[Frage] Ordner im Netzwerk frei gegeben aber es laggt

Aica

Otaku
Hi zusammen.

Ist es normal, dass meine Freundin auf ihrem PC meine Animes nicht fließend sehen kann, welche auf meinem PC sind?
Oder könnte es daran liegen, dass sie mit nem w-lan Stick verbunden ist? Haben leider kein RJ45 Kabel da um das direkt zu testen, ob es über Lan besser geht.


Edit: Da fiel mir noch ne Frage ein. Sie kopiert sie gerade auf Desktop und ich wollte wissen in welcher Geschwindigkeit, aber das steht da nicht bei, bei XP. Wie rechnet man das aus? das sind 232 MB pro Datei und dauert ca. 10 Minuten..
232 / 60 * 600 minuten? das ist irgendwie crap...... Sind viele Jahre her, wo ich im Mathe Erweiterungskurs war.....
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
was heißt normal? hängt davon ab wie gut die Wlan Qualität ist und was für animes es sind. wie viel empfang hat sie denn? für nen non HD anime sollte es aber im normal Fall reichen, bei 720p bzw 1080p kann das aber schon ganz anders aussehen, wenn der Wlan Empfang misst ist. und es ist mitunter ganz normal, dass manche Pakete via wlan verloren gehen, weswegen es scho mal stocken kann, aber nicht soo oft.

232MB/10 Minuten macht 23,2MB/Minute durch 60 sekunden macht 0,38MB/sekunde. das ist nicht wirklich viel..

edit: und bei mir braucht nen 640x480er Anime zwischen 1MB/s und 500KB/s das reicht dann wohl nicht wirklich
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nah, so viel braucht mann dann doch nicht bei 640x480
aber fürs kopieren von Dateien ists wirklich wenig.
du solltest übers W-Lan schon 1MB/s schaffen.

wie ist denn die Qualität von der Verbindung?
Das steht auch schon bei XP mit dabei.
die aktuelle Geschwindigkeit und die Qualität.

das sollte nicht all zu gering hier sein.
Aber normal langt W-Lan auch um nen HD-Movie zu schauen
 

Aica

Otaku
der ämpfänger ist kein meter entfernt, nur eine Holzplatte im Weg und der empfang ist voll. Bei normalen Downloads hat se auch wie ich an meinem PC bis zu 700 kbits bei ner 6mb Leitung. also mehr,als wir eigentlich haben dürften. Aber ist wie gesagt bei uns beiden gleich, mein PC ist per Lan verbunden.

Es sind normale Animes, kein HD und ca. alle 5 Sekunden hängt es 1 - 3 Sekunden
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
wenn du den anime auf die platte ziehst, kannst das ganz normal anschauen?
evtl. fehlen auch einfach nur die passenden Treiber für die Grafikkarte...
CPU last liegt wie hoch?
 

Aica

Otaku
Nö, normal kann sie ja Filme gucken an dem Rechner, sie kann da auch Spiele spielen. Ist n recht ordentlicher PC. AMD 4200+ (2 Kerne) und ne ATI HD2600 und 2GB Ram.
Die Temp ist auch im grünen Berreich. Also der PC liegt noch fern vom zu heiß werden..
Und die CPU Kerne liegen zusammen bei ca. 10% Auslastung.
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
Welche Player hast du denn bisher verwendet? Wenn die Videos Lokal mit einem bestimmten Player funktionieren, heißt das nicht gleich, das es auch über das Netzwerk, und vorallem Wlan, genauso problemlos verläuft, habe das selbst schon miterleben dürfen.

Ich schlage vor, du versuchst einfach mal Windows Media Player Classic, The KMPlayer ect. aus, einfach mal ein paar, die nicht so viel fressen...

Hast du schonmal nen anderen Wlan Stick benutzt? Mein Problem lag darin, das ich so ein hunz altes Teil benutzt hatte, mit dem auch aus nächster Nähe Videos ruckelten. Nachdem ich spaßershalber dann einfach mal per Lan verbunden hatte, musste ich feststellen, das alles reibungslos lief. Daraufhin habe ich mir einen Leistungsstärkeren Stick zugelegt, und siehe da, alles läuft perfekt. Entfernung ca. 15m.

Ach und die Datenübertragung im Netzwerk (Lan) sollte bei etwa ~11 MB/s (+-1MB) liegen, per Wlan schaff ich 4 - 5 MB/s, was bei dieser Entfernung und den ganzen Wänden eigentlich recht passabel ist =]

Ausrechnen: Nimm die Größe der Datei, die übertragen wurde (MB), Teile sie durch die Zeit, die benötigt wurde (am besten rechnest du gleich in Sekunden um) und schon hast du die Übertragungsgeschwindigkeit, Beispiel:

Du benötigst für 232 MB cirka 1 min und 12 Sekunden (umgerechnet 72 Sekunden), nun teilst du die 232 durch 72 und raus kommt 3,222 MB/s. Achte bei der Umrechnugn aber auf die Einheiten, d.h. wenn du die 232 durch 1,12 teilen würdest, so würde das ergebnis 207,14 MB/minute lauten, nicht verwechseln =]

Zu aller erst würde ich ganz einfach mal per Lan verbinden, und schauen ob sich dann was tut, leih dir einfach eins von nem Kolleg aus und versuch es. Dann wie gesagt ein paar andere Player benutzen (WMPC/TheKM ect.) wenn dies noch nicht getan wurde, und ansonsten mal iwo nen anderen Stick ausleihen und den ausprobieren... Viel Glück ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
@iriomote:
wenn der PC nicht soo weit von der Station weg ist, leg doch nen Kabel^^

@Kolibrie:
11MB bei nem 100Mbit Lan.
und bei max. auslastung...

Das sind dann aber keine 54mbits fürs W-Lan, damit schaffst normal nicht so viel.

Aber das mit dem Kabel mal benutzt ist keine all zu schlechte idee.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
@iriomote:
wenn der PC nicht soo weit von der Station weg ist, leg doch nen Kabel^^

@Kolibrie:
11MB bei nem 100Mbit Lan.
und bei max. auslastung...

Das sind dann aber keine 54mbits fürs W-Lan, damit schaffst normal nicht so viel.

Aber das mit dem Kabel mal benutzt ist keine all zu schlechte idee.
ja genau das ist es, kein WLAN schafft die 54 MBit/s oder 300 MBit/s je nach dem.. wenn die Geräte sehr nah beieinander sind könnte man sie vllt bis 80 - 90 % schon auslasten, aber sonst wohl kaum über 60%

also bei 54 Mbit nicht mehr als so 3 bis 5 MByte/s

Zum anschaun von Movies sollte es langen, jedoch sicher nicht für 1080p, 720p könnte auch teils problematisch werden
 

Zorro

a.k.a. Kolibrie
Otaku Veteran
@Kolibrie:
11MB bei nem 100Mbit Lan.
und bei max. auslastung...

Das sind dann aber keine 54mbits fürs W-Lan, damit schaffst normal nicht so viel....
ja genau das ist es, kein WLAN schafft die 54 MBit/s oder 300 MBit/s je nach dem.. wenn die Geräte sehr nah beieinander sind könnte man sie vllt bis 80 - 90 % schon auslasten, aber sonst wohl kaum über 60%

also bei 54 Mbit nicht mehr als so 3 bis 5 MByte/s....
Sorry mein fehler, hatte vor lauter Tatendran vergessen zu erwähnen, das ich gleichzeitig nen repeater benutze, der eigentlich nur wenige cm des Wlan Sticks stationiert ist... Bei vdsl 50K komme ich da gut und gerne auf 4,5 MB/s, vorausgesetzt natürlich ich laste die Leitung nicht anderweitig aus... Ist aber ehrlich gesagt auch nicht allzu oft, durchschnittlich ~4 MB/s sind aber mit sicherheit drin... Die Daten beziehen sich jetzt lediglich auf die Übertragung im Netzwerk nicht jedoch Download...

Das selbe gillt auch für die 11MB/s beim Lan, die schaffe ich eigentlich immer, normalerweiße überträgt er sogar mit gut 12MB/s die er auch permanent hält. Lediglich beim gleichzeitigen down bzw. uploaden sinkt die Geschwindigkeit rapide, was ja normal ist.

Ansonsten warten wir einfach mal ab, mich würde es brennend interessieren was hier jetzt bei rauskommt. Auch wenn die Übertragungsrate locker ausreichen sollte, werd ich das Gefühl nicht los, das es am Wlan liegt...
 

Aica

Otaku
Wenn ich n kabel legen würde, wäre es mir hier vor den Füßen, es sei denn, ich mache in den kleinen Schrank vom Schreibtisch ein Loch rein, aber das will ich nicht,dafür ist das zu teuer. Und außerdem habe ich hier kein Kabel zur Hand,weswegen ich fragte, sonst hätte ich es einfach ausprobiert ^^

Ich nutze den VLC Player. Beim SM Player ist das selbe Problem.

