[Windows 7] Platte schaltet sich stündlich an - Ursache gesucht.

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
so ich konnte das Problem eingrenzen. Es liegt daran, dass die Platte am eSata Controller hängt. Ich weiß nur immer noch nicht, woher das Problem denn überhaupt kommt. Fakt ist, mit USB schaltet sich die Platte nicht ständig an, mit eSata/Sata schon. Gibt es denn irgendeinen Dienst der darin unterscheidet? Hab mittlerweile auch all meine drei Sata Controller durch und bei jedem das gleiche Verhalten. Hatte den Tipp bekommen, dass manche Mainboards von sich aus stündlich die Smart Werte checken, doch leider ist bei meinem überhaupt kein Eintrag zu den Smart Werten vorhanden. Dumm nur, dass ich mit USB 3.0 Controllern bisher nur Treiber Probleme hatte und USB 2.0 schon recht ordentlich limitiert.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
eSATA-Controller = SATA-Controller
die werden genau gleich angesprochen.
und vom selben Controller. Denn du hast nur 1 aufm Board ;P

-> Aufgabenplanung
schau ob da was drin ist, was jede Stunde ausgeführt wird.
irgendwie was wie defrag oder so was.
(leider viel klickarbeit)
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
eSATA-Controller = SATA-Controller
die werden genau gleich angesprochen.
und vom selben Controller. Denn du hast nur 1 aufm Board ;P

-> Aufgabenplanung
schau ob da was drin ist, was jede Stunde ausgeführt wird.
irgendwie was wie defrag oder so was.
(leider viel klickarbeit)
ich hab übrigens 3 Sata Controller, wie ich bereits erwähnte (2 Marvell in den PCIe Steckplätzen und ein AMD) aber das ist auch egal. Welcher Windows Dienst unterscheidet denn zwischen USB und Sata? Wird etwa z.b eine USB Platte nicht defragmentiert?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja.
das automatische defrag geht standardmäßig nur auf SATA/IDE-Platten.
einfach weil die Bandbreite bei USB nicht so gut ist, dass man das so einfach mal nebenbei machen könnte ^^
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
defragmentierung wird nach der Aufgabenplanung nur einmal in der Woche einmal mitten in der Nacht gestartet, immerhin weiß ich jetzt, wieso die Platten alle angehen, wenn ich mich mitm remote anmelde... weil da die Smart Werte aller Platten abgerufen werden. mh aber ich melde mich eig net einmal die stunde an und es klappt ja auch wenn niemand angemeldet ist, aber vllt ist das ein ansatz, dass sich irgendetwas jede Stunde anmeldet.

edit: was bitte schön ist der RacTask? braucht man den? wofür brauch ich diesen Reliability Monitor? der startet z.b. jede stunde.

edit2: ach das ist das ding, ach das hab ich eh ewig net mehr genommen von daher überflüssiger Mist... Das merkwürdige ist halt, dass dieser task auch auf meinem Notebook läuft und dort startet die Platte net jede stunde, wenn ich das dort an den eSata Port hänge, obwohl ich dort überhaupt nix optimiert hab. Das teil ist sogar gut gehend zugemüllt.

edit3: task deaktiviert und platte läuft trotzdem noch an--> es gibt in der Planung keinen anderen task, der jede stunde startet, natürlich gibts manche, die auf anderes zeug als die Uhrzeit reagieren aber ka, iwas müsste die ja dann jede stunde triggern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben