[Frage] PHP und XAMPP Problem

GohansFeet

Exarch
Jaa einen wunderschönen Abend =)

Ich befasse mich grad son bisschen mit Websitenprogrammierung. HTML und CSS ist ja natürlich ziemlich langweilig und für ne richtige HP kommt man da auch nicht weit :tralalalala:
Habe mich im Internet schlau gemacht und mir das Programm XAMPP geladen und installiert.
Den Appache Service gestartet und auf (localhost) unter Satus nachgeschaut
--->XAMPP Status.JPG

So sollte es ja sein, aktiviert. Aber trozdem funzt das nicht mit PHP. Wenn ich jetzt eine "Auswertung" machen will und auf den Button klicke, dann gibt er einfach den Text teilweise aus der in der PHP - Anweisung (<?php ?>) steht, anstatt die Befehle auszuführen.

Zum besseren Verständnis:

->Das soll er machenPhp.jpg


->Und das gibt er dann aus, wenn man die erforderlichen Sachen eingegeben hat und auf den Button "Auswerten" klickt PHp2.JPG

Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann ^^ Es is nämlich echt kacke ohne PHP sowas zu machen :nonono:

lg
Gohan
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
hehe.
du musst der Datei auch die Endung php geben.

sonst klappt das nicht mit dem php-parsen ^^

mach aus deiner index.html eine index.php & es sollte gehen ^^
 

GohansFeet

Exarch
@COOLzero

Ist es nicht so, dass nur die Datei, in der die PHP-Anweisung steht auch eine .php Endung hat ?
Also ich habe eine "auswerten.html" und eine "auswerten.php". So habe dann folgendes in die auswerten.html Datei geschrieben:
<form action="weiterleiten.php" method="post">
damit die beiden Seiten halt verknüpft werden.

Wenn ich auf den Button klicke, dann wird auch diese php Datei geöffnet, halt nur nicht richtig bearbeitet sondern sondern es wird nur das ausgegeben, wie auf dem Bild im ersten Post ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
@CoolZero: Nicht ganz ;) Er ruft die Datei über file:/// auf.
@TE: Du musst die Datei in C:\xampp\htdocs (oder wohin du XAMPP installiert hast) schreiben und musst dann die Datei über http://127.0.0.1/ aufrufen (...\htdocs\test.php = http://127.0.0.1/test.php).
siehste so weit hab ich gar nicht geschaut. ;P
ich hab aufgehört als ich .html gelesen hab ^^'


Ist es nicht so, dass nur die Datei, in der die PHP-Anweisung steht auch eine .php Endung hat ?
ja. php impliziert die Endung ;P
innerhalb eines php-dokuments kannst du aber auch ganz normal html schreiben - so lange du das ausserhalb des php tags machst ^^

Also ich habe eine "auswerten.html" und eine "auswerten.php". So habe dann folgendes in die auswerten.html Datei geschrieben:
<form action="weiterleiten.php" method="post">
damit die beiden Seiten halt verknüpft werden.
öh ohkay. was genau willst du machen?
Knopf drücken & dann weiterleitung.
HTML:
<form action="test.html" target="whatever"><input type="submit" value="klick mich"></form>
oder automatische weiterleitung?
HTML:
<head>
  <meta http-equiv="refresh" content="0; url=http://google.de">
</head>
0 steht hier für 0 Sekunden Wartezeit

Wenn ich auf den Button klicke, dann wird auch diese php Datei geöffnet, halt nur nicht richtig bearbeitet sondern sondern es wird nur das ausgegeben, wie auf dem Bild im ersten Post ^^
ohkay. deine Pfadangabe ist auch falsch.
du musst, wie lf1986 gesagt hat über:
http://localhost/auswerten.html

dazu müssen die files allerdings hier hin:
Code:
XAMPP-Installationsverzeichnis/htdocs
sonst erkennt xampp die nicht.

Ist im printip ein kleiner wegserver den du da gestartet hast & der Holt sich die Dateien aus dem htdocs ordner der xampp-installation
 

GohansFeet

Exarch
Also ich habe jetzt einen Ordner "1.Hompage" in der sich die ganzen Datein befinden. Diesen Ordner habe ich dann in htdocs kopiert. Es müsste doch dann vom Pfad aus her funktionieren?!

@COOLzero

Genau, ich möchte eine weiterleitung....
Ich habe in der Datei "weiterleitung.html" 2 Inputs vom Typ "text", also zwei Eingabefelder.
Dann noch einen Input vom Typ Submit. Wenn man dann halt auf den Button klickt, dann soll das gemacht werden, was in der Datei "weiterleiten.php" steht.

Er öffnet dann ja auch diese Seite, aber er führt diese PHP funktionen nicht aus :/ Es wird einfach alles angezeigt, was ich dort reingeschrieben habe.

