[Frage] Neuer Pc ?

Loladin

Ungläubiger
Hi leute,

ich bin am überlegen ob ich meine alten PC einstampfen und mir mal was Neueres gönnen sollte.
Der PC sollte sich unter 1000Euro bewegen aber trotzdem massig leistung besonders für spiele haben.
Wenn jmd sich auskennt oder seinen Senf dazugeben will einfach mal nen PC posten oder ne Anbieterseite posten THX im vorraus ;D
 

GoTo.#

Blackwatch Supersoldier
Ich hab neulich auch ne Anfrage bzg. eines neuen PCs gemacht, da kam einiges gutes raus.
Besonders hat mir C00Lzero mit www.alternate.de geholfen ;)
Da kann man sich das prima zusammenstellen oder einen schon fertigen PC selber konfigurieren.
 

AkaSenbon

Ordensbruder

Philips

Novize
Mh meinen Momentan Rechner hab ich von Notebooskbilliger.de. Hab aber selber etliche Wochen die Traumkonfig für meinen Rechner gesucht und dort dann mein jetziges Baby gefunden was dieser am nächsten kam zu Akzeptablen Preis (1200€)
Selberbau fiel aus da ich den auch für die Schule nutze und daher keinen Tower brauchen kann.
Wenn du einen Desktop PC suchst is das natürlich was anderes.

Herstellermäßig kann ich für nen Tower, Acer empfehlen, Notebooks leider weniger.
Den perfekten Gamer PC kenne ich zur Zeit nicht, außer vielleicht Alienware :megane:
Aber da kommst mit 1k €wohl net hin ^^

Gamer PC hat ja ganz besondere Anforderungen,
soll es Tower oder ein Notebook werden?
In den 1k€ schon das Zubehör (Maus tastatur, Monitor) mit drinn?
 

ssjgoku4

Novize
Da du auch schon einen alten Rechner hast, wäre interessant ob du "alte" Hardware wie Gehäuse, Laufwerke, Festplatte, ... noch nutzen kannst. dadurch würde natürlich für andere hardware mehr geld übrig bleiben. DVD-Laufwerke und Gehäuse, wenn einem das nicht sonderlich wichtig ist, kann man im normalfall eh immer weiter nutzen...

Dazu sind deine Angabe etwas mager... maximal 1000€ gut und auf Gaming ausgelegt... aber irgendwelche Vorlieben? AMD oder Intel, NVidea oder ATI? Soll der Rechner leise werden oder ist der der lärm egal? Kannst du einen Rechner selber zusammenbauen oder muss es ein komplett-PC sein (Selbstbau spart definitiv auch bares).
 

Philips

Novize
Mh Altflickschuster würd ich lassen. Irgendwann passt einfach nichts mehr. Sockelgrößen gibs jetzt schon zuviele, IDE oder Pata gibs garnetmehr, oder hat dein alter schon SATA und ein paar PCIe Schnittstellen?

Joar gib mal paar Infos!
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Also dann leg ich mal los ^^

Board: ASRock 870 Extreme3 Gilt als ein gutes günstiges Board
CPU: AMD Phenom II X6 1055T eine feine 6 Kern CPU
RAM: G.Skill RipJaws DIMM 4GB PC3-8500U CL7-7-7-18 Braucht mann nix dazu sagen ^^
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B Kaltmachend und leise ^^
Graka: XFX Radeon HD 5870 850M AMD-Design Dirt 2 Edition 2. schnellste Singel GPU Graka (sofern mann die übertakteten wesentlich teureren ausser acht lässt)
NT: be quiet Straight Power 550W Leise, stark, gut..... Be Quiet eben!
HDD: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB Viel Platz und schnell
DVD-RAM: GH20LS Wohl klar ^^
Case: Xigmatek Midgard gut verarbeitet, hate es selber n paar Tage da, nur die Lüfter taugen ned viel

Damit hast du ein Sauschnelles, gut übertaktbares (sofern gewünscht) und im Idlebetrieb recht leises System das dich großzügig gerechnet 1030€ kosten wird. Nur solltest du wenn du die Teile bestellst möglichst bei einem Händler bestellen und dann auch nur bei einem mit vielen guten Bewertungen (Mindfactory, VV-Computer, Bestseller-Computer sind z.B. gute Läden).

