Neue Live-Action & Anime Promos *Update*
Auf der Webseite des neuen Marvel Anime Blade gibt wurde nun ein erstes Video veröffentlicht. Die Serie aus dem Hause MADHOUSE startet am 1. Juli. Zum Staff des Anime gehören u.a Mitsuyuki Masuhara (Chi's Sweet Home, Kobato.) als Regisseur und Kenta Fukasaku (Battle Royale) als Script Supervisor.
Kuzbeschreibung
Eric Brooks - bekannt als Blade - will sich an Deacon Frost rächen, dem Vampir-Lord, der seine Mutter tötete, während sie noch mit Eric schwanger war. Mit allen Mächten eines Vampirs und ohne eine ihrer Schwächen ausgestattet, führt ihn seine Suche nach Südostasien. In Vietnam angekommen deckt er einen Plan von Vampiren auf, der die ganze Welt ins Verderben stürzen könnte.
Auf YouTube gibt es ein erstes Video zum Anime Fairy Tail: Yousei Gakuen Yankee-kun to Yankee-chan zu sehen. Die als Schulkomödie angelegte OAD ist eine Parodiert den Manga Yankee-kun to Megane-chan und wird am 17. Juni veröffentlicht.
Zu Rou Kyuu Bu!, der Animeadaption der gleichnahmigen Light Novel gibt es einen Live-Action Teaser. Die Serie wird von Barnum Studio, Project No.9 und Studio Blanc animiert und soll ab Juli ausgestrahlt werden. Regie führt Keizou Kusakawa (Asura Cryin', Sekirei).
Im Video sind die die fünf Seiyuu Kana Hanazawa, Yuka Iguchi, Youko Hikasa, Rina Hidaka und Yui Ogura zu sehen.
Kurzbeschreibung
Frisch an der High School, will Subaru Hasegawa dem Basketballteam beitreten, doch wird dieses aufgelöst, als der Captain im Verdacht gerät ein Lolicon zu sein. Zufällig endet Subaru schließlich selbst als Trainer eines Teams, allerdings als der eines Mädchen-Basketballteams einer Grundschule.
Für die Film-Reihe Towa no Quon aus dem Hause BONES gibt ebenfalls ein neues Video. Der Anime ist ein Projekt des im November verstorbenen Regisseurs Umanosuke Iida (Mobile Suit Gundam: The 08th MS Team, Hellsing), dessen Part als Regisseur nun von Takeshi Mori (Otaku no Video, GunSmith Cats, Vandread) übernommen wurde. Der erste von insgesammt 6 Filmen wird am 18. Juni in den japanischen Kinos gezeigt.
Ein weiteres Video gibt es zur zweiten Folge der dreiteiligen OVA Saiyuuki Gaiden. Der Anime setzt den gleichnahmigen Manga von Kazuya Minekura um. Regie bei der OVA aus dem Hause Anpro führt Naoyuki Kuzuya (Bus Gamer). Die Zweite Episode ist ab dem 24. Juni in Japan erhälltlich.
Kurzbschreibung 500 Jahre vor der eigentlichen Geschichte von Saiyuki, wird ein ketzerisches Kind -geboren aus einem Felsen, mit goldenen Augen und einer gefährlichen Kraft- in den Himmel gebracht. Er wird dort in die Pflege des Gottes Konzen Douji gegeben, dem Neffen der Göttin der Barmherzigkeit, Kanzeon Bosatsu. Von diesem erhält das Kind schließlich seinen Namen: Son Goku.
Schnell freundet sich Goku mit zwei anderen Göttern an, Field Marschall Tenpou und General Kenren der westlichen Armee des Himmels. Er schließt auch Freundschaft mit dem gleichaltrigen Jungen, Nataku. Obwohl Goku in seiner neuen Heimat glücklich ist, braut sich schon bald Unheil zusammen. Es gibt viele im Himmel, die versuchen Nataku und Goku als Marionetten zu benutzen, um den Thron des Himmels zu erlangen, und Konzen, Tenpou und Kenren sind möglicherweise nicht in der Lage, sie zu retten.
Zur OVA VitaminX Addiction gibt es ein weiteres Video. Die dreitilige OVA ist die Umsetzung der gleichnahmigen Dating Simulation für weibliche Spieler. Die erste Episode erscheint am 26. August. Animiert wird der Anime von Nomad, Regie führt Keiichiro Kawaguchi (Nyan Koi!, Zettai Karen Children).
Um die im Video eingeblendeten Kommentare auszuschalten, am rechten unteren Rand auf die Sprechblase klicken.
Ganze fünf Videos gibt es zu Xuan Feng Guan Jia, der taiwanesischen Live-Action zum Manga Hayate no Gotoku!. Serienstart für die Live-Action ist am 19. Juni.
Kurzbschreibung (Manga)
Seit dem Alter von neun Jahren musste Hayate Ayasaki viele verschiedene Teilzeitjobs ausführen, um seine faulen und glücksspielenden Eltern zu unterstützen. Und was machen seine Eltern als Ausgleich für seine mühsame Arbeit? Sie verkaufen seine Organe, um ihre 156.804.000 Yen Schulden zu bezahlen.
Der schwer arbeitende Hayate hat aber einen Plan die Yakuza, die nun die Besitzer seinen Körpers sind, zu bezahlen: Er will jemanden entführen und Lösegeld erpressen! Aber als er die Person, die er entführen will, findet, laufen die Dinge aus den Ruder, denn das kleine Mädchen namens Nagi Sanzen'in hält die Entführung für eine Liebeserklärung und als sie dann von jemand anderen entführt wird, rettet Hayate sie und endet dann damit seine 156.804.000 Yen Schulden als Butler abzuarbeiten.
Abschließend gibt es noch ein erstes Video zum zweiten Mardock Scramble Film "The Second Combustion". Die Filmreihe basiert basiert auf einer Buchreihe von Tow Ubukata und wird vonm Studio GoHands animiert. Der zweite Film kommt am 3. Sptember in die japanischen Kinos. Auf deutsch ercheint der Anime voraussichtlich ab Ende 2011 bei Universum Anime. Die Romane sind auf deutsch beim Heyne Verlag erschienen.
Amazon-Beschreibung (Roman)
Die Zukunftsstadt Mardock City wird von kriminellen Syndikaten beherrscht. Das einflussreichste unter ihnen ist der October-Konzern, in dessen Auftrag auch der Killer Shell Septinos arbeitet. Eine Geistesstörung, die von einem fehlerhaften Gehirnimplantat herrührt, bringt Septinos dazu, Prostituierte zu ermorden, deren Asche er zu Diamanten brennt und als Ringe an den Fingern trägt. Auch die junge Prostituierte Rune Balot gerät in seine Hände und entkommt ihrem grausamen Schicksal nur mit knapper Not und schweren Verletzungen.
Balot wird von dem genialen Techniker Doc und der künstlichen Intelligenz Œufcoque vor dem sicheren Tod bewahrt. Doc überzieht den schwer verbrannten Körper der jungen Frau mit einer neuen, mit Elektroden durchsetzten Haut, die ihr zugleich ungeahnte Fähigkeiten verleiht. Balot ist nun mit allen elektrischen Geräten in ihrer Umgebung vernetzt, die sie nach Belieben beeinflussen kann. Die junge Frau soll in einem Prozess gegen das October-Syndikat aussagen, doch dieses schickt eine Reihe von Auftragskillern aus, um Balot zu töten. Sie muss sich all ihrer neu gewonnenen Superkräfte bedienen, um zu überleben und das Syndikat zur Strecke zu bringen.
Update:
Auf der Webseite zur Serie Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou zu sehen. gibt es ein erstes Video zu sehen. Die Serie wird von Studio DEEN animiert. Anders als bei Staffel 1 übernimmt diesmal Michio Fukuda die Regie. Serienstart ist am 3. Juli.
Rikuo Nura ist zu einem Viertel ein Youkai und lebt gemeinsam mit seinem Großvater in einem Haus voller Geister und anderer übernatürlicher Wesen. Um seinem Schicksal zu entfliehen, in seinem Verhalten einem Dämon gleich zu werden, versucht er durch das Vollbringen guter Taten, dies zu verhindern. Damit handelt er aber gegen den Wunsch seines Großvaters, der will, dass er sein Nachfolger als Meister des Nurari Youkai-Clans wird.
Das mitlerweile dritte Video zur Serie Nekogami Yaoyorozu gibt es auf desse offizieller Webseite zu sehen. Die Umsetzung des gleichnahmigen Manga kommt aus dem Hause AIC PLUS+ und startet am 9. Juli in Japan. Für die Regie ist Hiroaki Sakurai (Kodomo no Omocha, Majokko Tsukune Chan) zuständig.
Kurzbeschreibung
Die Serie handelt von Mayu-sama, einer Katzengöttin, die im Yaoyorozu-dō lebt, dem Antiquitätenladen von Yuzu Komiya. Das hat zur Folge, dass nun laufend diverse andere Göttinnen zu Besuch kommen.
Der Spieleentwickler QuinRose hat auf seiner Webseite ein erstes Video zum Film Gekijouban Heart no Kuni no Alice: Wonderful Wonder World veröffentlicht. Der Anime kommt am 30. Juli in die japanischen Kinos und wird von Asahi Production animiert. Der Anime basiert auf einer in Japan erfolgreichen Videospielreihe, eine Umsetzung als Manga erscheint auf deutsch bei Tokyopop.
(Zum Download des Videos auf einen der 4 Mirror wählen)
Kurzbeschreibung
(Manga) Die willensstarke Teenagerin Alice wird während eines Nickerchens im Garten ihres Hauses plötzlich von einem mysteriösen Mann mit Hasenohren entführt, der mit ihr in ein großes schwarzes Loch im Boden springt. Als sie nach bangen Momenten wieder festen Boden unter den Füßen hat, eröffnet ihr der Mann, der sich Peter White nennt, dass sie sich in Heartland befindet und hier an einem Spiel teilnehmen soll. Durch einen Trick schafft er es schließlich, dass sie sich dazu verpflichtet. Alice muss nun in diesem unbekannten Land, das unter rivalisierenden und mitunter mordlustigen Gruppierungen aufgeteilt ist, wieder einen Weg nach Hause finden und sich dabei mit dessen schrägen, aber auch gefährlichen Bewohnern herumschlagen.
Quelle

ANN
ANN
ANN
ANN
Moon Phase
ANN
Auf der Webseite des neuen Marvel Anime Blade gibt wurde nun ein erstes Video veröffentlicht. Die Serie aus dem Hause MADHOUSE startet am 1. Juli. Zum Staff des Anime gehören u.a Mitsuyuki Masuhara (Chi's Sweet Home, Kobato.) als Regisseur und Kenta Fukasaku (Battle Royale) als Script Supervisor.
Kuzbeschreibung
Eric Brooks - bekannt als Blade - will sich an Deacon Frost rächen, dem Vampir-Lord, der seine Mutter tötete, während sie noch mit Eric schwanger war. Mit allen Mächten eines Vampirs und ohne eine ihrer Schwächen ausgestattet, führt ihn seine Suche nach Südostasien. In Vietnam angekommen deckt er einen Plan von Vampiren auf, der die ganze Welt ins Verderben stürzen könnte.
Auf YouTube gibt es ein erstes Video zum Anime Fairy Tail: Yousei Gakuen Yankee-kun to Yankee-chan zu sehen. Die als Schulkomödie angelegte OAD ist eine Parodiert den Manga Yankee-kun to Megane-chan und wird am 17. Juni veröffentlicht.
[video=youtube;ScNUrvld1jA]http://www.youtube.com/watch?v=ScNUrvld1jA"]http://www.youtube.com/watch?v=ScNUrvld1jA[/video]
Zu Rou Kyuu Bu!, der Animeadaption der gleichnahmigen Light Novel gibt es einen Live-Action Teaser. Die Serie wird von Barnum Studio, Project No.9 und Studio Blanc animiert und soll ab Juli ausgestrahlt werden. Regie führt Keizou Kusakawa (Asura Cryin', Sekirei).
Im Video sind die die fünf Seiyuu Kana Hanazawa, Yuka Iguchi, Youko Hikasa, Rina Hidaka und Yui Ogura zu sehen.
[video=youtube;TFPFFj_N_Ks]http://www.youtube.com/watch?v=TFPFFj_N_Ks"]http://www.youtube.com/watch?v=TFPFFj_N_Ks[/video]
Kurzbeschreibung
Frisch an der High School, will Subaru Hasegawa dem Basketballteam beitreten, doch wird dieses aufgelöst, als der Captain im Verdacht gerät ein Lolicon zu sein. Zufällig endet Subaru schließlich selbst als Trainer eines Teams, allerdings als der eines Mädchen-Basketballteams einer Grundschule.
Für die Film-Reihe Towa no Quon aus dem Hause BONES gibt ebenfalls ein neues Video. Der Anime ist ein Projekt des im November verstorbenen Regisseurs Umanosuke Iida (Mobile Suit Gundam: The 08th MS Team, Hellsing), dessen Part als Regisseur nun von Takeshi Mori (Otaku no Video, GunSmith Cats, Vandread) übernommen wurde. Der erste von insgesammt 6 Filmen wird am 18. Juni in den japanischen Kinos gezeigt.
