Problem bei Vista 64Bit Installation

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Hallo zusammen.

Nach einem (wie es überall geheißen hat) Virenbefall auf meinem PC musste ich das System formatieren und demnach neu Installieren. Das Problem das ich nun habe ist Folgendes:

Ich habe mir damals Vista Ultimate 64Bit zugelegt und möchte dies nun auch wieder installieren, jedoch habe ich wenn ich von der DVD boote kein Auswahlmenü, wenn der typische Vista-Hintergrund erscheint, wo ich eigentlich angeben soll, was ich machen möchte (Installieren, Reparieren, etc pp). Mit Warten habe ich es auch versucht, irgendwann steht die Kiste nur noch ruhig da, nichts tut sich, aber ist auch nicht eingefroren. Es ist, als würde einfach der nächste Schritt nicht geladen werden.

Anderweitig habe ich versucht, einfach wieder XP zu installieren und dann von da aus auf Vista "upzugraden", aber auch hier bekomme ich einen Fehler "Setup.exe ist keine gültige Win32 Anwendung"

... Und das kommt mit meiner DVD auf allen Rechnern hier im Haushalt. So als ob die DVD auf einmal defekt ist, oder alle Rechner hier einen an der Waffel haben...

XP ist grundsätzlich auf SP3 hochgezogen und auch alles originale XP Home Lizenzen.

Was kann ich noch tun?

Ich habe es auch mit einer heruntergeladenen Version versucht, hätte ja mit meinem Key aktiviert, aber da kommt das selbe Problem: Beim Hochbooten kein Auswahlmenü und unter XP der oben genannte Fehler...
 

phax

Scriptor
Haste SATA und IDE Platten gemixed aufm Rechner? Dann musste mal die IDE abstöpseln, solltest du vorhaben von SATA später zu booten.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
du musst warten.. dauert irgendwie teilweise recht lang warum auch immer, war bei mir auch der Fall hab ich auch gewundert warum das so ewig lang dauert, aber es ist so.. ~5 min oder mehr dann kommt eben der Screen wo steht Sprache wählen etc.
 

Rin Kaenbyou

Gesperrt
kann es sein das du kein Diskettenlaufwerk hast, es aber im Bios aktiviert hast?
So ist es mir malg gegangen und ich hatte mich damals auch gewundert warum das bei vista so lange dauert bis ich mal dahintergekommen bin
 
Auf die Gefahr, dass ich jetzt was falsches sag, aber kann es sein, dass dein Bios nicht von einer bootbaren CD starten will, sondern zuerst von der Festplatte startet?

Einfach mal nachgucken
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
kann es sein das du kein Diskettenlaufwerk hast, es aber im Bios aktiviert hast?
So ist es mir malg gegangen und ich hatte mich damals auch gewundert warum das bei vista so lange dauert bis ich mal dahintergekommen bin
das kann auch sein xD meins war auch aktiv obwohl ich keins hab.. hatte mir aber nicht die mühe gemacht es zu deaktivieren weil ich nie im leben dachte, dass das system wegen sowas so uninteligent sein würde und lang braucht ;P
 

Thrakhath

I NEED THAT PAIN(T)!!!
das kann auch sein xD meins war auch aktiv obwohl ich keins hab.. hatte mir aber nicht die mühe gemacht es zu deaktivieren weil ich nie im leben dachte, dass das system wegen sowas so uninteligent sein würde und lang braucht ;P
Es können die komischten sachen passieren bei PCs, hatte selber bei meinen PC den fall das er die ganze Zeit aus unerfindlichen und unreproduzierbaren gründen abgesemmelt ist. Lösung war ganz banal, hatte beim reinigen des PCs (mach ich regelmässig, der Staub hat beim PC keine chance bei mir....... im rest meiner Wohnung dafür um so mehr ^^) versehntlich den Stromstecker vom Slave DVD-LW abgezogen und das hat der PC ned so ganz geknuspert ^^

BTT.: Afaik ist es nur möglich mit einer upgrade Vistaversion XP auf Vista zu bringen oder? Wenn aus 32Bit XP n 64Bit Vista per upgrade werden soll könnte ich mir vostellen das das nicht geht, falls ich falsch liegen sollte bitte um korrektur, Softwaretechnisch bin ichb ei weitem nicht so gut wie bei Hardwarewissen.

Aber wie schon hier beschrieben mal schauen ob alles im BIOS richtig eingestellt worden ist, ansonsten kann ich zu ner Vista 64Bit Instalation sagen das sie schnell ging und nach dem SP1 gar nicht mehr ^^, könnte evtl. darn gelegen haben das Vista Business 64Bit es ned so ganz gerallt hat auf der 2. HDD zu laufen, habs aber nicht nochmal probiert und die 2. HDD gibts auch nicht mehr in meinem PC.

Weiss jetzt ned ob das hilfreich war, evtl. hab ich n denkanstoss gegeben ^^
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
So, warum auch immer, nachdem ich den Rechner einfach einmal komplett auseinandergenommen und wieder zuasmmengesteckt habe, eine andere HDD genommen habe, konnte ich problemlos installieren...

Dachte mir dann "versuchst das doch mal mit der alten HDD" und es funktionierte, warum auch immer -.-

Ich bedanke mich bei allen, die hier ihre Ideen und Ratschläge gepostet haben :)
 
Oben