Neuer DDR-Ram

wettel

Ordensbruder
Hi,

ich will mir bald etwas mehr Arbeitsspeicher zulegen. Im Moment hab ich 2 gleiche Module drin ( Nanya M2U51264DS88B1G-5T , 512MB , PC3200(200 MHZ)), die im Dual-Channel-Modus laufen. Da ich noch 2 Steckplätze frei hab und mein Mainboard bis zu 4GB unterstützt, dachte ich an zwei 1GB große Riegel. Ich hab mir das dann so gedacht, dass ich die zwei neuen in die ersten zwei Slots stecke damit diese im Dual-Channel-Mode laufen und die zwei anderen 512er in die anderen beiden. Ginge das überhaupt oder gäbe das Kompatibilitätsprobleme? Das würde dann etwa so aussehen:

Jetzt:

Dual-Channel-Modus
(512 - 512) - Leer - Leer


Nach dem Kauf:

Dual-Channel-Modus
(1GB - 1GB) - 512 - 512

:megane:

Weiterhin würde ich gerne wissen, ob die zwei neuen Riegel dann auch die Speichergeschwindigkeit von den 512ern haben müssen (also PC3200 (200M HZ)) oder ob das egal ist.

Muss ich sonst noch auf irgendetwas achten, wenn ich das so machen will, wie ich mir das gedacht hab?

:huh:

MfG,
wettel
 

Kovu

Kovu V]xXx[S Temari
Die Verteilung dürft kein Problem darstellen. Habe selber eine ähnliche.
Die Geschwindigkeit der Ram-Riegel passt sich dem langsamsten an. Also wenn du z.b. einen Riegel mit 400 mHz hast und einen anderen mit 333 mHz, dann arbeitet dein Speicher auch nur mit 333.

How Troublesome & die Wölfe sind mit euch
:tralalalala: :tralalalala:
 

Lizard

Otaku Elite
Otaku Veteran
selbes Thema
ebenfalls pc3200
ist dies auch möglich

(1gb - leer) 256mb - 256mb
 

Kovu

Kovu V]xXx[S Temari
ich hab da ma so eine frage

was ist denn eigendlich der Dual Channel Modus???
Darunter versteht man dass unter dieser art von Ram eine höhere Datentransferrate erzielt wird da die Ram-Module gleichzeitig arbeiten.

How Troublesome & die Wölfe sind mit euch
:tralalalala: :tralalalala:
 

wettel

Ordensbruder
Rokoko schrieb:
nimm doch zweimal 2. gigabyte ram
Dafür reicht mein Geld leider nicht. :sob:




Yezinia schrieb:
ich hab da ma so eine frage

was ist denn eigendlich der Dual Channel Modus???
"Als Dual Channel wird die Fähigkeit aktueller Speichercontroller bezeichnet, zwei Arbeitsspeicher-Module gleicher Kapazität parallel zu betreiben, wodurch eine höhere Datentransferrate erzielt wird.
[...]
Im Gegensatz zum Single-Channel-Modus, bei dem der Datenbus 64 bit breit ist (also 64 Datenleitungen), werden im Dual-Channel-Modus zwei Module gleichzeitig mit 64-Bit Datenbus betrieben. Da die Taktrate, mit der der Speicher betrieben wird, gleich bleibt, sich die übertragenen Daten pro Takt jedoch verdoppeln (also 128 Bit pro Takt statt wie bisher 64 Bit), führt der Einsatz des Dual-Channel-Modus theoretisch zur Verdopplung des Speicherdurchsatzes. So kann PC-3200 Speicher im Single-Channel-Modus ca. 3.2 Gigabyte/sec an Daten zum Speichercontroller transferieren, im Dual-Channel-Modus sind es dann ca. 6.4 Gigabyte/sec."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dual-Channel
 
Oben