Problem mit einer externen Festplatte

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Folgender Fall:

WD 3200JB Externe Platte
Zwei Windows XP Systeme

Beim einen Rechner wird Platte erkannt und kann gelesen werden
Beim anderen wird sie zwar normal erkannt und installiert, aber auf das Laufwerk lässt sich nicht zugreifen. Namen von der Platte wird auch nicht angezeigt.

Alles schon versucht..hab usb controller und treiber für die platte deinstalliert und neuinstallieren lassen, alles wird wie gesagt normal installiert, aber festplatte geht trotzdem nicht richtig. Es steht einfach nur Lokaler Datenträger statt den eigenlichen Namen und sogar wenn man bei Verwaltung geht, wird angezeigt, dass da nix drauf ist.
Partition Magic zeigt alles richtig an..

Brauche mal Lösungsvorschläge!
 
H

hentai_hunter

Guest
Ich hab mal gelesen das sowas an den Service Pack liegen kann... Welche nutz du? Mit Google hab ich Foren gefunden die sich auch mit ähnlichen Themen beschäftigen und sie spekulieren das es am ServicePack 2 von XP liegen kann, dieses Service Pack arbeitet wohl häufig fehlerhaft mit externen Festplatten...

Außerdem hab ich mal (ist aber schon länger her) mal gelesen das es zu Umstellungen mancher externen Platten kommen kann... so stellen sie sich von NTFS auf RAW um und können nicht mehr gelesen werden, was aber wiederum dagegen spricht da du ja gesagt hast des es auf einen anderen Rechner funktioniert...
Über was nutzt du den deine externe Platte? USB? FireWire?
 

Eisenberg

Stamm User
wenn es ne usb externe ist , dann probier mal die treiberleichen im gerätemanager zu löschen , Ansicht " Ausgeblendete geräte anzeigen" da ne haken machen
dann bei "USB Controller" die usb massenspeichergeräte löschen die nicht vorhanden sind
so hab ich es damals gemacht als sie gar nicht erkannt wurde bei mir ( ja ich weis bei dir wurde sie erkannt , aber kannst ja mal ausprobieren )


haste mal ne neue usb 2 treiber für motherboard ausprobiert wenn ne usb platte hast


ps : ich gebe keine garantie :-)
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Über USB.. bei beiden ist Sp2 drauf und am Anfang hat die Platte auch unter den 2 Systemen normal funktioniert.

@Eisenberg
hab ich bereits gemacht gehabt und es ging trotzdem nicht..
 
H

hentai_hunter

Guest
Mmmh, hab mal im Netz nach deiner Platte gegoogelt und finde bei der eingabe von WD3200JB nur interne IDE Platten von Western digital, oder bin ich zu blöd die zu finden? Ich kann dir nur noch mit 2 Sachen helfen....
1. Hast du die Platte auf Slave gestellt? Wenn ja solltest du sie mal auf Master umstellen...
2. Ich hab viele nützliche Themen gefunden die dir weiterhelfen können mit Usern die die selben bzw. ähnlichen Probs haben wie du... google einfach mal nach "externe festplatte wird nicht erkannt" natürlich ohne die ""....

Leider kann ich dir da diesbezüglich nicht mehr weiter helfen :(
 

SeraphimZero

Scriptor
hi

ich hatte auch mal Probleme mit meiner externen Platte, da hat ein System die auch nur sehr selten mal angezeigt. Ansonsten stand im Gerätemanager immer das ein unbekanntes Gerät vorhanden ist. Wenn du das gleiche Problem hast dann kauf dir einen 4er USB-Hub (hab mir vor ca. 2-3 Jahren einen für ca. 7€ gekauft) und schließ ihn zwischen Platte und die Mainboardausgänge.
Bei mir trat der Fehler glaub ich durch einen Konflikt zwischen einem Steuerchip der externen Platte und dem Chipsatz (von NVidia) auf. Konnte das aber mit der oben genannten Variante lösen.

