[Frage] Problem bei Win 7 Installation

Edward Teach

Anime-Pirat
VIP
Kann mir mal einer erklären warum sich Win7 nicht installieren läßt wenn mehr als eine HD angeschlossen ist?


Neulich wollte ich Win7 neu installieren, auf ner neuen HD da die alte seit einiger Zeit seltsame Geräusche von sich gab. Also alte Platte raus, neue rein, Win7 DVD ins Laufwerk, und los. Bei der entsprechenden Frage die richtige HD angewählt und ....... nichts. Win7 beraubtet stur er kann auf der Platte nicht installieren. Nun gut, nächster Versuch ..... die Platte von der Install_DVD erst mal formatiert und dann versucht Win7 zu installieren, wieder nichts. Nach einigen weiteren erfolglosen Versuchen, einschließlich dem nochmaligen Wechsel der Platte (kann ja sein das die ne Macke hat), rief ich bei einem Kumpel an, der mir sagte das er das gleiche Problem hatte und die Installation mit mehr als eine Platte nicht ging. Und tatsächlich, nachdem ich sämtliche Platten (einschließlich der USB) abgezogen hatte,ging die Installation Problemlos vonstatten.

Da ich nächste Woche meine C Platte gegen eine SSD austauschen will wäre ich sehr verbunden wenn mir einer sagen kann wie ich Win7 darauf bekomme, ohne voher den halben Rechner demontieren zu müssen?
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Ich hatte noch nie Probleme irgendwo irgendein Windows zu installieren, egal wie viele HDDs oder SSDs verbaut waren.

Der Wechsel zur SSD ist aber in der Regel einfach, du bekommst eigentlich immer eine entsprechende Software zum Klonen des Systems dazu, dauert etwas und deine Windowspartition sollte nicht größer als die SSD sein.
 
Hatte bisher auch kein Problem mit Win7. Ich vermute die Ursache eher am Mainboard. Hängen die Platten mglw. an einem integrierten RAID-Controller für den Win7 keinen Treiber mitbringt? Die System-Platte sollte immer am ersten SATA-Anschluss hängen. Welcher das ist, sagt dir das Handbuch bzw. die Nummerierung direkt auf dem MB.
Wie Filp schon sagte: Beim Wechsel auf SSD am besten einfach klonen. Da kann (fast) nichts schief gehen. Ein vorheriges Backup kann jedoch nicht schaden.

Es gilt: Gibt es kein Backup, waren die Daten nicht wichtig!!
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Habe ich ja noch nie gehört und ich musste erst vor kurzem Windows 7 neu installieren. Habe auf meinem Rechner auch insgesamt 4 Platten, konnte das System aber ohne Probleme und ohne dass ich eine Platte hätte abhängen müssen, installieren. Da war bei mir sogar die Reihenfolge der Platten egal, denn ich hatte mir noch auf einer anderen Platte ein zweites System installiert, weil ich die Vermutung hatte, dass die erste Platte kaputt war.
Also keine Ahnung, was bei dir das Problem ist. Lässt sich ohne eine konkrete Fehlermeldung aber auch nicht so einfach feststellen. Kann was im BIOs sein, kann ein Treiberproblem sein, kann ein Problem am Mainboard sein, kann eine falsch formatierte Platte sein... Keine Ahnung. Dafür ist deine Fehlerbeschreibung leider zu vage.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
wie alt ist denn deine win7-DVD?
hast du ein UEFI oder ein altes BIOS?

das mit: Die Systemplatte sollte am SATA1 hängen ist Blödsinn - Hauptsache dein System erkennt sie - und in den UEFI/BIOS-Optionen steht drin, dass er zuerst von der neuen booten soll.
Ich glaube auch nicht, dass er irgendwelche Treiber braucht, weil das Windows seine Platte erkannt hat - zumindest entnehme ich das der Beschreibung, dass er das auswählen konnte. (ansonsten hättest du natürlich recht)

Das Problem ist bei win7 leider hinlänglich bekannt, und der einige Fix bis jetzt ist: Zieh die andere Platte raus.
Warum das so ist, weiß ich leider nicht.
Es könnte etwas mit dem Secure-Boot-Krams zu tun haben, oder aber damit, dass auf der 2. Platte noch eine Partition oder Reste der alten Installation liegen (e.g. das Boot-IMG)
Möglichkeiten gibts leider recht viele - keine weiß bis jetzt, warum win7 sich hier so sträubt.
 

RapidGo

Gläubiger
Ich denke dass die OS durchaus erfolgreich auf der Festplatte installiert wurde.
Wahrscheinlicher ist es, dass durch die falsche Bootreihenfolge das BIOS versucht auf die alte OS zu booten, oder die MGR wurde nicht überschrieben.

Du müsstest lediglich die Bootreihenfolge entsprechend im BIOS anpassen und anschließend bei der Installation sämtliche System reservierte Partitionen auflösen - das ist die zusätzliche Partition die Windows standardmäßig immer anlegt, wenn es einer neuen Partition zugeordnet wird.
 

BukkakeSlut

Gläubiger
Ohne die Hardware und Firmware Specs wird das mit der Lösungssuche nicht wirklich was... Das Problem kann nicht mal eingegrenzt werden...
Und wegen mehrerer Platten... Habe 7 Intern verbaut und 2 am USB3 und eine am USB2 Port. Dann noch eine am PCIe Port... daran liegt es nicht...

- Nachtrag -

Vorsicht mit den Image-Tools. Verwende zum Clonen am besten das Tool des Herstellers, denn SSDs verhalten sich ein wenig anders als HDDs...
 
Oben