Noch dazu sei gesagt das du eventuell die lüfter von dem Xigmatek Gehäuse austauschen solltest, das Gehäuse ist für seinen Preis richtig gut verarbeitet, hat genug möglichkeiten Lüfter zu verbauen aber eben die Xigmatek Lüfter haben eine imense Serienstreuung (geht von echt leise bis zu unerträglichen lagerrattern). Am besten eignen sich hier dann die guten günstigen Noiseblocker oder Scythe Slipstream und da das NT Lüfteranschlüsse hat kannst du damit recht einfach ein leises System aufbauen.

Die 4GB RAM lohnen sich aber erst bei einem 64Bit Windows (NIMM BLOSS KEIN XP 64Bit), da die 32Bit nur einen Addresenbereich für 4GB Systemgesamtspeicher haben. Und die Grafikkarte wäre absolut Overpowered wenn du n Monitor unter einer 1680x1050 (idr 22" Monitore) Auflösung hast.

Und einen Rechner selber zusammenbauen is gar ned mal so schwer, gibt genug anleitungen im Netz. Mann muss nur ein paar Grundregeln beachten (wie z.B. vorher sich irgendwo erden, also an die metalischen Teile einer Hezung fassen) und schon geht das wie von selbst ^^

So hoffe genug verwirrt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
6 Kerne bringen es nicht wirklich. - zumindest im Moment.

lieber nen Phenom II X4 e.g. 955 oder 965

und als mainboard z.B. ein ASUS M4A89GTD PRO / USB3
das hat dann auch schon USB3.0 mit dabei.

allerdings kosten dich diese Komponenten schon ein bisschen was.
CPU --> http://www.alternate.de/html/produc...l1=Prozessoren+(CPU)&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3
CPU alternative: http://www.alternate.de/html/product/CPU/AMD/Phenom_II_X4_965/1415958/?baseId=667895
(sind immernoch billiger als der X6 und bringen im Moment mehr)
Das mit dem Core-locker um aus einem X3 nen X4 zu machen ist möglich, bringts aber nicht so wirklich. Es hat bei den meisten CPUs nen grund, dass da nur 3 Cores freigeschaltet sind...

Mainboard: http://www.alternate.de/html/solrSe...hlight&link=solr/search/result.productDetails

teurer als das asrock, aber auch besser.

Den rest kann man so nehmen, wie thrakhath geschrieben hat.

zudem:
falscher bereich ^^
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Naja, wenns ins Budget passt warum dann ned? Wird ja immer mehr alles auf Mehrkerner programmiert.
Aber gut wenn einen X4 dann gleich einen 965. Und das Asrock Board is nach vielen meinungen ein echt gutes Board, wird zumindest von vielen im Hardwarluxx forum empfohlen. Aber das ASUS ist defintiv nicht schlecht, sollte mit dem X4 im gleichen Preisrahmen wie das Asrock samt X6 liegen.
 

sunnyboydeluxe

Gläubiger
von DELL kann ich momentan nur abraten. :recard:

die haben aktuell immer noch probleme mit ihren elektrolytkondesatoren.
resultat sind bereits mehr als einhunderttausend ausgefallene PC's.

also halte dich (im moment jedenfalls) besser an ALTERNATE.de oder ONE.de
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
naja, die Dells sind allgemein aber echt gut.
Und wenn du den richtigen Service mit dabei hast, ist das gar kein Problem ^^

@Thrakhath:
ja es wird daran entwickelt. Aber jetzt kommen erstmal die Anwendungen für 4 Kerne. 6 Kommt irgendwann später.
Zudem versagt der 6Kern-CPU in so gut wie jedem Test...

@Loladin:
ich hab mal 2 Systeme zusammengestellt.
An sich unterschieden sich die 2 Systeme nur in der GraKa.
Beim 2. Versuch hab ich statt ner HD5870 ne HD5770 genommen. Kostet etwa die Hälfte und hat im Moment auch noch Leistung ohne Ende - und so bleib ich im budget ^^

-->http://s3.directupload.net/file/d/2212/636cvt4y_pdf.htm
-->http://s10.directupload.net/file/d/2212/mwpapbt7_pdf.htm

und ich konnts mir nicht verkneifen und hab nen BD-DVD-RW-Laufwerk rein gemacht ^^
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
Die Systeme sind soweit gut zusammengestellt, bloss is Alternate zwar ein guter Laden aber eben gut teuerer als z.B. Mindfactory, VV-Computer oder Bestseller-Computer. Ich hab selber noch nie bei einen von denen bestellt da ich Schwanthaler-Computer (leicht teuerer aber ich spar mir den Versand) sozusagen direkt vor der Tür habe. Aber ich hab bisher gutes gehört von den Läden.

N BD Laufwerk brauchts ned wirklich oder? Ich mein Blu-Rays kommen eh besser auf ner grossen Glotze, von daher lieber die Kohle in leistungstärkere Komponenten investieren.

Und dieses Enermax Staray, naja....... sagen wir mal so! Für den gleichen Preis gibts das Xigmatek Midgard wie ich schon empfohlen habe, der Innenaufbau ist dort wesentlich besser gelöst da der Mainboardtray ausschnitte fürs Kabelmanagment hat. Aber bei Gehäusen ist das geschmackssache, wenn es aber etwas mehr kosten darf würde ich zu LianLi (teilweise teuer), Coolermaster (ebenfalls teilweise teuer), Silverstone (teuer bis sehr teuer aber entsprechend verarbeitet).

Und von ONE bzw. Fertigcomputern halte ich persönlich ned viel, da meist teuerer und teilweise (nicht immer) nicht so gute Teile verbaut, es gibt zwar Läden die Fertig PCs verkaufen die wirklich gute Teile drin haben sowie teilweise übertaktet und gut zusammengebaut sowie vom BIOS her richtig konfiguriert....... leider ist der Preis auch demenstprechend hoch. Von daher lieber selber zusammenbauen oder zusammenbauen lassen von jemanden im Bekanntenkreis der das kann.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Die Systeme sind soweit gut zusammengestellt, bloss is Alternate zwar ein guter Laden aber eben gut teuerer als z.B. Mindfactory, VV-Computer oder Bestseller-Computer. Ich hab selber noch nie bei einen von denen bestellt da ich Schwanthaler-Computer (leicht teuerer aber ich spar mir den Versand) sozusagen direkt vor der Tür habe. Aber ich hab bisher gutes gehört von den Läden.
nachdem mindfactory bei mir nur mist gebaut hat, bin ich auf alternate gegangen.
etwas teurer aber service ist echt gut...

N BD Laufwerk brauchts ned wirklich oder? Ich mein Blu-Rays kommen eh besser auf ner grossen Glotze, von daher lieber die Kohle in leistungstärkere Komponenten investieren.
naja, die 40€ bringens auch nicht mehr wirklich...
Ich würd damit trotzdem übers ziel raus schießen ;P

Und dieses Enermax Staray, naja....... sagen wir mal so! Für den gleichen Preis gibts das Xigmatek Midgard wie ich schon empfohlen habe, der Innenaufbau ist dort wesentlich besser gelöst da der Mainboardtray ausschnitte fürs Kabelmanagment hat. Aber bei Gehäusen ist das geschmackssache, wenn es aber etwas mehr kosten darf würde ich zu LianLi (teilweise teuer), Coolermaster (ebenfalls teilweise teuer), Silverstone (teuer bis sehr teuer aber entsprechend verarbeitet).
war einfach eines der ersten die ich gefunden hab...

Und von ONE bzw. Fertigcomputern halte ich persönlich ned viel, da meist teuerer und teilweise (nicht immer) nicht so gute Teile verbaut, es gibt zwar Läden die Fertig PCs verkaufen die wirklich gute Teile drin haben sowie teilweise übertaktet und gut zusammengebaut sowie vom BIOS her richtig konfiguriert....... leider ist der Preis auch demenstprechend hoch. Von daher lieber selber zusammenbauen oder zusammenbauen lassen von jemanden im Bekanntenkreis der das kann.
ONE kannst eh vergessen.
Dell und HP haben schon ganz gute Hardware, auch wenn sie teurer sind...

v.a. der Service bei Dell ist richtig gut, wenn man den richtigen hat ;P
Austausch vor ort innerhalb von 24h - und das klappt auch ^^
 

sunnyboydeluxe

Gläubiger
naja, die Dells sind allgemein aber echt gut.
Und wenn du den richtigen Service mit dabei hast, ist das gar kein Problem ^^


ich meinte ja auch NUR momentan..... laut c't werden solche als defekt bekannten mainboards nicht mehr ausgeliefert!
trotzdem vorsicht. falls du dich für DELL entscheidem solltest, warte diesbezüglich lieber noch n bissel ^^
 
Oben