[Frage] Opera Browser aus dem nichts EXTREM langsam

junky2k3

Otaku
Servus ihr Lieben.

Ich habe auf einmal das Problem, das mein Opera Browser extrem langsam arbeitet beim laden von Seiten.

Das Problem kam aus dem nichts, erst kam ne Meldung das Opera beendet werden muss, dann mache ich eben einen Neustart und danach dauert das laden von Seiten teils bis zu einer halben Minute und ich weiss nciht was ich dagegen machen kann.

Kann mir da einer weiter helfen, weil ich hatte bisher noch nie Probleme damit.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
was für ein System hast du?
Was für eine Version von Opera?

es gab in ein paar Probleme mit ein paar Versionen. Aber meistens hat ein Update bzw. downgrade geholfen...
 

junky2k3

Otaku
System, Vista.

Opera Version, 10.63, also die neuste extra noch geladen.

Hast du zufällig einen Link für eine alte Version? Das mit dem downgraden könnt ja was bringen.

Edit.: Hab mal im Netz was gesucht und folgendes gefunden:

Das klingt so, als ob der Opera für die DNS-Abfrage einfach zu lange brauchen würde.

Ob es an der DNS-Abfrage liegt kann man recht einfach testen.
Einfach in einem Terminal zb. „ping www.google.de“ eingeben. - so bekommt man beispielsweise die IP von google.de heraus. Diese IP setzt man in Opera-Adresse und lädt die Seite. Wenn diese Seitenanfrage dann schneller als sonst verarbeitet wird, liegt es tatsächlich an der DNS-Abfrage.

Wahrscheinlich gibt es dann im Opera irgendwie in den Einstellungen eine Option zu DNS.
Es ist wohl tatsächlich die DNS Abfrage. Wenn ich die IP-Adresse von Google eintippe, ist es sofort da. Wenn ich www.google.de eingebe dauert es sehr lange.
Habe jetzt Ubuntuweit die IPV6-Unterstützung ausgeschaltet, und Opera rennt wie Schmidt‘s Katz!
If you want to disable IPv6 to get better internet connection speed just edit the aliases file
sudo gedit /etc/modprobe.d/aliases

and change the line: alias net-pf-10 ipv6

to: alias net-pf-10 off ipv6

Don't forget to reboot!

To check if IPv6 is running use the following command
ip a | grep inet6
Problem gelöst!
IPv6 war der Ausbremser.


ALso bei den Leuten hat es so geklappt, aber jetzt kommt da ein Problem auf mich zu, denn ich weiss nicht wie ich das machen kann, wo ich das machen kann und weder noch was IPv6 ist^^

Kannst mir da irgenwie noch ne Hilfestellung geben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ALso bei den Leuten hat es so geklappt, aber jetzt kommt da ein Problem auf mich zu, denn ich weiss nicht wie ich das machen kann, wo ich das machen kann und weder noch was IPv6 ist^^

Kannst mir da irgenwie noch ne Hilfestellung geben?
^^ klar.

also IPv6 ist wie IPv4 (das momentane) nur mit mehr Adressen ^^

ausschalten:
Systemsteuerung -> System -> Netzwerk & Freigabecenter -> Links auf "Adaptereinstellungen ändern" -> Rechtsklick auf die LAN-Verbindung -> Häckchen bei IPv6 rausmachen & auf OK klicken ^^

das könnte helfen - ja
 

junky2k3

Otaku
Also es geht jetzt zwar etwas schneller, aber immer noch nicht so wie vorher.

Meinst du das nen downgrade von Opera da helfen kann oder hast du sonst noch irgendwelche Ideen?
 

junky2k3

Otaku
Hab jetzt mal ne alte Version raufgeüackt, läuft langsam, aber es geht soweit.

Werd wohl windows neu installieren.

Dank dir für die Hilfe.
 
Oben