[Frage] PC beim kopieren von einer Platte zur anderen extrem lahm und ruckelt. Wieso?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Hi,
sorry für den seltsamen Titel des Threads aber mir ist einfach nichts kürzeres eingefallen. Also zu meinem Problem:

Zuerst mal mein System:
Intel Pentium 4 1.7 GHz
1.25 GB RAM
ATI RAdeon 9200SE 128MB
Samsung 40GB SystemPlatte
Samsung 250GB zweite Platte
Seagate 160 GB dritte Platte

Also ihr seht eine lahme Krücke aber der PC lässt sich nicht unterkriegen.

Wenn ich jetzt eine Datei von zwischen den Samsung Platten kopiere ist alles normal aber wenn ich jetzt von einer der beiden Samsung Platten etwas auf die Seagate Platte kopiere fängt mein PC an zu hängen. Man merkt das die Prozessorauslastung in die höhe schnellt und sich die Maus nur ruckelnd fortbewegt. Kann neben dem Kopiervorgang nichts machen weil alles hängt. Im taskmanager sieht man nur wie der SystemProzess, TaskManager und Explorer die Auslastung hervorrufen.

Anzumerken ist noch das sich die beiden Samsung Platten auf einem IDE Kabel befinden wobei die Seagate Platte auf dem anderen IDE Kabel mit dem Laufwerk befindet.

Ist es wegen dem Weg von einem Kabel zum anderen oder was anderes? Könnt ihr mir helfen?

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

LG Kalo
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
naja, festplatten defragmentiert? ist DMA bei allen Platten auch aktiv?
Hast du das gleiche Kabel bei allen? oder ist es bei irgendeinem Verbung ein altes ATA66 Kabel o.ä- angeschlossen?
 

space night

Dennou Coil Fan
Otaku Veteran
1.Die geschwindigkeit der Platten sprich IDE
2.Festplatten auf NTFS formatiert
3.Die geschwindigkeit der Ram
4.Die CPU
5. festplatten fragmentiert --> deframentiern sollte manchmal gemacht werden
6.gucken ob DMA bei allen Platten eingeschalten ist
7.Neuen PC kaufen
(ne nur scherz)
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Sind natürlich defragmentiert und CHKDSK ausgeführt ohne verbesserungen.
Alle NTFS.
Geschw.: 7200RPM beide (Maximaler interner Datendurchsatz Samsung: 973 MBit/s und Seagate 683 MBit/s)
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz) und zwei andere RAM mit PC2100 (133 MHz)
Intel Pentium 4, 1700 MHz (17 x 100)
Die Kabel sind beide ATA/66. Kann sein das das eine älter ist aber solange es ein ATA/66 Kabel ist und kein ATA/33.

Was ist nochmal DMA und wo schalte ich es aus?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Was für ein System hast du den?

Gerätemanager -> IDE ATA Controller
dort schauen ob DMA läuft für beide primären und sekudären controller
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Also be beiden ist "DMA, wenn verfügbar" eingeschaltet gewesen.

Was willst du denn von meinem System noch wissen?
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Samsung 40GB SystemPlatte
Samsung 250GB zweite Platte
DA liegt das Problem.
Hatte auch mal zwei davon, beide nach kürzester Zeit hin.
Bei Samsung is es immer Glückssache wenn die Platten funktionieren.
Genau die gleiche Problematik, die du beschrieben hast hatte ich auch kurz bevor die erste Platte eingegangen is (sowohl lesen als auch schreiben von/auf ne Samsung Platte hatte für Ruckler gesorgt und hier und da hat sie sich auch verabschiedet)
 
Zuletzt bearbeitet:

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Lade dir mal die z.B. Everst Home Edition herunter und überprüfe die S.M.A.R.T. Werte der Festplatte.
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Also die Samsung Platten sind alle beide OK. Die haben gar nichts. Bin persönlich ein großer Fan von Samsung. Das Problem ist die SEAGATE!!

Sicher gitbs auch defekte Samsung Platten aber meine funktionieren. Das ist auch ein anderes Thema.

S.M.A.R.T. Werte sind soweit ich weis auch in Ordnung:




 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Kopierst du auch die gleiche Art von Dateien?
Bzw. ist es nur wenn du von der Systemplatte was kopierst?
Chipsatztreiber auf dem neusten Stand?
Genug RAM noch verfügbar?

Wie oben bereits gesagt.. welches Betriebssystem.. irgendwelche Service Packs..
vielleicht optische Spielereien ausschalten und die "klassische Darstellung" wählen
Bei Vista gab es ein Bug bei größere Datenmengen, die kopiert wurden..

und es ist ratsam die Kabeln zu tauschen, also ATA 100/133er Kabeln holen, wenn es nicht besser ist, kannst du sie ja zurückbringen ;P
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Ja hab vergessen zu erwähnen das ich XP SP3 hab aber bei dem System bezweifle ich das Vista überhautpt laufen würde.
Die Dateien die ich kopiere sind Archive oder Videos also alles normal. Es ist von beiden Samsungfestplatten das gleiche.
Arbeitsspeicher ist genug frei (550MB belegt).

Treiber ist vermutlich nicht aktuell und das mit den Kabeln muss ich noch ausprobieren.
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
nicht hilfreich und völlig umsonst aber wenn man unbedingt 20 Posts braucht ist wohl jedes Mittel recht.

Also Treiber hab ich aktualisiert und dabei ist so ein nettes Programm mit draufgekommen welches mir sagt das die Seagate-Platte PIO Mode 4 benutzt anstatt UDMA (unterstützt jedoch den UDMA !!!). Kann das aber nicht wirklich ändern (im Geräte-Manager), weil dort ja die Option "DMA, wenn verfügbar" ausgewählt ist. Kann das am CD-Laufwerk liegen das am gleichen Kanal hängt?
 

Messias9999

Scriptor
Was ist den Master und was Slave bei dem kabel wo die Seagate und das CD-Laufwerk dran ist? wenn die Platte schon Master ist und wenn das immer noch probleme macht, kannst ja mal ausprobieren was passiert wenn du das cd-lw abziehst und dann was kopierst. und wenn das problem immer noch ist, dann würd ich mal versuchen, eine deiner samsung-platten abzuklemmen und die seagate dafür mit an das kabel zu stecken und auszuprobieren. oder mal versuchen ob das problem auch besteht wenn du die samsung-platte an getrennten kabel hast, haste keine ATA133 kabel? (oder sind die ATA66 schon die 80ig-poligen, weiss das grad nicht so genau :-P)

oder guck mal ob du per jumper vielleicht die platte auf dma stellen kannst?

mfg Messias9999
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
nicht hilfreich und völlig umsonst aber wenn man unbedingt 20 Posts braucht ist wohl jedes Mittel recht.

Also Treiber hab ich aktualisiert und dabei ist so ein nettes Programm mit draufgekommen welches mir sagt das die Seagate-Platte PIO Mode 4 benutzt anstatt UDMA (unterstützt jedoch den UDMA !!!). Kann das aber nicht wirklich ändern (im Geräte-Manager), weil dort ja die Option "DMA, wenn verfügbar" ausgewählt ist. Kann das am CD-Laufwerk liegen das am gleichen Kanal hängt?
tu dann mal den controller wo die hängt secondary oder welcher der ist und das stand löschen und starte neu, dann wird der neu installiert.
und den aktuellen übertragungsmodus sieht man dort auch, deswegen hatte ich dich damals gefragt

 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Super!! IDE-Kanal Treiber deinstallieren und neu installieren hats korrigiert.

Danke dir!!:bb#18:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben