frax
Gottheit
Hallo, ich habe ein Problem mit den Farben auf Bilddateien. Und zwar werden die von verschiedenen Programmen unterschiedlichen dargestellt. Wenn es nur leichte Unterschiede gäbe, würde es mich ja nicht stören, aber teilweise sind die Effekte so gravierend, dass ein ganz anderer Eindruck entsteht...
Ein Beispiel hier... Wie man an den Titeln überall sieht, handelt es sich bei allen Programmen um ein und die selbe Bilddatei...
Links oben mit IrfanView (kräftig wirkende Farben, besonders an den pinken Haaren gut erkennbar)
Links mitte das kleine Vorschaubild im Dateisystem des Windows-Explorers (sieht aus wie bei IrfanView)
Rechts oben Photoshop (wirkt viel blasser)
Unten Windows-Fotoanzeige (wirkt wie bei Photoshop)

Der Witz zusätzlich ist, dass die Farben der pinken Haare auf dem hochgeladenen Screenshot hier im Internet (Mozilla Firefox) noch mal blasser wirken als bei allen Programmen live bei mir auf dem Desktop, was sich bei mir an ein und dem selben Monitor direkt vergleichen lässt... so kann man doch nicht vernünftig arbeiten...
Ich habe keine Farbkalibrierung durchgeführt oder an den Windows-Optionen etwas verändert... alles Standard! Ich glaube auch nicht dass der Monitor irgendwie schuld ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Farbunterschieden bei unterschiedlichen Programmen etwas ändern würde.... sagt mir jetzt meine Logik :>
Ich stelle mir das so vor, dass vermutlich über Bildbearbeitungssoftware Farbprofile an die Bilddatei angehangen wurden, die nicht von allen Programmen interpretiert werden können bzw. sogar unterschiedlich interpretiert werden... die Tatsache, dass ich die Farbunterschiede hier auf dem Screenshot zeigen kann, bestätigt dies wohl. Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass die Farben überall gleich aussehen?
Ein Beispiel hier... Wie man an den Titeln überall sieht, handelt es sich bei allen Programmen um ein und die selbe Bilddatei...
Links oben mit IrfanView (kräftig wirkende Farben, besonders an den pinken Haaren gut erkennbar)
Links mitte das kleine Vorschaubild im Dateisystem des Windows-Explorers (sieht aus wie bei IrfanView)
Rechts oben Photoshop (wirkt viel blasser)
Unten Windows-Fotoanzeige (wirkt wie bei Photoshop)

Der Witz zusätzlich ist, dass die Farben der pinken Haare auf dem hochgeladenen Screenshot hier im Internet (Mozilla Firefox) noch mal blasser wirken als bei allen Programmen live bei mir auf dem Desktop, was sich bei mir an ein und dem selben Monitor direkt vergleichen lässt... so kann man doch nicht vernünftig arbeiten...
Ich habe keine Farbkalibrierung durchgeführt oder an den Windows-Optionen etwas verändert... alles Standard! Ich glaube auch nicht dass der Monitor irgendwie schuld ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Farbunterschieden bei unterschiedlichen Programmen etwas ändern würde.... sagt mir jetzt meine Logik :>
Ich stelle mir das so vor, dass vermutlich über Bildbearbeitungssoftware Farbprofile an die Bilddatei angehangen wurden, die nicht von allen Programmen interpretiert werden können bzw. sogar unterschiedlich interpretiert werden... die Tatsache, dass ich die Farbunterschiede hier auf dem Screenshot zeigen kann, bestätigt dies wohl. Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass die Farben überall gleich aussehen?
Zuletzt bearbeitet: