[Frage] Praktikum?

schulz

Prophet
Bezahlung ist freiwillig. Wennst einen netten Betrieb findest zahlen die dir ein Wenig. Aber einen
Rechtsanspruch hast darauf nicht
So ein Scheissdreck...

Kann man außerdem neben dem Praktikum auch noch einen Beruf tätigen? Wenn ich schon nicht bezahlt werde, dann muss ich irgendwie überleben. Luft und Liebe reicht da leider nicht ^^
Ich möchte im Vorfeld klarstellen, dass ich Österreicher bin und daher die Rechtssituation in Österreich beschreibe.

Zur Bezahlung: Das kommt drauf an, welche Art von Praktikum du machst.
Man kann Praktikanten in zwei Gruppen einteilen: echte und unechte Praktikanten (sowie Volontäre).
Unechte Praktikanten (auch Ferialarbeiter bzw. Ferialangestellte) müssen mindestens soviel bezahlt bekommen, wie im Kollektivvertrag für einen Hilfsarbeiter vorgeschrieben ist.
Ich war z.B. öfters in einer Fabrik "hackeln" und hab zwar nicht wirklich viel gelernt, aber gut bezahlt bekommen.
Des Weiteren gelten sie als echter Dienstnehmer und müssen Arbeiten die sie bekommen auch verrichten.
Echte Praktikanten hingegen gelten nicht als Dienstnehmer. Ihnen muss zumindest ein kleines Taschengeld entrichtet werden, aber haben auch keine Arbeitspflicht, sowie keine Weisungs- und Kontrollunterworfenheit .
Dennoch sind sie Lohnsteuerpflichtig und müssen auch Sozialversicherung, etc. entrichten.
Es handelt sich also bei echten Ferialpraktikanten um Personen die eine Praxis (zumeist im Rahmen ihrer Ausbildung) wollen.
Auch ich habe im Rahmen meiner HTL-Ausbildung ein echtes Praktikum absolviert (und wurde miserabel bezahlt -.-).
Zuletzt gibt es da auch noch den Volontär. Der Volontär ist vergleichbar mit dem echten Praktikanten, doch besteht für ihn kein Mindestlohn.

Egal ob du nun echter oder unechter Ferialpraktikant warst, du kannst dir beim Steuerausgleich die Lohnsteuer die du bezahlt hast wieder zurückolen, was ein nicht zu unterschätzender Geldbetrag sein kann.
Eine Arbeit neben dem Praktikum ist sicher möglich, doch wirst du es ziemlich sicher der Firma wo du Praktikum machst mitteilen müssen.
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Praktikas sind zu ca. 75% immer unbezahlt.
Gezahlt wird nur, wenn du bereits gute Erfahrung im Bereich hast (du z.B. Informatik studierst und nebenbei ein Praktikum bei einem Software-Hersteller machst). Leute, die angelernt werden müssen, kriegen eigentlich nie was.
Weiterhin ist ein Praktikum nunmal kein Nebenjob, es ist quasi ein Schaufenster zum Beobachten und Austesten eines Jobs.
Dem entgegen sind die typischen Nebenjobs nur selten etwas, das man auf Dauer machen will oder gar hauptberuflich (jeden Sommer kellnern, Flyer austeilen, Telefonumfragen machen).

Deshalb, schau nach deinem Praktikumsplatz und informier dich nach den Arbeitszeiten. Von Lohn gehe ich bei dir mal nicht aus, denke nicht, dass du schon Vorerfahrung im Berufsfeld hast, sonst müsstest du es ja nicht zum Reinschnuppern nutzen.
Wenn du das Praktikum dann sicher hast, dann such nen Nebenjob, der zeitlich dazu klappt (also wenn du bis 17 Uhr beim Praktikum bist, kannst du vielleicht danach ab 20 Uhr in einer Kneipe dreimal die Woche kellnern).
Es ist ja auch immer noch fraglich, wie lange du das Praktikum haben willst. Die können von 2 Wochen bis zu einem Jahr lang dauern. Auch das kann entscheiden, ob du vielleicht doch ne Bezahlung bekommst.

Deshalb, such dir deinen Praktikumsplatz, informier dich und dann weißt du es.
Dein zukünftiger Praktikumsplatz-Anbieter weiß schließlich eher, wann, wo und für wieviel du bei ihm arbeiten wirst als wir ^^
 

Quio

Novize
Hallo :)
Solltest du aus unerklärlichen Gründen nichts finden dann müsstest du das Jahr nicht verschwenden,
Da du ja Interesse dran hast kannst du dinge wie Photoshop oder Programmieren auch zu Hause lernen, ein Job nebenher und den Rest der Zeit könntest du in "Projekte" stecken. Ist zwar nicht genau das was du willst aber nur ein Vorschlag, denn Vorkenntnisse kommen auch überall gut an und wer versteht wie zB. das Programmieren funktioniert, blickt auch schneller bei Gewissen dingen durch. Grade in der heutigen Zeit sicher nicht falsch :)
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Oder du kannst ein freiwilliges soziales Jahr machen.
Das wäre zwar nichts in Richtung Design (zumindest kenne ich keine Einrichtungen in dem Zusammenhang), macht sich aber immer verdammt gut im Lebenslauf und dazulernen tut man auch was.
Und da du vor hast zu studieren: Wenn du z.B. in eine religiös gesponsorte Einrichtung wie einen Kindergarten, ein Altenheim, ein Behindertenheim oder so gehst, dann hast du auch dreimal so hohe Chancen, vielleicht ein Stipendium von jener Kirche zu kriegen, die dein Studium dann mitfinanziert (bringt dir also mit Glück im Nachhinein viel Geld).

Zuletzt:
Du scheinst finanziell ja eher unstabil, wenn du dir über einen Nebenjob Gedanken machst.
Insofern ist es auch völlig ok, wenn du in dem Jahr schlicht Nebenjobs machst und das Geld fürs Studium ansparst.
Arbeitgeber machen aus sowas keine Würgeschlinge, letztlich hast du was getan und je nach Nebenjob verschiedene Qualifikationen bewiesen (z.B. vielleicht Teamarbeit, Zuverlässigkeit, etc).

Oben drauf:
Wenn du nur nen Nebenjob machen solltest, dann könntest du ja an deiner Wunsch-Uni einfach schonmal ein paar Vorlesungen besuchen. Solange es keine streng abgezählten Miniseminare sind, kann man da auch immer als Gast rein, es kostet selten was (da es nie überprüft wird). So kannst du auch schonmal nachsehen, ob der Bereich was für dich wäre, ob du den Ansprüchen wohl gerecht wirst und mehr.
So vermeidest du wohl auch am Ehesten das, was bestimmt die Hälfte aller Studierenden macht: das Fach wechseln, weil sie beim Studium merkten, dass es doch nicht das richtige ist
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Was habt ihr für Erfahrungen mit Praktikas gemacht? Aufnahme, die Arbeit als Praktikant?
Und habt ihr eventuell Vorschläge, Tipps und Rat?
Naja, Praktikas habe ich mehr zugesteckt bekommen, oder weil ich sie machen musste. Mein liebstes Praktikum war in eine Galerie... Aber da war die Einstellung schon generell ausgeschlossen... Aber muss auch sagen, einfach da melden und fragen ob sie einen Praktikanten annehmen, wenn nicht, kannste nix machen, wenn doch, um so besser. Mehr als nein sagen können die da nicht. Fragen kostet ja meißt auch nix.
 
Oben