mfg
 
H

hentai_hunter

Guest
Das könnte durchaus an USB liegen... viele User haben damit probs wenn Speichergeräte bzw. Datenträger darüber angeschlossen werden, ja selbst ich hatte welche...
Als ich mir damals einen PocketPC zulegte lief anfang alles bestens, doch nach *ich glaub* 2 Wochen machte das Teil nur noch macken! Ein Zugriff auf das Gerät war nicht mehr möglich, auch nicht über die Software selbst! Obwohl das Gerät angezeigt wurde und aktiv war... aber zum Schluß landete das Ding im Keller!
 

mega-paddel

Gottheit
also bei xp generell keine treiber für festplatten installen, das macht win eigentl automatisch!
da du anscheinend damit rumgedoktort hast:
es gibt ein tool das heißt regclean. lass das mal durchlaufen. das setzt die registry zurück, bzw entfernt/repariert unnötige und alte änderungen. wenn es danach nicht geht, kannst du auch alles wieder zurücksetzten, das programm legt jedesmal eine backup datei an, bevor es loslegt... vielleicht hilfts ja, schaden tuts eher selten :megane:

mfg
 

pöms

Prophet
Hi

hab auch ein Problem mit einer externen Festplatte
und zwar hab ich mir eine mit ein kapazität von 320 Gigabyte beim Interspar gekauft und hab bis heute keine probleme damit gehabt

doch heute auf einmal, will ich mir einen Hentai anschauen, auf einmal startet der immer wieder von vorne, ich probiern ihn nochmal zu starten, funkt net

will meine festplatte sicher entfernen, schreibt er irgendwas von Dateien seien beschädigt, oder kann sie nicht lesen, dann steht noch führen Sie CHKDSK aus
ich mach das und es startet ein programm, dass die daten wiederherstellt, als es fertig ist will ich die festplatte auswerfen, kommt wieder die gleiche fehlermeldung, ich führ das programm noch mal aus, funkt wieder net

ich zieh die festplatte einfach raus und steck sie dann wieder an

seitdem erkennt der Pc sie nicht mehr so wie immer als festplatte, sondern als wechseldatenträger und wenn ich darauf zugreifen will, hängt sich der Pc auf

weiß nicht mehr weiter, weil es sind so viele daten auf der festplatte und di will ich nicht verlieren

bitte um hilfe :wakuwaku::wakuwaku:
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
Hi

hab auch ein Problem mit einer externen Festplatte
und zwar hab ich mir eine mit ein kapazität von 320 Gigabyte beim Interspar gekauft und hab bis heute keine probleme damit gehabt

doch heute auf einmal, will ich mir einen Hentai anschauen, auf einmal startet der immer wieder von vorne, ich probiern ihn nochmal zu starten, funkt net

will meine festplatte sicher entfernen, schreibt er irgendwas von Dateien seien beschädigt, oder kann sie nicht lesen, dann steht noch führen Sie CHKDSK aus
ich mach das und es startet ein programm, dass die daten wiederherstellt, als es fertig ist will ich die festplatte auswerfen, kommt wieder die gleiche fehlermeldung, ich führ das programm noch mal aus, funkt wieder net

ich zieh die festplatte einfach raus und steck sie dann wieder an

seitdem erkennt der Pc sie nicht mehr so wie immer als festplatte, sondern als wechseldatenträger und wenn ich darauf zugreifen will, hängt sich der Pc auf

weiß nicht mehr weiter, weil es sind so viele daten auf der festplatte und di will ich nicht verlieren

bitte um hilfe :wakuwaku::wakuwaku:
Bitte unterlass solche Doppelpostings und bleibe in deinem anderen Thread.
 

Opium

Novize
hast du schon mal versucht dem laufwerk einen anderen laufwerksbuchstaben zuzuweisein ? (funktion sollte in xp integriert sein) das kann unter umständen solche probleme lösen
 
Oben