[Frage] Problem mit DSL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tymek

Stamm User
Hallo!
Ich habe ein Problem. Ich habe DSL 16Mbit @ Telekom
Aber wenn überprüfe ich die Status des Routers (im Browser - speedport.ip), ich habe ein viel kleineres Limit...



Nicht nur, dass alle paar Stunden die Limit ändert sich, zwischen 7 - 10 Mbits.

Ist das normal? ^^"

ps.
sry for my Deutsch ;P
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Normal? ja..
Kommt drauf an wie dein Router synchronisiert.. oder bei telekom anrufen und Leitung überprüfen/messen lassen, kannst da auch dein Problem schildern

vllt bist du einfach weiter weg von dem Verteilerkasten entfernt
 

tymek

Stamm User
Ehhh...
Bestell und zahlen für das Internet 16 MBit , und ich habe 9 ^^"

Und jetzt habe ich DSL Downstream: 10028 kBit/s, und wen ich test mache @ http://www.speedtest.net/

(drei servers):








1. Warum nur 7 Mbit? (auf mein privat server ich hacbe auch Dl nur ~600 - 700 KB/s).


2. Anderes Problem...
Von Zeit zu Zeit, vor kurzem noch als ein Dutzend Minuten, passiert etwas mit meinem Verbindung.
Alle Seiten sehr lange zum Laden, oder gar nicht geladen.

Ich habe 2 Tests auf den gleichen Servern wie vorher (irgendwie habe ich ^^) und so sah es aus wie:





Um wieder normal, ich muss das Modem Reset ... Und so bin ich in letzter Zeit tun alle 15 Minuten ;/


Was könnte der Grund sein?
Ist es meine Schuld, oder Telekom?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
falsch.. man zahlt für "BIS ZU" 16Mbit je nachdem wie weit man von der Vermittlungsstelle weg ist, hat man weniger oder man fragt da nach Entertain nach falls es bei der Strasse verfügbar ist, dann kann man zu VDSL wechseln und müsste besser sein.. und wie gesagt, bei Telekom auf der Hotline anrufen, -> Störung -> Problem beschreiben und leitung prüfen und messen lassen
 

Aluax

Gottheit
Entertainment packet würde ich nicht nehmen.

16k leitung mit "echten" 12k... Nach paar gesprächen hab ich gehört "17mbit seien möglich bei ihnen" und habe das entertain dingends dazugebucht. Nun habe ich zwischen 12-13k also kein wirklicher unterschied.

Ich kann dir nur raten den Speedport in die Tonne zu werfen (nicht bildlich nehmen bitte) und dir eine Fritz.Box zu besorgen. Hat mehr einstellungsmöglichkeiten und ein (zumindest gefühlt) schnelleres Internet. Meine W920V liegt nur rum und eine 3jahre alte fritzbox(7170) scheint bei mir bessere ergebnisse zu liefern.

Ansonsten kannst du den speedport auf fritzbox firmware flashen. Damit habe ich aber keine erfahrung da ich ja noch eine fritzbox hatte.

Ansonsten kann man da glaube ich nicht viel machen. Bei uns schwankt es auch öfterns mal. Am Montag zb 13,1k am mittwoch nurnoch 12,8k die angezeigt werden.
Bin jedoch kein Fachmann und kann nur aus meiner (vieleicht auch falscher) erfahrung berichten.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
die Speedports sind gar nicht mal so schlecht.
Aber man muss sie aktuell halten.

ein patch mit anderer Firware ist nicht das wahre.
v.a. weil du Gewährleistung von Telekom dann verlierst.

mach einfach das was Termi gesagt hat.
Das ist afaik das beste.
 

Nobby2304

Gläubiger
Also ganz Sachlich und aus eigener Erfahrung geschildert.

Hatte Anfangs ne DSL 6.000 Leitung, bekam aber nur eine Leistung von 3.000, weil der weg vom Verteiler bis zu mir doch recht weit war. Daraufhin wechselte ich zur VDSL Leitung 25.000, da der Kasten gleich über die Straße steht und es wurde erheblich besser. Auch wenn ich bei den Speedtests nie die Volle Leistung erreiche, bin ich zufrieden (da ich nochmal aufgestockt habe VDSL 50.000) und hab von meinem Dad, einem pansioniertem Telekom Mitarbeiter bestätigt bekommen, das es diese Schwankungen halt gibt und diese auch nie ganz weg zu bekommen sind. Aber genau deshalb, weil es diese Schwankungen gibt und die Telekom das weiß, sprechen die in ihren Verträgen ja auch nur von einer Leistung von biszu ..... KB/s, es gibt also niemals eine Leistungsgarantie und die gibt es von keinem Anbieter, weil es wohl keiner wirklich garantieren kann.

Aber aus Erfahrung kann ich sagen, das ich bei der VDSL Leitung 25.000 fast immer 23.000 Leistung bezogen habe und jetzt bei der 50.000 Leitung sind es auch fast immer zwischen 45.000 und 48.000 je nach Auslastung und dagegen kann man nicht wirklich was sagen.

Der DL Speed liegt je nach Hoster zwischen 30 KB/s bis zu 1.800 KB/s (T-Kom eigener Server) und meist sauge ich so ca 20 Files gleichzeitig und die laufen dann mit ca 350 KB/s pro File recht ordentlich.

Werde jetzt mal schauen, wann sie bei uns alles mit Glasfaserkabel ausstatten, vielleicht wechsel ich dann nochmal, denn erst wenn alles über das Glasfaser geht, werden die schlimmsten Schwankungen wohl verschwinden.
Es ist halt so, neue Technik auf alten Leitungen, kann nicht Perfekt werden.

Soviel dazu, hoffe weitergeholfen zu haben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben