wettel
Ordensbruder
Hi,
ich will mir bald etwas mehr Arbeitsspeicher zulegen. Im Moment hab ich 2 gleiche Module drin ( Nanya M2U51264DS88B1G-5T , 512MB , PC3200(200 MHZ)), die im Dual-Channel-Modus laufen. Da ich noch 2 Steckplätze frei hab und mein Mainboard bis zu 4GB unterstützt, dachte ich an zwei 1GB große Riegel. Ich hab mir das dann so gedacht, dass ich die zwei neuen in die ersten zwei Slots stecke damit diese im Dual-Channel-Mode laufen und die zwei anderen 512er in die anderen beiden. Ginge das überhaupt oder gäbe das Kompatibilitätsprobleme? Das würde dann etwa so aussehen:
Jetzt:
Dual-Channel-Modus
(512 - 512) - Leer - Leer
Nach dem Kauf:
Dual-Channel-Modus
(1GB - 1GB) - 512 - 512

Weiterhin würde ich gerne wissen, ob die zwei neuen Riegel dann auch die Speichergeschwindigkeit von den 512ern haben müssen (also PC3200 (200M HZ)) oder ob das egal ist.
Muss ich sonst noch auf irgendetwas achten, wenn ich das so machen will, wie ich mir das gedacht hab?

MfG,
wettel
ich will mir bald etwas mehr Arbeitsspeicher zulegen. Im Moment hab ich 2 gleiche Module drin ( Nanya M2U51264DS88B1G-5T , 512MB , PC3200(200 MHZ)), die im Dual-Channel-Modus laufen. Da ich noch 2 Steckplätze frei hab und mein Mainboard bis zu 4GB unterstützt, dachte ich an zwei 1GB große Riegel. Ich hab mir das dann so gedacht, dass ich die zwei neuen in die ersten zwei Slots stecke damit diese im Dual-Channel-Mode laufen und die zwei anderen 512er in die anderen beiden. Ginge das überhaupt oder gäbe das Kompatibilitätsprobleme? Das würde dann etwa so aussehen:
Jetzt:
Dual-Channel-Modus
(512 - 512) - Leer - Leer
Nach dem Kauf:
Dual-Channel-Modus
(1GB - 1GB) - 512 - 512

Weiterhin würde ich gerne wissen, ob die zwei neuen Riegel dann auch die Speichergeschwindigkeit von den 512ern haben müssen (also PC3200 (200M HZ)) oder ob das egal ist.
Muss ich sonst noch auf irgendetwas achten, wenn ich das so machen will, wie ich mir das gedacht hab?

MfG,
wettel