problem mit dem rechner

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
hallo allerseits

also wir haben zwei rechner hier

mein rechner und dder der familie

das problem ist immer er fährt sich automatisch runter und wieder rauf

und dann fast alle 5 min wenn jemand sich ranstzt

wenn also meine sis zb icq chatten will oder was im internet rausuchen oder kartenspielen oder sonst was dauert es wenn sie glück vllt 10 min und der rechner startet sich neu

ab und zu gibts dann ein stör geräuch wie ein zu tief geratenes rülpsgeräuch und der rechner ist aus

wenn man ihn wieder einschaltet ist alles normal bis auf die ausnahme das dann eine fhlermeldung kommt mit folgendem inhalt


System wird nach einem Schwerwiegendem Fehler wieder ausgeführt. Möchten sie dieses Problem an Microsoft Senden?
dann hat man die auswahl senden oder nicht senden

ein virus isses nicht das haben wir mehr schlecht als recht prüfen können

aber was kann es denn sonst sein? wir sind alle mit unserem latein am ende
 

Mr.Fu

Otaku
Was soll der Bedankomat hier??^^

Klingt nach überhitzung.Dadurch rebootet er und dadurch entstehen auch die systemfehler, da windows einfach aus geht und er net ordungsgemäß runterfährt. Einfach folgendes machen:

- Pc ma von drinnen reinigen (auch die lüfter)
-Wärme leitpaste beim CPU und GPU austauschen (aber die alte vorher richtig entfernen)
-Dann solltest du Scandisk ausführen da bei solchen abstürzen auch die HDD beschädigt sein kann
-Ein Reperaturprog. draufspielen, um sofwarefehler zu finden die durch die abstürze verursacht wurden (ich empfehle Tuneup2006)

Um rauszubekommen ob es ein überhitzungsproblem ist solltes du dir mal MAINBOARD MONITOR runterladen. Das zeigt die Temperatur an. Einfach ma gucken was da steht bevor er abstürzt ^^
 

blue-fox

Gottheit
Ich würde sicherheitshalber auch noch memtest durchlaufen lassen. vielleicht ist ja ein ram-riegel defekt...
 

stefan

Exarch
und falsneue hardware eingebaut wurde die
idee kabeln zambinden damit sie nicht vor dem cpu lüfter
hängen oder den luftstom behindern

mfg

7
 

Demo

VIP
VIP
Original von stefan
und falsneue hardware eingebaut wurde die
idee kabeln zambinden damit sie nicht vor dem cpu lüfter
hängen oder den luftstom behindern

mfg

7

glaub kaum das es daran liegt ich hab bei meinem pc auch keine kabel zusammen gebunden und die hängen auch an den lüfter rein ohne ihn zu stören.
Worans eher liegt is das einer der Lüfter ausfällt oder sich nicht richtig dreht wegen zuviel staub, alternativ würd ich sagen das irgend ein teil defekt ist oder nen kurzen verursacht wenns zu warm wird, mein tip: mach den pc mal auf bau die sachen einzeln raus mach se sauber, schau nach ob am mainboard noch alles dran is (kondensatoren können sowas auch verursachen wie ich erlebt hab >>) und wenns dann nicht geht wirds eng mit der fehler suche ^^
 

stefan

Exarch
glaub kaum das es daran liegt ich hab bei meinem pc auch keine kabel zusammen gebunden und die hängen auch an den lüfter rein ohne ihn zu stören.
das hab ich auch sehr lang geglaubt
bis voriger woche da ist mir das gleiche passiert
also nichts wie rahn alles augebaut gesaugt gewischt und
immer noch. ich wahr am verzweifeln.
während des wütend umananderfluchens hab ich das geheuse offen gelassen und ihn noch mal gestartet.
und da seh ich das das idee kabel hin und her imm geheuse schewingt. habs also irgendwo auf der seite befestigt
und seit dem an nix problemas.
ist zwar sehr eigenartig ,wie gesagt hab ich auch
früher ein arsch von kabeln drin gehabt und nie wahr was
aber es kommt vor.

wahr nur tipp glaub zwar auch nicht das es ihm helfen könnte aber befor man das motherboard auf den nechsten
mühlhaufen befördert ist es ein versuch wert.

mfg

7
 

LuZiFeR

Gottheit
Wow stefan, 18 Fehler in 5 Sätzen :lol:

Es liegt entweder am Netzteil oder wie cartman es mir nachlabern will an der WLP der CPU, die etwas eingetrocknet ist. Dass es an der GPU liegt ist "eher" unwarscheinlich, höchstens durch einen Hitzestau.

