Riddik3333
Scriptor
Hallo ich bins mal wieder mit einem PC problem^^
Also habe kürzlich meinen PC umgerüstet da ich immer wieder knakcen im PC vernommen hatte und auc h2 mal schon die festplatten nicht erkannt wurden,also die laten teile I5 3570k und das mainboard Asus P8Z77 V pro verkauft und wie folgt ersetzt: AMD CPU FX 8320 black edition und das Mainboard Asrock 990FX Extreme 3.(bios ist aktuell bei version 1.5)
Dazu noch ein neuer Lüfter den den Kabuto 2 von Scythe da der Verkäufer meinte mein Mugen 2 würde bei dem 8 Kerner gnadenlos unter last in die knie gehn. Hier erstmal die links zu den neuen Teilen damit ihr gan zgenau wisst welche es sind:
Mainboard: http://www.alternate.de/ASRock/ASRock+990FX_Extreme3,_Mainboard/html/product/926822/?
CPU: http://www.alternate.de/AMD/AMD+FX-8320,_CPU/html/product/1038225/?
CPU Kühler: http://www.alternate.de/Scythe/Scythe+Kabuto_II,_CPU-Kuehler/html/product/1033856/?
So nun zum eigentlich Problem.
Also erstes Problem nach dem einbau und kompletter neuinstallation war das sich die windowsupdate nicht automatisch begonnen haben zu installieren bzw beim zweiten neuinstallieren wollten sie auch manuell nicht funktionieren und ich musste mit service pack 1 nachhelfen danach gingen erst die updates wieder.Dann hatte ich probleme mit Schlieren welche auftraten wenn ich Desktopfenster verückte bzw minimierte.Gut irgendwie sah das Windows allgemein komisch aus,bis mir auffiel das die Render der Desktopfenster nicht transparent waren,also Farbschema umgestellt und die Schlieren waren weg und minimieren ging auch wieder normal aber jetzt ist noch ein ekliges Problem geblieben was richtig ankotzt:Der Cpu Lüfter dreht ständig auf vollast am standart CPU Fan auf dem Board.Das heist dauernd mit ca.1256rpm bzw manchmal auch noch über 1300 rpm.Ich habe auch den eindruck das der Grafikkartenlüfter ebenfalls dauernd auf maximum läuft bin aber net sicher.Nur vom Hand vorhalten hab ich gemerkt das die Karte deutlich mehr wind macht als üblich schon beim hochfahren.Habe auch mal testwese den ebenfalls 120mm großen Lüfter des mugen 2 auf den Kühlkörper des Kabuto 2 geschnallt um zu sehn ob der auch voll aufdreht,was der fall war diesmal auf knapp 1500rpm.
Frage wie kann ich dem abhilfe schaffen? Habe bereits im Bios nach einstellungsmöglichkeiten geguckt und etwas rum probiert aber irgendwie hat nix geholfen.Damit dieses Unterschwellige surren mal net ganz so heftig ausfällt hab ich jetzt den CPUKühler an der Lüftersteurung angebracht aber da kann er natürlich nicht alleine regeln.Also bin auf eure Ideen gespannt,ist vllt das board einfahc nur Scheiße?
achja die grafikkarte ist eine gtx 570 von gigabyte
netzteil hat 750watt
8gb ram
achja nr2: als ich dden Verkäufer gegenüber erwähnte das die leicht verschiebbaren passivkühler für north und southbridge sich sehr leicht bewegen lassen meinte dieser das sei normal.Kann das stimmen? ist das bei diesem board normal oder hat der mic hverarscht?Denn bei meinen asusboard wurde ich mal von einem alternate techniker gefragt ob diese sich bewegen liesen und wenn ja sei diese sehr sehr schlecht und ich müsse das board einschiken.
mfg René
Also habe kürzlich meinen PC umgerüstet da ich immer wieder knakcen im PC vernommen hatte und auc h2 mal schon die festplatten nicht erkannt wurden,also die laten teile I5 3570k und das mainboard Asus P8Z77 V pro verkauft und wie folgt ersetzt: AMD CPU FX 8320 black edition und das Mainboard Asrock 990FX Extreme 3.(bios ist aktuell bei version 1.5)
Dazu noch ein neuer Lüfter den den Kabuto 2 von Scythe da der Verkäufer meinte mein Mugen 2 würde bei dem 8 Kerner gnadenlos unter last in die knie gehn. Hier erstmal die links zu den neuen Teilen damit ihr gan zgenau wisst welche es sind:
Mainboard: http://www.alternate.de/ASRock/ASRock+990FX_Extreme3,_Mainboard/html/product/926822/?
CPU: http://www.alternate.de/AMD/AMD+FX-8320,_CPU/html/product/1038225/?
CPU Kühler: http://www.alternate.de/Scythe/Scythe+Kabuto_II,_CPU-Kuehler/html/product/1033856/?
So nun zum eigentlich Problem.
Also erstes Problem nach dem einbau und kompletter neuinstallation war das sich die windowsupdate nicht automatisch begonnen haben zu installieren bzw beim zweiten neuinstallieren wollten sie auch manuell nicht funktionieren und ich musste mit service pack 1 nachhelfen danach gingen erst die updates wieder.Dann hatte ich probleme mit Schlieren welche auftraten wenn ich Desktopfenster verückte bzw minimierte.Gut irgendwie sah das Windows allgemein komisch aus,bis mir auffiel das die Render der Desktopfenster nicht transparent waren,also Farbschema umgestellt und die Schlieren waren weg und minimieren ging auch wieder normal aber jetzt ist noch ein ekliges Problem geblieben was richtig ankotzt:Der Cpu Lüfter dreht ständig auf vollast am standart CPU Fan auf dem Board.Das heist dauernd mit ca.1256rpm bzw manchmal auch noch über 1300 rpm.Ich habe auch den eindruck das der Grafikkartenlüfter ebenfalls dauernd auf maximum läuft bin aber net sicher.Nur vom Hand vorhalten hab ich gemerkt das die Karte deutlich mehr wind macht als üblich schon beim hochfahren.Habe auch mal testwese den ebenfalls 120mm großen Lüfter des mugen 2 auf den Kühlkörper des Kabuto 2 geschnallt um zu sehn ob der auch voll aufdreht,was der fall war diesmal auf knapp 1500rpm.
Frage wie kann ich dem abhilfe schaffen? Habe bereits im Bios nach einstellungsmöglichkeiten geguckt und etwas rum probiert aber irgendwie hat nix geholfen.Damit dieses Unterschwellige surren mal net ganz so heftig ausfällt hab ich jetzt den CPUKühler an der Lüftersteurung angebracht aber da kann er natürlich nicht alleine regeln.Also bin auf eure Ideen gespannt,ist vllt das board einfahc nur Scheiße?
achja die grafikkarte ist eine gtx 570 von gigabyte
netzteil hat 750watt
8gb ram
achja nr2: als ich dden Verkäufer gegenüber erwähnte das die leicht verschiebbaren passivkühler für north und southbridge sich sehr leicht bewegen lassen meinte dieser das sei normal.Kann das stimmen? ist das bei diesem board normal oder hat der mic hverarscht?Denn bei meinen asusboard wurde ich mal von einem alternate techniker gefragt ob diese sich bewegen liesen und wenn ja sei diese sehr sehr schlecht und ich müsse das board einschiken.
mfg René
Zuletzt bearbeitet: