfähiger als sein Vorgänger.

Gewaltiges Schuldenproblem
Kan wird der fünfte japanische Ministerpräsident in nur drei Jahren. Er war auch an den Finanzmärkten favorisiert worden, die in seiner Ernennung eine Chance sehen, die Schuldenbekämpfung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft voranzubringen. Japan ist der am stärksten verschuldete Industriestaat.
 

Lapskaus

Endlich 18 :D
"Japan ist der am stärksten verschuldete Industriestaat."
Wieder was gelernt ...

Ansonsten darf man gespannt sein, was sich mit Kan ändert. Wobei ich gelernt hab, dass die Mehrheit in Japan sowieso ihren Glauben und das Interesse an die Politik verloren haben ... das soll seit Jahren schon mehr oder weniger eine Vetternwirtschaft sein, weil niemand mehr von sich aus in die Politik gehen will. Dementsprechend gibt es viel Korruption und Marionetten, die nur den Weisungen ihrer Vorgänger folgen. Wobei das schon hunderte oder tausende Jahre so geht ... mal mehr, mal weniger eben.
 

swordsman

Anders
Otaku Veteran
Wow, 5 Stück in 3 Jahren. Die verheizen Ministerpräsidenten ja echt schnell.
Und der am stärksten verschuldete Industriestaat, nicht schlecht.
Obwohl Schulden ja heutzutage auch nicht mehr das sind was sie einmal waren. Es kommt einem so vor als wirft jeder mit Hurra Kohle aus dem Fenster und schert sich einen Dreck drum ob man es jemals bezahlen kann oder wer es berappen soll.

Das mit der japanischen Politik klingt sehr vertraut nach China, Russland oder den USA. ^^
 
Oben