Plötzliches Subtitle Problem mit VLC

Terragaia

Scriptor
Yuhuu alle !

Also , ich hatte mir vor einiger Zeit mal Samurai Champloo runtergeladen alle Episoden ... die sind alle im .mkv Format und ich spiel die immer mit meinen VLC Player ab.

Die Sache ist das alles früher gut geklappt hat immer , aber ich hab letzen Monat ja nen neuen Computer bekommen und hab mir auch die neuste Version von VLC aus dem Internet geladen ... also ist die aktuellste hab sie erst gestern nochmal geupdatet

Auf jeden Fall wollte ich mir Samurai Champloo eben nochmal anschauen , aber auf einmal spinnen die Subtitle total !!!

Die sind total RIESIG und zum Teil gehen die über den gesamten Bildschirm ... und ich hab absolut keine Ahnung warum ...

Mein Vater meinte das ist vielleicht weil ich jetz nen Widescreen Bildschirm hab oder sowas , aber das kann nicht sein denn wenn ich die Option im VLC auf "nicht Widescreen" ändere ändert sich nichts an den Subs oder überhaupt bei ALLEN anderen meiner Animes funktioniert das einwandfrei !

Ich weiß nicht woran es liegt ... Samurai Champloo ist auch die einzige Anime die ich im .mkv Format hab , kann es sein das das Format einfach so blöd ist ?

Wär blöd wenn ich mir das nochmal ganz neu laden müsste nur um das nochmal zu sehen :kukukuh:

Aber vielleicht gibs ja auch ne ganz einfache Lösung ...

Auf jeden Fall möchte ich nicht groß am VLC rumspielen , den immerhin funktioniert er ja ansonsten perfekt ...
Und ich mag mir auch keine komischen Sachen runterladen ... manche meinen ja man müsste sich tausende Sachen runterladen oder irgendwelche Diagnosen hier reinposten und so ...

So wichtig ist es ja auch nicht aber wär Schade :noooo:
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Soweit ich weis sind Untertitel bei mkv Größenveränderbar. Das heißt irgendwo im Player musst das einstellen können. Hab sowas mit einer Inuyasha Folge gehabt und deshalb mit einem anderen Player angeschaut anstatt eben mit VLC.

Ich persönlich weis nicht wo diese Einstellung sein kann. Aber die netten Forenkumpels können dir bestimmt weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
1. Hast du dir schon ein Codec-Pack gezogen?

2. Versuch mal: Einstellungen/Einstellungen/Video/Untertitel(OSD)/Textrenderer - Relative Schriftgröße umzustellen.






(Wer jetzt wegen dem Codec-Pack was sagen will, darf sich verarscht vorkommen, ich weiß das VLC keine seperaten Codecs braucht. ;) =D )
 

DeuFel

Scriptor
VLC isn schlechter player, besonders was softsubs angeht.
n vernünftiges CodecPack - oder MPC-HC benutzen
hier is mal das CCCP
 

Terragaia

Scriptor
mit diesen CCCP scheint es gut zu klappen (wobei die Subtitle jetz in einer ganz anderen Schriftweise angezeigt werden xD)

Danke an alle

Und ich find den VLC Player gut , aber kann auch nur sein weil es Gewöhnungssache ist ^^
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Wieso eigentlich dieses Codec-Pack. Gibts ja auch K-Lite oder XP-CodecPack.

Ich hab auch nichts gegen VLC aber benutze ihn sehr selten. Mein Player Nummer 1 ist JetAudio. VLC benutze ich nur noch für DVD oder wenns schnell gehen muss.
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Ähnlich wie beschrieben habe ich zB ein Problem mit dem BS-Player und zwar als ich zB letztlich Kanakon geguckt habe (Folge 5 oder 6) wurde gesprochen und gleichzeitig eine Begriffserklärung unten eingeblendet, welche dann den Subtitle verdeckt hat, wodurch ich den Zusammenhang nur "raussehen" konnte.

Ist das auch eine Einstellungssache oder liegt's am Player? Mit dem VLC bekomme ich nur Fehlermeldungen, sobald Subs angezeigt werden, bzw manche Dateien werden garnicht erst abgespielt.
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Tjo, die neueren Versionen von VLC sind zugegeben einfach nur Crap, und zwar aus nem änlichen Grund: Die Untertitel sind zwar nicht zu groß oder klein, jedoch bringen sie den Player im Minutentakt zum abkrippeln, ziemlich frustrierende sache... Aber eigentlich recht egal, weil ich eh fast ausschließlich den mplayer hernehme.
 