Einen Player wie KLM oder MPC nehme ich nicht,weil man da noch die COdecs installieren müsste und ich mache keine Codecpacks auf den PC drauf. Das gibt nur totales Chaos im PC und das müssten mir Leute mit PC Erfahrung und GENUG Codecpack Erfahrung bestätigen können. Anfangs nutzte ich auch die Codec Packs, giong auch ganz gut, aber nach ner Zeit merkt man dann, dass die nicht so gut für das System sind..

Es ist ein Linksys-Router mit dem dazugehörigen Stick. Und was relativ ordentliches. WRT54GC 2.0
Kann also eigentlich nicht an dem Stick liegen. Aber ich werde es mal die Tage versuchen.

Und die normale W-Lan Übertragungsrate reicht doch aus, um ein normales Video zu übertragen.. wie gesagt, internetleistung ist auch voll da, sogar mehr als 100%
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
naja, wenn du des öfteren mehr als 100% hast, würd ich mal den Durchsatz anschauen - Aktualisierung auf Hoch im Task-Manager stellen.
Ich würde fast tippen, dass du da Verbindungseinbusen sehen wirst.
und dann kommen sozusagen 2 Pakete auf einmal an -> mehr als 100%

wieso ists so teuer, nen kleines Loch in die Wand zu hauen
musst aber du wissen - ist ja deine Wand ;P

normal hast du keine wirklich großen Probleme mit den Codec-Packs.
du musst dich am einfachsten für eins Entscheidung und das nur ab und an mal updaten.
dann geht auch alles mit MPC.
VLC braucht schon mehr Leistung / Bandbreite etc. als die anderen Player
 

Aica

Otaku
naja, wenn du des öfteren mehr als 100% hast, würd ich mal den Durchsatz anschauen - Aktualisierung auf Hoch im Task-Manager stellen.
Ich würde fast tippen, dass du da Verbindungseinbusen sehen wirst.
und dann kommen sozusagen 2 Pakete auf einmal an -> mehr als 100%

wieso ists so teuer, nen kleines Loch in die Wand zu hauen
musst aber du wissen - ist ja deine Wand ;P

normal hast du keine wirklich großen Probleme mit den Codec-Packs.
du musst dich am einfachsten für eins Entscheidung und das nur ab und an mal updaten.
dann geht auch alles mit MPC.
VLC braucht schon mehr Leistung / Bandbreite etc. als die anderen Player
ehm... 10% nicht 100% also Auslastung der CPU und mehr als 100% Auslastung geht nicht.
Was ich mehr als 100% habe, ist der Downstream. Da ich da, bzw WIR da bi zu 700Kbits haben, bei ner 6MB Leitung. Und eig dürften wir maximal etwas über 600 haben. oder nicht? Und ich seh da keine Prozentanzeige. Ich meinte ja nicht, was da Netz ausgelastet ist, Auslastung hat das netz da nicht viel. (beim schreiben habe ich so nach und nach gemerkt,was du da eigentlich meintest,deswegen ist da so viel in diesem Block erkärt,sorry)

Nicht die normale Wand, es geht ums teure Holz vom Schreibtisch. Und was dann scheiße aussieht, jenachdem, wie der dann Steht, wenn ich in nem halben Jahr umziehe.

mit dem MPC hatte ich auch immer Probleme mit dem 5.1 Sound, obwohl man den da sogar Manuell umstellen kann, aber meine Freundin guckt das eh mit Kopfhörern, oder einfachen Boxen.
Dann werde ich das heut Mittag mal mit nem anderen Player testen. Interessant zu wissen, dass der WMP mehr verbraucht. Also ich mein, die Bandbreite bezieht sich ja übers Internet, das is mir ja in dem Fall egal, das ist ja kein Stream, sie öffnet ja die Datei von meiner HDD. Und mehr Leistung, aber wie gesagt, die CPU zeigte nicht mehr als 10% an..
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ich hab mich auf deine Prozent anzeige mit dem Internet berufen.
aber 6Mbit-Leitung gibt dir mehr als 600KB/s.
etwa 750 KB/s müssten drin sein.
da KB != kbits
hättest ja dazu schreiben können -.-

du musst halt nen größeres Kabel nehmen, damit du das Kabel auch dahin ziehen kannst, wo du nen Loch bohren kannst ^^
aber egal, dein W-Lan macht nicht wirklich mit.
Treiber sind aktuell?
XP SP3 32bit?
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
obwohl ich z.b in letzter zeit extreme Probleme mit dem MPC hab, weil da fast ausnahmslos ohne Grund jedes video stockt aber egal gibt ja genug alternativen... allerdings muss ich mal sagen, dass ich selbst mit meinem Netbook und einem 20€!! Router mit 150Mbit ohne angeschraubte Antenne 9MB/s download schaffe.
 
Oben