Hier noch einmal die 2 Datein:

Weiterleitung.html: Weiterleiten.html.jpg



Weiterleiten.php:Weiterleiten.php.jpg

Ich hoffe das hilft weiter ^^
 

lf1986

Novize
Also ich habe jetzt einen Ordner "1.Hompage" in der sich die ganzen Datein befinden. Diesen Ordner habe ich dann in htdocs kopiert. Es müsste doch dann vom Pfad aus her funktionieren?!
Hasst du den Webserver gestartet (geht über das xampp Controlpanel, über die pache-start.bat oder über die xampp-start.bat)? Und hast du die Dateien über http://127.0.0.1/1.Homepage aufgerufen?
Im Übrigen ist diese PHP Datei voller Fehler^^ Lies mal http://www.schattenbaum.net/php/index.php
 

GohansFeet

Exarch
Kop--->Tisch

Ich raff das jetzt erst *g* Ich kann also meine Hompage nicht einfach durch die Index.html aufrufen und durch die Links dann auf die auswerten.html gehen um damit die php abfrage zu machen, sondern ich müsste das immer per 127.0.0.1/1. Hompage/ starten ?! ^^

So funktioniert es dann auch xD halbwegs jedenfalls, dass es noch voller Fehler ist, das hab ich mir schon gedacht ^^ man muss sich ja erstmal einfinden in php und so ;) Aber es sollte ja denn eigentlich funktionieren.

Ich danke euch =D
 

lf1986

Novize
Ich kann also meine Hompage nicht einfach durch die Index.html aufrufen und durch die Links dann auf die auswerten.html gehen um damit die php abfrage zu machen, sondern ich müsste das immer per 127.0.0.1/1. Hompage/ starten ?! ^^
Doch, würde schon gehen.. wenn du bei form das attribut action auf http://127.0... legst. Aber solche so genannten Hard-Links sind eher nicht empfehlenswert.

Ich danke euch =D
Kein Problem :D
 

GohansFeet

Exarch
Ich danke euch allen :D Es klappt jetzt endlich und ich kann nun PHP-Erfahrungen sammeln ^^

Aber eine Frage bliebe mir da noch und zwar, wie ich in PHP eine verlinkung einfügen kann...

Wenn halt in die Eingabefelder alles korrekt eingegeben wurde, soll ein Link freigegeben werden.

Aber wenn ich <a href="neueseite.html" target="main" >Klick mich</a> in php schreibe, dann kommt bei mir nur eine Fehlermeldung.

Ich hoffe mir kann einer sagen, wie ich das korrekt schreiben muss =)

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

Irgendie hab ich was mit meinem Eintrag durcheinander gebracht ^^

Das mit &_POST ist dann geklärt :P
Ich danke dir evt. weißt du ja noch die Lösung auf meine andere Frage ^.^

s.o.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Aber wenn ich <a href="neueseite.html" target="main" >Klick mich</a> in php schreibe, dann kommt bei mir nur eine Fehlermeldung.
ja. weil du das tendentiell im php-tag schreibst ;P
da musst wnn dann über ein echo schreiben:
PHP:
echo '<a href="neueseite.html"  target="main" >Klick mich</a>' ;
über ein Javascript kannst du es nach eingabe einblenden.
Hier ein Bsp:
HTML:
<html>
<head>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function einblenden(div) {
with(document.getElementById(div).style){
if(display=="none"){
display="inline";
}
else{
display="none";
}
}
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="#" onClick="einblenden('ebene1'); return false;"> Ein-/Ausblenden </a>
<div id="ebene1" style="display:none;"><br>
Bildtext Bildtext Bildtext Bildtext<br>
Bildtext Bildtext Bildtext Bildtext<br>
Bildtext Bildtext Bildtext Bildtext<br>
Bildtext Bildtext Bildtext Bildtext<br>
Bildtext Bildtext Bildtext Bildtext<br>
Bildtext Bildtext Bildtext Bildtext<br>
</div>
</body>
</html>
oder aber du leitest nach richtiger eingabe an die passende seite weiter.
PHP:
echo "<meta http-equiv='refresh' content='0; URL=http://www.deineDomain.de'>";
 

GohansFeet

Exarch
Ahh herzlichen Dank =D Das mit dem sofort Weiterleiten ist perfekt =D
Damit wären meine Fragen dann erstmal alle geklärt .... :tralalalala:


Ein großes "Danke" an euch :P
 

lf1986

Novize
Also sofort weiterleiten solltest du eher mit:
PHP:
<?php
...
header('Location: http://deineWebseite...');
exit;
Dann bekommt der Browser direkt im Header gesagt das er weiterleiten soll, das geht im Allgemeinen so schnell das mans selbst nicht mitbekommt (beim meta-Redict wird die Webseite ja zuerst geladen und dann erst gehts weiter, auf localhost mag das zwar noch nicht so viel ausmachen, aber über einen Server im Internet...).
Ah, wäre nur noch hinzuzufügen das du nichts ausgeben darfst sonst bekommst du ein "Header already send" Fehler^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Dann bekommt der Browser direkt im Header gesagt das er weiterleiten soll, das geht im Allgemeinen so schnell das mans selbst nicht mitbekommt (beim meta-Redict wird die Webseite ja zuerst geladen und dann erst gehts weiter, auf localhost mag das zwar noch nicht so viel ausmachen, aber über einen Server im Internet...).
macht nichts. auf der Seite sind ja keine rießigen Bilder ;P
von daher dauert das nur unwesentlich länger &
Ah, wäre nur noch hinzuzufügen das du nichts ausgeben darfst sonst bekommst du ein "Header already send" Fehler^^
macht hiermit keine Probleme ;P

v.a. da er ja die selbe Seite wieder holt
 

lf1986

Novize
macht nichts. auf der Seite sind ja keine rießigen Bilder ;P
Aber man sollte nun mal sauber programmieren, du baust ein Haus ja auch nicht einfach mal so sondern schaust wie was am Besten ist. Und wenn man gleich richtig programmiert muss man sich später nicht mit einer lästigen Umstellung herumschlagen. SO ich das zumindest mal.
 
Oben