[Frage] PC aufrüsten

G.I.R.

Stamm User
Hallo Community,

ich habe mal eine Frage an jene Leute die sich in der Materie der heutigen Computertechnik auskennen. Ganz so ein Neuling bin ich zwar nicht, aber ich habe mich eine Weile nicht mehr um die aktuellere Technik beschäftigt und hinke da natürlich ein wenig hinterher. Ziel ist es ein aktuelles System zu besitzen, was für diverse Anwendungen und natürlich auch zum zocken dienen soll.

Erstmal zu meinem System:

CPU: Q9650 - 3GHz
Mainboard: ASUS P5K deluxe
Grafikkarte: ASUS HD7850 DC 2
Festplatte: 4 x 250 GB Sasmsung SSD 840
RAM: Corsair 4GB (da ich momentan nur ein Win 7 32-Bit System benutze)

Das System läuft dank Noiseblocker und gedämmten Gehäuse, sowie regler komplett Silence und das möchte ich natürlich auch beibehalten.
Aber ich würde gerne auf einen "Core i5 4570" aufrüsten. Darunter würden dann denk ich mal auch dank des neueren Mainboards (noch nicht sicher welches) auch die SSD besser profitieren.

Lohnt sich eine solche Aufstockung überhaupt? Wird die Leistung sich bemerkbar machen oder soll ich bei meinem System erstmal bleiben?
Bei Ebay hab ich gesehen geht mein Q9650 für ca. 150€ weg, trotz Alters hat er nen Gebrauchtwert von einem Neumodischen CPU.

Für Tips und Ratschläge wäre ich sehr dankbar :)

MFG
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
wofür brauchst du bitte 4 SSDs o.o
wenn du die im Raid hast: vergiss es xD bringt absolut kein Geschwindigkeitsgewinn. Eher wirds sogar langsamer, weil dein RaidController nicht nach kommt :)
ausser du hast einen Raid-Controller, der mehr kostet als dein PC XD

Also vom mainboard her, würde es was vielleicht etwas bringen.
die nicht-pro-Variante müsste jedoch auch mit SATA3G schon ausgelastet sein :)
Aber im Ansprechverhalten gibts sicherlich ein paar Verbesserungen, wenn du sie mit SATA6g ansteuern kannst :)

was die CPU betrifft:
es sind halt komplett unterschiedliche Techniken, die da zu Einsatz kommen.
so exakt kann man das nicht beurteilen. Der i5 ist halt Stromsparender & evtl. in machen Anwendungen etwas schneller.
momentan langt die CPU von dir aber noch. Es ist davon auszugehen, dass die großen CPU-Neuheiten erstmal nicht kommen. Da AMD keinen passablen Konkurrenten auf die Reihe bekommt, hat es Intel nicht nötig hier schnell neues zu entwickeln.

Kurz und Knapp meine Meinung:
das Mainboard lohnt sich aufzurüsten, allein wegen DDR3 und Sata6g
CPU eigentlich momentan nicht.
ergo... hilft dir wahrscheinlich mein Post gar nichts :/
 

G.I.R.

Stamm User
Doch der Post hat mir geholfen. Momentan hinkt ja mein PC in nichts hinterher. Alle aktuellen Titel sind auf höchsten Einstellungen für mich spielbar (auch wenn ich solche eher selten zocke).
Das mit Sata und USB3 ging mir auch durch denn Kopf und war nebenbei, auch wenn vergessen zu erwähnen ^^ ein Mitgrund für diese Überlegung. Doch sollen die Leistungsunterschiede anscheinend (zumindest bei SATA, bei USB weiß ich das nciht) sich nur beim Benchen rentieren. Da zudem mein jetziges Board aufgrund der schlechten Verbauung der Sata slots, 2 von diesen aufgrund der Grafikkarte mir blockiert und somit nicht nutzbar sind, brauchte ich ohnehin ein neues Board. Für mein jetziges kriege ich gebaucht um die 50€, da war die Überlegung mit dem alten CPU in ein komplett neues System umzurüsten nicht weit. Da die CPU Leistung aber wie ich gerade in einigen Test erlesen habe doch anscheinend nur minimal sind, wäre eine umrüstung anscheinend nicht sinnvoll.
Aufgrund dessen das sich die Alte Technik in die neue vom Finaziellen fast 1:1 umsetzen ließe (ca. 60-80€ dazulegen) kam ich ins Krübbeln ob ich umrüsten solle. Kaum zu glauben aber der Alte nicht mehr produzierte Sockel, scheind immer noch gefragt zu sein, auch wenn er schon 5 Jahre aufm Buckel hat und man bekommt noch gutes Geld dafür.

Zu den 4 SSD's tja man mag es kaum glauben was mechanische Festplatten doch für einen Krach machen und der ist nicht ohne. Hatte früher ein Wassergekühltes System und alles war Silence (von Lüfterseite her) und immer vernahm ich ein sehr starkes Brummen. Ich dachte eine Zeit lang das kam von der Laing Pumpe, obwohl diese auf Moosgummi und Gummispachtelschwämmen verbaut war, aber es waren meine 3 mechanischen Platten, die diesen Krach verursachten (trotz entklopper!). Also flogen die 3 Teile ohne einer Träne hinterher zu trauern aus dem System raus und legte mir nach und nach SSD Platten zu und war von der Geschwindigkeit und vorallem von 0dB beeindruckt. Jetzt hab ich 4 obwohl momentan noch 2 komplett leer sind, aber ich habe gerne das Gefühl von Reserve ^^ Eine davon wird für Backups genutzt werden.
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Momentan hinkt ja mein PC in nichts hinterher. Alle aktuellen Titel sind auf höchsten Einstellungen für mich spielbar
Na ja, BF3, Crysis 3, Far Cry 3....

Aber warum aufrüsten wenn du alle Games die du zockst auf höchsten Einstellungen zocken kannst? Eine 7850 ist vielleicht noch lange nicht das beste, aber völlig in Ordnung.
 

G.I.R.

Stamm User
Na gut BF3 und Far cry 3 hab ich noch nie gezockt. Crysis 3 ging bis auf AA auf allen Settings auf High. Wie dem auch sei hab ich durch einen Bekannten desen Freund ein neues System unterm Ladenpreis bekommen und da müsste ich einfach zuschlagen :)
Er riet mir davon ab SSD's über Adapter oder Zusatzkarten die SATA 3 unterstüzen auf meinem Mainboard laufen zu lassen. Somit bin ich dann doch auf 1150 Sockel umgestiegen und bereue nichts :)
Endlich im Genuß von PCIe 3, usb 3 und sata 3.

Aber kam noch nicht dazu das ganze System vollkommen zu testen, da ich erstmal alles einrichten muss.

Danke dennoch für die Antworten :)

MfG
 
Oben