Ein weiteres Video gibt es zur zweiten Folge der dreiteiligen OVA Saiyuuki Gaiden. Der Anime setzt den gleichnahmigen Manga von Kazuya Minekura um. Regie bei der OVA aus dem Hause Anpro führt Naoyuki Kuzuya (Bus Gamer). Die Zweite Episode ist ab dem 24. Juni in Japan erhälltlich.
Kurzbschreibung 500 Jahre vor der eigentlichen Geschichte von Saiyuki, wird ein ketzerisches Kind -geboren aus einem Felsen, mit goldenen Augen und einer gefährlichen Kraft- in den Himmel gebracht. Er wird dort in die Pflege des Gottes Konzen Douji gegeben, dem Neffen der Göttin der Barmherzigkeit, Kanzeon Bosatsu. Von diesem erhält das Kind schließlich seinen Namen: Son Goku.
Schnell freundet sich Goku mit zwei anderen Göttern an, Field Marschall Tenpou und General Kenren der westlichen Armee des Himmels. Er schließt auch Freundschaft mit dem gleichaltrigen Jungen, Nataku. Obwohl Goku in seiner neuen Heimat glücklich ist, braut sich schon bald Unheil zusammen. Es gibt viele im Himmel, die versuchen Nataku und Goku als Marionetten zu benutzen, um den Thron des Himmels zu erlangen, und Konzen, Tenpou und Kenren sind möglicherweise nicht in der Lage, sie zu retten.
Zur OVA VitaminX Addiction gibt es ein weiteres Video. Die dreitilige OVA ist die Umsetzung der gleichnahmigen Dating Simulation für weibliche Spieler. Die erste Episode erscheint am 26. August. Animiert wird der Anime von Nomad, Regie führt Keiichiro Kawaguchi (Nyan Koi!, Zettai Karen Children).
Um die im Video eingeblendeten Kommentare auszuschalten, am rechten unteren Rand auf die Sprechblase klicken.
Ganze fünf Videos gibt es zu Xuan Feng Guan Jia, der taiwanesischen Live-Action zum Manga Hayate no Gotoku!. Serienstart für die Live-Action ist am 19. Juni.
Kurzbschreibung (Manga)
Seit dem Alter von neun Jahren musste Hayate Ayasaki viele verschiedene Teilzeitjobs ausführen, um seine faulen und glücksspielenden Eltern zu unterstützen. Und was machen seine Eltern als Ausgleich für seine mühsame Arbeit? Sie verkaufen seine Organe, um ihre 156.804.000 Yen Schulden zu bezahlen.
Der schwer arbeitende Hayate hat aber einen Plan die Yakuza, die nun die Besitzer seinen Körpers sind, zu bezahlen: Er will jemanden entführen und Lösegeld erpressen! Aber als er die Person, die er entführen will, findet, laufen die Dinge aus den Ruder, denn das kleine Mädchen namens Nagi Sanzen'in hält die Entführung für eine Liebeserklärung und als sie dann von jemand anderen entführt wird, rettet Hayate sie und endet dann damit seine 156.804.000 Yen Schulden als Butler abzuarbeiten.
[video=youtube;MQS8aCDvaxU]http://www.youtube.com/watch?v=MQS8aCDvaxU[/video]
[video=youtube;8A-dlVUKmmw]http://www.youtube.com/watch?v=8A-dlVUKmmw[/video]
[video=youtube;htYYiIf6zIU]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=htYYiIf6zIU[/video]
[video=youtube;wIQgmek70bY]http://www.youtube.com/watch?v=wIQgmek70bY[/video]
[video=youtube;LracniJXTDA]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LracniJXTDA[/video]
[video=youtube;8A-dlVUKmmw]http://www.youtube.com/watch?v=8A-dlVUKmmw[/video]
[video=youtube;htYYiIf6zIU]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=htYYiIf6zIU[/video]
[video=youtube;wIQgmek70bY]http://www.youtube.com/watch?v=wIQgmek70bY[/video]
[video=youtube;LracniJXTDA]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LracniJXTDA[/video]
Abschließend gibt es noch ein erstes Video zum zweiten Mardock Scramble Film "The Second Combustion". Die Filmreihe basiert basiert auf einer Buchreihe von Tow Ubukata und wird vonm Studio GoHands animiert. Der zweite Film kommt am 3. Sptember in die japanischen Kinos. Auf deutsch ercheint der Anime voraussichtlich ab Ende 2011 bei Universum Anime. Die Romane sind auf deutsch beim Heyne Verlag erschienen.
