neue Komponenten?

ghost22

VIP
VIP
allo Leute,
ich möchte mir in naher Zukunft einen neuen PC besorgen und möchte eure Meinung über folgende Komponenten hören. Hierbei geht es mehr ums Geldsparen, als um einen perfekte Gamer-Maschine

* CPU: AMD Phenom X4 9550
* Mainbord: Asrock ALiveN570SLI-eSATA2
* RAM: MDT DDR2-800MHz 2Gb
* Grafik: GeCube HD3870 X-Turbo III
* Gehäuse: Sharkoon Rebel9 ohne den 250mm in der seite

Dabei hatte ich gedacht zwei 120mm in der Front, einen hinten, die in der Seite sollten frei bleiben. Leider weiß ich nicht, welchen CPU-Kühler ich mir holen soll, besonders da ich den rechner leise halten möchte, also möglichst Silent. Im moment habe ich von Arctic Cooling Freezer 64 auf meinen Opteron 170 sitzen. Kann ich den weiterverwenden?
Hat einer Erfahrungen mit den Komponenten? Insgesamt habe ich sie für 410€ gesehen bei Mindfactory ( 460€ bei alternate). Weiß einer, ob das Mainbord, welches ich nehmen möchte schon mit aktuellem Bios ausgeliefert wird, um die CPU zu unterstützen?
Gruß
Ghost22

PS: kennt vielleicht noch jemand andere verlässliche Hardwareversandthandel?
 

TRS

Gläubiger
Ich empfehle dir, zu einem PC Fachhandel deines Vertrauens zu gehen.
Der stellt dir ein Gerät zusammen, das für deine Zwecke reicht.
Dabei sparst du auch noch einiges an Geld und Garantie gibts auch noch drauf^^
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
OK- Rate jedem der sich nenn neuen Rechner bauen will zu nehm Intel... es ist schwachsinnig zusagen ein Athlon ist Spieletauglicher... das war mal vor Jahren so...

4Kern CPU ist meiner Meinung nach eigendlich rausgeworfenes Geld... da tut es ein 6300 Athlon oder Intel 8400 genau so gut...

RAM´s würde ich dir welche von OCZ; CELLSHOCK; oder GEIL anbieten da die von den Taktraten meist besser sind... und noch nehn Hübschen Headspree haben...

Grafikkarte: ATI... ist Spiele Tauglich würde aber mehr für eine GeForce tendieren :)...
Wenn du es jedoch für einen TV, oder Media-PC verwenden willst kann ich dir auch nur eine ATI empfehlen...

Gehäuse eigendlich recht TOP... leider fehlt dir hier den 140mm Lüfter... da würde ich mir lieber nenn Stylischeren Tower kaufen...

(zum Board... Warum willst du dir ein Board mit nehm Nforce Chip kaufen und eine ATI reinbauen??? musst erst den Chip Deaktivieren und hast dann keine Unterstützung für deinen Grafikkarte... geht aber auch so zu zombern :) )

Wenn du willst Poste ich dir gerne auch mal ein Angebot :) ... Müsste nur wissen was du Bervorzugst an Teilen... und die Ungefähre Preisklasse in dem er liegen sollte :)


mfg Zyreon
 

ghost22

VIP
VIP
4Kern CPU ist meiner Meinung nach eigendlich rausgeworfenes Geld... da tut es ein 6300 Athlon oder Intel 8400 genau so gut...
naja, habe mal geschaut, also preislich tun die sich im grunde nichts, sind nur max 15€ unterschied, da kann ich mir gleich den 4kern kaufen und habe für die zukunft länger ruhe.

Grafikkarte: ATI... ist Spiele Tauglich würde aber mehr für eine GeForce tendieren :)...
Wenn du es jedoch für einen TV, oder Media-PC verwenden willst kann ich dir auch nur eine ATI empfehlen...
Naja, spieletauglichkeit, nun ich spiele zwar, aber mehr nutze ich den rechner als Media Center, um meine DVDs und Animes zu verwalten und eben zur Arbeit. Spielen ist eher nebensache und auch eher ältere Spiele (WOW, Dawn of War...) daher würde ne Hammerkarte irgendwie nix bringen (SLI erst recht nix).

zum Board... Warum willst du dir ein Board mit nehm Nforce Chip kaufen und eine ATI reinbauen??? musst erst den Chip Deaktivieren und hast dann keine Unterstützung für deinen Grafikkarte... geht aber auch so zu zombern :) )
Was das angeht, so kann ich diese unterstützung auch garnicht nutzen, sie ist für Nvidia erst ab einer 9800 oder 9800X2 möglich und bei ATI nur mit einer 3400 und einer 3450, also mit Karten, die ich nicht bezahlen/gebrauchen kann. Daher stört mich des nicht wirklich, ist halt praktisch, wenn die Grakarte abrauchen sollte (habe da leider öfters pech).

