[Frage] Problem mit neuenm Mainboard

Riddik3333

Scriptor
Hallo ich bins mal wieder mit einem PC problem^^

Also habe kürzlich meinen PC umgerüstet da ich immer wieder knakcen im PC vernommen hatte und auc h2 mal schon die festplatten nicht erkannt wurden,also die laten teile I5 3570k und das mainboard Asus P8Z77 V pro verkauft und wie folgt ersetzt: AMD CPU FX 8320 black edition und das Mainboard Asrock 990FX Extreme 3.(bios ist aktuell bei version 1.5)
Dazu noch ein neuer Lüfter den den Kabuto 2 von Scythe da der Verkäufer meinte mein Mugen 2 würde bei dem 8 Kerner gnadenlos unter last in die knie gehn. Hier erstmal die links zu den neuen Teilen damit ihr gan zgenau wisst welche es sind:

Mainboard: http://www.alternate.de/ASRock/ASRock+990FX_Extreme3,_Mainboard/html/product/926822/?

CPU: http://www.alternate.de/AMD/AMD+FX-8320,_CPU/html/product/1038225/?

CPU Kühler: http://www.alternate.de/Scythe/Scythe+Kabuto_II,_CPU-Kuehler/html/product/1033856/?

So nun zum eigentlich Problem.
Also erstes Problem nach dem einbau und kompletter neuinstallation war das sich die windowsupdate nicht automatisch begonnen haben zu installieren bzw beim zweiten neuinstallieren wollten sie auch manuell nicht funktionieren und ich musste mit service pack 1 nachhelfen danach gingen erst die updates wieder.Dann hatte ich probleme mit Schlieren welche auftraten wenn ich Desktopfenster verückte bzw minimierte.Gut irgendwie sah das Windows allgemein komisch aus,bis mir auffiel das die Render der Desktopfenster nicht transparent waren,also Farbschema umgestellt und die Schlieren waren weg und minimieren ging auch wieder normal aber jetzt ist noch ein ekliges Problem geblieben was richtig ankotzt:Der Cpu Lüfter dreht ständig auf vollast am standart CPU Fan auf dem Board.Das heist dauernd mit ca.1256rpm bzw manchmal auch noch über 1300 rpm.Ich habe auch den eindruck das der Grafikkartenlüfter ebenfalls dauernd auf maximum läuft bin aber net sicher.Nur vom Hand vorhalten hab ich gemerkt das die Karte deutlich mehr wind macht als üblich schon beim hochfahren.Habe auch mal testwese den ebenfalls 120mm großen Lüfter des mugen 2 auf den Kühlkörper des Kabuto 2 geschnallt um zu sehn ob der auch voll aufdreht,was der fall war diesmal auf knapp 1500rpm.

Frage wie kann ich dem abhilfe schaffen? Habe bereits im Bios nach einstellungsmöglichkeiten geguckt und etwas rum probiert aber irgendwie hat nix geholfen.Damit dieses Unterschwellige surren mal net ganz so heftig ausfällt hab ich jetzt den CPUKühler an der Lüftersteurung angebracht aber da kann er natürlich nicht alleine regeln.Also bin auf eure Ideen gespannt,ist vllt das board einfahc nur Scheiße?

achja die grafikkarte ist eine gtx 570 von gigabyte
netzteil hat 750watt
8gb ram

achja nr2: als ich dden Verkäufer gegenüber erwähnte das die leicht verschiebbaren passivkühler für north und southbridge sich sehr leicht bewegen lassen meinte dieser das sei normal.Kann das stimmen? ist das bei diesem board normal oder hat der mic hverarscht?Denn bei meinen asusboard wurde ich mal von einem alternate techniker gefragt ob diese sich bewegen liesen und wenn ja sei diese sehr sehr schlecht und ich müsse das board einschiken.


mfg René
 
Zuletzt bearbeitet:

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Warum tauschst du die eine Top CPU gegen eine Schwächere?
 

karl33_3

Gläubiger
Hast du den Lüfter auch in den richtigen (intern) 4-polig PWM-Lüfter Anschluß gesteckt ?
http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/kabuto-ii.html schau doch mal bei denen auf der Seite nach.

http://www.heise.de/ct/hotline/PWM-Luefter-322024.html

http://www.asrock.com/mb/AMD/990FX Extreme3/ hier eine Info von dere Seite:
ASRock Extreme Tuning Utility (AXTU) ist ein All-in-One-Software zur Feinabstimmung der verschiedenen Funktionen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die Hardware-Monitor, Lüftersteuerung, Overclocking, OC DNA und IES beinhaltet. Der Hardware-Monitor zeigt die wichtigsten Daten Ihres Systems. In Fan Control, zeigt es die Lüftergeschwindigkeit und Temperatur für Sie anpassen. In Overclocking, dürfen Sie die CPU-Frequenz, Verhältnis-und einige Spannungen für eine optimale Systemleistung anzupassen. In OC DNA, können Sie Ihre OC-Einstellungen als Profil und teilen mit Ihren Freunden zu speichern. Ihre Freunde können dann das OC-Profil, ihr eigenes System zu laden, um die gleichen OC-Einstellungen erhalten. In IES (Intelligent Energy Saver) kann der Spannungsregler reduzieren die Anzahl der Phasen-Ausgang, um die Effizienz zu verbessern, wenn die CPU im Leerlauf ohne Rechenleistung sind.

hoffe es hilft

LG
 

Riddik3333

Scriptor
@karl 33 danke für den tip werd das mal probieren und ja habe ihn mit sicherheit korekt angeschloßen.

Also das tool drosselt den cpu lüfter tatsächlich.Nur muss das tool halt immer mit aktiviert sein,aber okay ist erstmal e lösung.

Trotzdem fuckt mich dieses board ab.hatte noch nie sone launige tusse als mainboard ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
man kauft auch kein ASRock - das ist scheiße (alles von ASRock ist kacke)
die Kühler der Birdges dürfen sich nicht verschieben lassen - wenn das der fall ist, wurde da schon mal dran rumgefurwerkt.

An sich empfehle ich immer ASUS oder Gigabyte.
Hatte mit beiden noch nie Probleme - sind aber halt ein klein wenig teurer, als das olle ASROCK.

Es kommt immer drauf an, was du mit deiner CPU machst :)
wenn dir 8 Kerne nützten, kann es schneller sein, als der i7 :)

theoretisch schafft auch der mugen2 die Kühlung ordentlich.
Hast du mal die Temperatur deiner CPU überprüft?
evtl. ist der Lüfter nicht ordentlich drauf und kühlt ihn somit nicht ordentlich. Sollte das der Fall sein, müsste der Prozessor runter takten, um sich vor einem Hitzetot zu bewahren - daher evtl. die 100% CPU.
Welche(r) Prozess(e) verursachen denn die 100%?
 

Riddik3333

Scriptor
Also nicht der cpu läuft 100% sondern nur der lüfter,selbiges problem lies sich jetzt durch genantes tool "AXTU" lösen.Heist die temps sind völlig im gesunden bereich mit dem 8 kerner und dem neuen kühler also auch unter lasst mit 8 x 3,7Ghz kommt er nicht über 61 grad zumindest nicht bei saints row 3 auf voller grafik.Was die 3 passivkühlkörper angeht so versicherte mir der verkäufer noch nachträglich am telefon das sei absolut normal,das die bei gigabyte und asus boards sehr fest und unbeweglich sind weis ich,hatte sonst auch nur deren boards,habe auch nochma an asrock geschrieben und deswegen nachgefragt aber auf die antwort warte ich noch.Meinst net das es nicht auch boards geben kann wo das evtl doch normal ist?falls nicht hat der kerl aber sowas von dreist gelogen.Ich meine es lassen sich ja alle 3 sehr leicht hin und her bewegen,aber komisch war es schon,denn erst wollten die gneau dieses board aus irgendnen grund net raus geben und dann meinten die plötzlich sie können es doch.Naja im moment läuft es jedenfalls.Eigentlich bin ich auch kein asrock fan aber die meinten ja so extrem überzeugend das die schlechte tage von asrock schon lange vorbei wären.Ärgerlich das asrock net mal ne Hotline anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
an sich nicht.
wenn du die verschieben kannst, kann im Zweifel der Wäremfluss nicht mehr gewährleistet werden.
Normalerweise sitzt das fest und du hast ein bisschen wärmeleitpaste, um unebenheiten auszugleichen.
Das sich solche Kühlpanele verschieben lassen, ist alles andere als normal (vllcht ist es das bei asrock, aber an sich gehört sich das nicht)

Hast du mal geschaut, ob es ein bios (eher wohl uefi) update gibt?
evtl. behebt das dein Problem auch ganz von selbst?

naja. ASRock hat vor einer weile angefangen, die Leute in den großen Boards zu bestechen (ich kann mir sonst nicht erklären, warum man so was empfehlen sollte ;p )
seitdem wird es rel. oft verbaut, da sie in fast allen Konfigurationen vorkommen - auch wenn sie nicht wirklich das sind, was man braucht.
 

Riddik3333

Scriptor
Also witziger weise ist das UEFI bios up to date^^ P1.50 Allerdings ist es schon unverschämt das die autoregulation des CPU Lüfters erst via tool möglich ist.Aber bios update würde ich bei dem board eh nicht machen da Asrock scheinbar kein tool dafür anbietet.Asus und auch Gigabyte bieten da sehr einfach bedienbare unter windows laufende tools an.Aber habe auch keine Lust mich nach jeder neuinstallation mit son mist rum zu ärgern,zumal das board von der Breite her ziehmlich beschissen gebaut ist und zwar so das die rechte seite inklusive breiter stromanschluß und ramschächte und sata anschlüße doc hrecjht großzügig in der luft hängt,also alles was angeschloßen werden muss nach dem boardeinbau biegt das board ziehmlich durch.Als ich den einen Ram wegen farbgleichheit der Schächte versehentlich so gesteckt hatte das er nur im single channel lief und ich einen umstecken wollte,bemerkte ic hdas Problem sehr schnell,also finger drunter klemmen und gegendruck herstellen ging das garnet.Denke ich werde meinen Mugen 2 und genantes Board wieder veräußern und mir das ursprünglich geplante Gigabyteboars noch zulegen,hatte damit auc himmer nur gute erfahrung gemacht.Warum hab ich mich nur überreden lassen.Zumal ich hinteher erst das fehlen eines anschlußes für meine front USB bemerkt habe,jetzt kann ich zum glück noch die 2 front usb von der Lüftersteuerung verwenden^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Also witziger weise ist das UEFI bios up to date^^ P1.50 Allerdings ist es schon unverschämt das die autoregulation des CPU Lüfters erst via tool möglich ist.Aber bios update würde ich bei dem board eh nicht machen da Asrock scheinbar kein tool dafür anbietet.Asus und auch Gigabyte bieten da sehr einfach bedienbare unter windows laufende tools an.Aber habe auch keine Lust mich nach jeder neuinstallation mit son mist rum zu ärgern,zumal das board von der Breite her ziehmlich beschissen gebaut ist und zwar so das die rechte seite inklusive breiter stromanschluß und ramschächte und sata anschlüße doc hrecjht großzügig in der luft hängt,also alles was angeschloßen werden muss nach dem boardeinbau biegt das board ziehmlich durch.Als ich den einen Ram wegen farbgleichheit der Schächte versehentlich so gesteckt hatte das er nur im single channel lief und ich einen umstecken wollte,bemerkte ic hdas Problem sehr schnell,also finger drunter klemmen und gegendruck herstellen ging das garnet.Denke ich werde meinen Mugen 2 und genantes Board wieder veräußern und mir das ursprünglich geplante Gigabyteboars noch zulegen,hatte damit auc himmer nur gute erfahrung gemacht.Warum hab ich mich nur überreden lassen.Zumal ich hinteher erst das fehlen eines anschlußes für meine front USB bemerkt habe,jetzt kann ich zum glück noch die 2 front usb von der Lüftersteuerung verwenden^^
naja, du kannst es ja immerhin noch umtauschen, oder?
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Aber bios update würde ich bei dem board eh nicht machen da Asrock scheinbar kein tool dafür anbietet.
Du kannst es direkt aus dem BIOS updaten, da brauchst kein Tool für.

Interne USB Anschlüsse für dein Frontpanel gibt es eigentlich auch genug oder brauchst du da mehr als 6? das wird auch bei anderen Boards etwas knapp. Evtl erstmal drauf schauen? ...
 

Riddik3333

Scriptor
Also was umtauschen betrifft,da hat der Verkäufer ja schon am tele gemeint das die beweglichen kühlkörper normal sein,also wird der sich wohl weigern,auch die übrigen probleme sein kein umtauschgrund.Ist mir auch egal ich verschacher das ding wie es ist mit Rechnung,soll sich der nächste mit befassen.Bios update ist auch unnötig da wie gesagt,aktuell.Und mein frontpanel besteht aus 2xUSB 3.0 und 2xUsb2.0,extern sata,einen weiteren was auch immer anschluß und kopfhörer+mikro und selbiges hat einen ziehmlich breiten blaun stecker und dafür ist 100% kein anschluß vorhanden.Keine sorge gucke bei sowas schon 3 mal hin eh ich mich beschwere^^
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Also was umtauschen betrifft,da hat der Verkäufer ja schon am tele gemeint das die beweglichen kühlkörper normal sein,also wird der sich wohl weigern,auch die übrigen probleme sein kein umtauschgrund.Ist mir auch egal ich verschacher das ding wie es ist mit Rechnung,soll sich der nächste mit befassen.Bios update ist auch unnötig da wie gesagt,aktuell.Und mein frontpanel besteht aus 2xUSB 3.0 und 2xUsb2.0,extern sata,einen weiteren was auch immer anschluß und kopfhörer+mikro und selbiges hat einen ziehmlich breiten blaun stecker und dafür ist 100% kein anschluß vorhanden.Keine sorge gucke bei sowas schon 3 mal hin eh ich mich beschwere^^
Bei dem Laden hätte ich nicht mehr gekauft, wenn online bestellt, müssen sie es innerhalb der ersten 14 Tage zurücknehmen, auch ohne Grund und mir ist bisher noch kein Laden untergekommen, der es nicht auch zurückgenommen hätte, wenn es unbeschädigt ist. Bei mir sitzen die Kühlkörper übrigens fest drauf.
Wenn ud es verkaufst hau gleich die CPU mit raus und hol dir nen anständigen i5 oder i7 ;)
 

space night

Dennou Coil Fan
Otaku Veteran
Bei dem Laden hätte ich nicht mehr gekauft, wenn online bestellt, müssen sie es innerhalb der ersten 14 Tage zurücknehmen, auch ohne Grund und mir ist bisher noch kein Laden untergekommen, der es nicht auch zurückgenommen hätte, wenn es unbeschädigt ist. Bei mir sitzen die Kühlkörper übrigens fest drauf.
Wenn du es verkaufst hau gleich die CPU mit raus und hol dir nen anständigen i5 oder i7 ;)
Seh ich auch so!
Einmal was besseres gekauft und man spart sich viel ärger!:)
 
Oben