Amazon-Beschreibung (Roman)
Die Zukunftsstadt Mardock City wird von kriminellen Syndikaten beherrscht. Das einflussreichste unter ihnen ist der October-Konzern, in dessen Auftrag auch der Killer Shell Septinos arbeitet. Eine Geistesstörung, die von einem fehlerhaften Gehirnimplantat herrührt, bringt Septinos dazu, Prostituierte zu ermorden, deren Asche er zu Diamanten brennt und als Ringe an den Fingern trägt. Auch die junge Prostituierte Rune Balot gerät in seine Hände und entkommt ihrem grausamen Schicksal nur mit knapper Not und schweren Verletzungen.
Balot wird von dem genialen Techniker Doc und der künstlichen Intelligenz Œufcoque vor dem sicheren Tod bewahrt. Doc überzieht den schwer verbrannten Körper der jungen Frau mit einer neuen, mit Elektroden durchsetzten Haut, die ihr zugleich ungeahnte Fähigkeiten verleiht. Balot ist nun mit allen elektrischen Geräten in ihrer Umgebung vernetzt, die sie nach Belieben beeinflussen kann. Die junge Frau soll in einem Prozess gegen das October-Syndikat aussagen, doch dieses schickt eine Reihe von Auftragskillern aus, um Balot zu töten. Sie muss sich all ihrer neu gewonnenen Superkräfte bedienen, um zu überleben und das Syndikat zur Strecke zu bringen.
Update:
Auf der Webseite zur Serie Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou zu sehen. gibt es ein erstes Video zu sehen. Die Serie wird von Studio DEEN animiert. Anders als bei Staffel 1 übernimmt diesmal Michio Fukuda die Regie. Serienstart ist am 3. Juli.
Video
Kurzbeschreibung Staffel 1
Rikuo Nura ist zu einem Viertel ein Youkai und lebt gemeinsam mit seinem Großvater in einem Haus voller Geister und anderer übernatürlicher Wesen. Um seinem Schicksal zu entfliehen, in seinem Verhalten einem Dämon gleich zu werden, versucht er durch das Vollbringen guter Taten, dies zu verhindern. Damit handelt er aber gegen den Wunsch seines Großvaters, der will, dass er sein Nachfolger als Meister des Nurari Youkai-Clans wird.
Das mitlerweile dritte Video zur Serie Nekogami Yaoyorozu gibt es auf desse offizieller Webseite zu sehen. Die Umsetzung des gleichnahmigen Manga kommt aus dem Hause AIC PLUS+ und startet am 9. Juli in Japan. Für die Regie ist Hiroaki Sakurai (Kodomo no Omocha, Majokko Tsukune Chan) zuständig.
Kurzbeschreibung
Die Serie handelt von Mayu-sama, einer Katzengöttin, die im Yaoyorozu-dō lebt, dem Antiquitätenladen von Yuzu Komiya. Das hat zur Folge, dass nun laufend diverse andere Göttinnen zu Besuch kommen.
Der Spieleentwickler QuinRose hat auf seiner Webseite ein erstes Video zum Film Gekijouban Heart no Kuni no Alice: Wonderful Wonder World veröffentlicht. Der Anime kommt am 30. Juli in die japanischen Kinos und wird von Asahi Production animiert. Der Anime basiert auf einer in Japan erfolgreichen Videospielreihe, eine Umsetzung als Manga erscheint auf deutsch bei Tokyopop.
(Zum Download des Videos auf einen der 4 Mirror wählen)
Kurzbeschreibung
(Manga) Die willensstarke Teenagerin Alice wird während eines Nickerchens im Garten ihres Hauses plötzlich von einem mysteriösen Mann mit Hasenohren entführt, der mit ihr in ein großes schwarzes Loch im Boden springt. Als sie nach bangen Momenten wieder festen Boden unter den Füßen hat, eröffnet ihr der Mann, der sich Peter White nennt, dass sie sich in Heartland befindet und hier an einem Spiel teilnehmen soll. Durch einen Trick schafft er es schließlich, dass sie sich dazu verpflichtet. Alice muss nun in diesem unbekannten Land, das unter rivalisierenden und mitunter mordlustigen Gruppierungen aufgeteilt ist, wieder einen Weg nach Hause finden und sich dabei mit dessen schrägen, aber auch gefährlichen Bewohnern herumschlagen.
Quelle

ANN
ANN
ANN
ANN
Moon Phase
ANN