Corona Extra

Gläubiger
ich benutze eigentlich ausschließlich den vlc player, da er fast alles abspielen kann, bisauf die apple formate (mitlerweile kann er die auchschon zum teil abspielen).

was dein problem angeht:
unter "einstellungen" --> "einstellungen..." findest du auf der linken seite einen punkt, der sich "video" nennt. dann klickst du auf "untertitel/ods".
dort kanst du die optionen die die sub's betreffen ändern.

ich benutze zwar nicht die neuest version, aber da sollten keine grawierenden änderungen dran vorgenommen worden sein.
 

FallenAngel

known as Zeomak
ähem, ich verwende für .mkv zurzeit Kaffeine und es funzt einwandfrei. Die Subs werden im schwarzbalkenbereich des bildes eingeblendet und sind in einer gut lesbaren größe.

Sobald ich allerdings I-Net an dem ensprechenden Rechner habe, werde ich wieder den VLC installieren, oder einfach nur alle Codecs füpr Kaffeine.
 

DeuFel

Scriptor
der VLC ist absolut NICHT für jegliche form von Softsubs geeignet
wieso? Seht es selbst.

So SOLLTE es aussehen (MPC-HC)
http://i36.***********/vdff2o.jpg
VLC...
http://i35.***********/e67uwi.jpg

So SOLLTE es aussehen (MPC-HC)
http://i35.***********/azclz7.jpg
VLC...
http://i34.***********/30nkpkj.jpg

wem fällt was auf...?
Ja der VLC kann z.B. keine Fonts darstellen und auch nicht richtig positionieren. Und das sind nur ein paar Beispiele davon, wie der VLC softsubs zerlegt.
 

DeuFel

Scriptor
Vielleicht weil 90% aller mkvs softsubs verwenden - speziell der .ass Softsub, da dieser mit dem avi-Container nicht kompatibel ist.
avi also Container sollte man sowieso verbieten, stammt immerhin aus Windows 3.11 Zeiten *gg* ,
am besten auch gleich zusammen mit dem vlc. Wieso wird er verwendet? Weil er einige Codecs intern eingebunden hat? MPC-HC hats auch und kann sogar auf moderner Hardware (Nvidia G90,G92, g200 etc & AMD/ATI RV600,R700) dxva2 decoding verwenden. Sprich ca 0,8% auslastung beim abspielen von einem 1920x1080p60 Film.

Fazit:
Wer den VLC benutzt soll sich nicht wundern wenn nix geht un alles *scheisse* aussieht. Er kanns nit besser. Verwendet einen richtigen DirectShowplayer wie MediaPlayerClassic, MPC-HomeCinema, Zoomplayer und sogar der standard Windows Media Player kann es besser als der VLC. Die einzigen Vorraussetzungen dafür sind, ein Splitter zum öffnen der Files - Haali Media Splitter, ein DS Decoder - ffdshow unterstützt fast alle üblichen Codecs abgesehen von realmedia und quicktime - aber selbst dafür gibts eine gute alternative(Real Alternative, QuickTime Alternative), Vobsub zum Rendern der Subtitles und zu aller letzt einen DS Player wie schon oben genannt.

Für alle die es noch einfacher wollen, einfach CCCP laden und mit dem MPC installiern, wer jedoch mehr auf optik legt kann auch den Zoomplayer verwendet. In diesem für Anime!! Fans erstellten Codecpack ist alles integriert was das Hertz begehrt, keine überflüssigen Codecs,Filter, etc - es ist rein zum abspielen von Animes/Hentais gedacht und tut dies auch perfekt.

Für alle mit neuster Grafikhardware empfehle ich den MediaPlayerClassic-HomeCinema (MPC-HC) eine abgeänderte und für Vista optimierte Version des MediaPlayerClassic, die DXVA2 Hardwaredecoding von H.264 & VC1 ermöglicht. Auch hier sind, dem VLC ähnlich die wichtigsten Videodecoder Filter integriert! Sprich er kann auch all-in-one verwendet werden zusammen mit dem Haali Media Splitter.
Ich verwende ihn selbst.

Ansonsten kann ich nur sagen - haltet euch von überladenen Codecpacks fern z.b. K-Lite Codec Pack, XP Codec Pack, Satsuki Decoder Pack und diverser anderen Packs die sich angesammelt haben.
 
Oben