Was das Case angeht, nun ich liebäugel doch mit der Value Edition (mit 250mm fan), aber es wird wohl auf einen Rebel9 rauslaufen und ich brauche keine 140er fans, die 120, die ich da reinbauen kann, reichen mir. Wenn ich einen totalen Silent Rechner hätte haben wollen, müsste ich eigentlich auf dezentrale wasserkühlung setzen ;)

@Zyreon
was den Umfang angeht, so wollte ich möglichst bei 400€ bleiben, bin ein armer student^^

Gruß
Ghost22
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Also 4Kern hast halt das Problem du hast 4Kerne mit wenig Power... ich Tendiere deshalb meist zu nehm 2Kerner... du willst für 400€ nenn Rechner du bist genau so schlimm wie der Sehnsucht T_T... Angebot füge ich heute Abend bei... (gerade auf der Arbeit)
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Also 4Kern hast halt das Problem du hast 4Kerne mit wenig Power... ich Tendiere deshalb meist zu nehm 2Kerner... du willst für 400€ nenn Rechner du bist genau so schlimm wie der Sehnsucht T_T... Angebot füge ich heute Abend bei... (gerade auf der Arbeit)
Auf der Arbeit gehst du mal ins WoH Forum? Unter Umständen ist die Seite doch gesperrt wegen Hentai und so. Lass dich nicht erwischen!!

Das mit den 4Kernen stimmt vielleicht aber ich persönlich würde nen 4Kerner nehmen weil Q6600 sehr günstig ist. ich glaub 2,4 GHz. Naja find ich reicht für nonGamer.

@Zyreon: Wieviel Geld würdest du eigentlich für nen Rechner ausgeben?
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Komplett...??? Rechner an sich 700€ für nen Guten... + Monitor 200€ + Eingabegeräte 100€

Naja (wegen Arbeit) gibt ja immer noch die Taste ALT+D :) und mit ALT-TAB hole ich mir gleich wieder die Aktuellen Daten von meinem Arbeitsplatz :)...


4Kerner der Q6600 von Intel hat 2,4 GHz... Trotzdem ist der 8400Duo nicht nur auf 3,0GHz. (hochtakten auf 3,7) schneller als eine 6000 Variante...

4Kerne Lohnen sich meiner Meinung nur nicht :) da die Auslastung nicht Hochgenug ist und wenn sie irgend wie dann hochgenug ist... hast das Problem das die Herz Zahl zuniedrig ist.... (Intel würde ich immer Auftakten)

da kommst mit 400€ nicht wirklich Weit :(... nenn Intel kostet jetzt ja schon immerhin noch mindestens 120€ dann noch gutes Board sagen wir 80€ und neh Grafikkarte 120€ dann noch ein Gehäuse und RAM´s... das wird halt wieder so richtig... schwer :) das mag ich... :)
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
4Kerner der Q6600 von Intel hat 2,4 GHz... Trotzdem ist der 8400Duo nicht nur auf 3,0GHz. (hochtakten auf 3,7) schneller als eine 6000 Variante...
Kann man denn nicht auch einen 4Kerner hochtakten? Ich persönlich hab ja leider null Ahnung vom Hochtakten.
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Klar kannst du nenn 4Kerner Hochtakten... Leider würde ich bei diesem 4Kerner wie auch in Vielen Testberichts der BC anschließen und ihn nur auf 2,7 GHz hochtakten und schon dort gibt es mim Falschen Board schon Hässliche Bluescreens :(

4er CPU ist halt einfach Spielerei für die Multimedia Fritzen :)... die wirklich für verscheidene Bereiche einen Kern brauchen um das/es zu berechnen...

meinen Core 2 Duo 6600 kann ich zumindest Gutengewissens auf 3,2 GHz Takten :)...

Ein 4Kerner... ist Zwar gut auf Kundewunsch Bastel ich auch meist nenn 4Kerner... Weil die Leute immer in der WErbung sehen... 4Kerner Volltoll usw. Kommt einer ach er Spielt Diablo2.... brauch nenn Rechner mit 4Kerner und neh 9800GX2 :(... Die Leute haben zuviel Geld....

Da Hätte es ein Alter Athlon Sockel 939 getan... für des Spiel *Kopfschütteln*
(GeForce 6600GT oder 7600GS vollständig gereicht... 256 MB-Speile aus dem Jahre Vor Christus ach ich meine Crysis :) )

mfg Zyreon

(gleich Feierabend Juhu)
 
Oben