Reinige mal alle Lüfter im Gehäuse und lass die Seitentür weg. Die Temperaturen solltest du ausschließlich im Bios auslesen, da manche Programme (auch mainboard monitor) +/- 10°C anzeigen.

Und die WLP (=Wärmeleitpaste) nicht selber tauschen wenn du das noch nie gemacht hast.

Falls aber kein Weg daran vorbei führt hier die Schnell-Anleitung:

Silikon-WLP kaufen (die mit 98-99.9% Silberanteil sind absolut nichts für Anfänger da sie leiten).
CPU-Kühler sehr vorsichtig entfernen. Dann die Reste der alten WLP entfernen, dazu allerdings keine Flüssigkeiten benutzen! Lieber ein sehr sehr sauberes Tuch. Nicht zuviel Druck erzeugen. Danach die neue WLP auftragen - etwa einen "Tropfel", aber auf keinen Fall mehr. Die WLP soll nur geringste Unebenheiten der CPU-Oberfläche abdecken und nicht wie ein weißer Teppich drauf liegen. Nun die CPU-Lüfter Konstruktion wieder äußerst vorsichtig befestigen.

Jetzt kannst du den Erfolg überprüfen uindem du im Bios etwa 5 Minuten die Temperaturanzeige im Auge behälst. Steigt diese über 60°C wird es wieder problematisch, da du bei Auslastung 10-20°C dazu rechnen kannst.

Übrigens ist es schon entscheidend ob die aufgetragene WLP mit kleinen Staubpartikeln in Berührung kommt, um mal die Wirkkraft zu erleutern - es geht hier um hundertstel Milimeter :yo:
 

mega-paddel

Gottheit
habe jetzt nur überflogen, aber es gibt auch n virus/wurm oder was auch immer, der dir alle 5min deinen rechner neustartet. guck mal bei www.heise.de
ka welcher witzkracker sone scheiße erfindet...

könnte ich gewesen sein HARR HARR :ugly:

edit:
aso, kein virus? sicher? also wenn du dir ganz sicher sein willst, scannst du mit panda antivirus, dann glaub ich dir...
 

-=Gon=-

Otaku Gott
Otaku Veteran
hatte das auch mal bei mir war es ein trojaner mit einem 15min reboot süklus. würde empfehlen nen scan zu machen
 

Mr.Fu

Otaku
@ Luzifer

Wie meinen???

Punkt eins : ich laber net
Punkt zwei : ich laber dir nichts nach (wie auch, wenn ich der 2te post bin)

Das Netzteil kann es nicht sein, da sein rechner auch unter normalen bedingungen abstürzt. Und nicht unter volllast.

GPU kann es trotzdem sein, da auch die Graka rechte im Bios hat, die besagen das sich der PC, bei überhitzung, rebooten soll.


Die variante mit dem Virus kann natürlich auch möglich sein.Allerdings sollte der Virencheck über netzwerk erfolgen, da das virus wahrscheinlich den scanner auf seinem PC überlisten kann (oder die HDD als externe laufen lassen und von einem andren rechner checken lassen).

Die variante mit dem hängenden Kabelbaum is natürlich sehr orginell ^^ Aber da tippe ich eher auf nen wackelkontakt :P
 

Sharp

Gesperrt
Original von Cartman
@ Luzifer

Wie meinen???

Punkt eins : ich laber net
Punkt zwei : ich laber dir nichts nach (wie auch, wenn ich der 2te post bin)

Das Netzteil kann es nicht sein, da sein rechner auch unter normalen bedingungen abstürzt. Und nicht unter volllast.

GPU kann es trotzdem sein, da auch die Graka rechte im Bios hat, die besagen das sich der PC, bei überhitzung, rebooten soll.


Die variante mit dem Virus kann natürlich auch möglich sein.Allerdings sollte der Virencheck über netzwerk erfolgen, da das virus wahrscheinlich den scanner auf seinem PC überlisten kann (oder die HDD als externe laufen lassen und von einem andren rechner checken lassen).

Die variante mit dem hängenden Kabelbaum is natürlich sehr orginell ^^ Aber da tippe ich eher auf nen wackelkontakt :P
Das Netzteil würde ich nicht ausschliessen.
Am besten mal alles vom Netzteil abmachen und Erweiterungskarten ausbauen.
Den Rechner nur mit Grafikkarte, CPU und einer Festplatte laufen lassen!
 

Mr.Fu

Otaku
Naja...
Er sagt das der rechner nach 5 min. abkackt.Ohne das er was macht. Wenn er spielen würde dann brauch das system mehr leistung und damit mehr strom und dann kann das system zusammenbrechen. Aber das tut er ja nicht. Ansonsten würde der PC net mal starten ;)
 
Oben