[Frage] Probleme mit Farben

frax

Gottheit
Hallo, ich habe ein Problem mit den Farben auf Bilddateien. Und zwar werden die von verschiedenen Programmen unterschiedlichen dargestellt. Wenn es nur leichte Unterschiede gäbe, würde es mich ja nicht stören, aber teilweise sind die Effekte so gravierend, dass ein ganz anderer Eindruck entsteht...

Ein Beispiel hier... Wie man an den Titeln überall sieht, handelt es sich bei allen Programmen um ein und die selbe Bilddatei...

Links oben mit IrfanView (kräftig wirkende Farben, besonders an den pinken Haaren gut erkennbar)
Links mitte das kleine Vorschaubild im Dateisystem des Windows-Explorers (sieht aus wie bei IrfanView)
Rechts oben Photoshop (wirkt viel blasser)
Unten Windows-Fotoanzeige (wirkt wie bei Photoshop)



Der Witz zusätzlich ist, dass die Farben der pinken Haare auf dem hochgeladenen Screenshot hier im Internet (Mozilla Firefox) noch mal blasser wirken als bei allen Programmen live bei mir auf dem Desktop, was sich bei mir an ein und dem selben Monitor direkt vergleichen lässt... so kann man doch nicht vernünftig arbeiten...

Ich habe keine Farbkalibrierung durchgeführt oder an den Windows-Optionen etwas verändert... alles Standard! Ich glaube auch nicht dass der Monitor irgendwie schuld ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Farbunterschieden bei unterschiedlichen Programmen etwas ändern würde.... sagt mir jetzt meine Logik :>

Ich stelle mir das so vor, dass vermutlich über Bildbearbeitungssoftware Farbprofile an die Bilddatei angehangen wurden, die nicht von allen Programmen interpretiert werden können bzw. sogar unterschiedlich interpretiert werden... die Tatsache, dass ich die Farbunterschiede hier auf dem Screenshot zeigen kann, bestätigt dies wohl. Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass die Farben überall gleich aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
an einem Bild sind keine Farbprofile gespeichert
die Farbprofile sind systemweit bzw. programmweit einzustellen.
d.h. Photoshop verwendet ihr Farbprofil.
Irfanview hat ein anderes, das kannst du irgendwo ändern.
FF benutzt auch eigene afaik.

das ist normal und man kommt sozusagen nicht drum rum ^^
und ja dann kommen natürlich auch noch Bildschirmunterschiede mit dazu ^^

was dagegen unternehmen kannst du nicht wirklich.
 

frax

Gottheit
-.- ...müst.
Kann ich wenigstens in Photoshop zwischen Farbprofilen bei einer geöffneten Grafik hin und her schalten, so dass man ab und zu vergleichen kann... ?
Ich möchte gerne vermeiden, dass ich mit quietschbunten bzw. ultrablassen Farben in anderen Anwendungen überrascht werde.

an einem Bild sind keine Farbprofile gespeichert
Bist du dir sicher. In anderen Foren habe ich heute auch gelesen, dass Farbprofile in Grafiken eingebettet werden können... die jedoch von Anwendungen ignoriert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

frax

Gottheit
Genial. Wusste ich noch nicht... merke ich mir :)
Bei Adobe Photoshop ist sRGB IEC61966-2.1 standardmäßig eingestellt...
Ändere ich es auf Monitor-RGB Dell U3011 Color Profile oder auf Adobe RGB (1998) wird das ganze ähnlich wie bei IrfanView bunter... bei Monitor-RGB Dell U3011 ist es sogar noch etwas kräftiger als bei Adobe RGB... hm vllt. ist ja bei Windows mein Monitor Profil standardmäßig eingestellt, dass diese gravierenden Unterschiede kommen. Werde ich gleich mal prüfen...

--- Edit ---

Es scheint so zu sein (siehe Bild)... mein Monitor verwendet ein eigenes Farbprofil (weiß ja nicht ob es bei allen Monitoren so ist). Jedenfalls ist es unter den Eigenschaften für Grafikkarte und Monitor so eingestellt. Ich kann auch kein Profil für den Monitor hinzufügen... also ist doch eine Monitorkalibrierung notwendig?



--- Edit ---

Ich denke ich habs... vllt. für andere die über den Thread stolpern und das gleiche Problem haben.
Ich habe unter den oben genannten Einstellungen (siehe Bild) das Häkchen für "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden" gesetzt und konnte dann unten über "Hinzufügen" ein Farbprofil meiner Wahl, das auf dem System installiert ist, ergänzen. Ich habe mal das sRGB IEC61966-2.1 Profil eingestellt. Wenn ich nun Photoshop oder Windows-Fotoanzeige öffene sieht es nun aus wie bei der Desktop-Vorschau, IrfanView und dem Firefox Browser...

Ob die Einstellung so gut ist, ist eine andere Frage ^^ ...werde die Bilddatei morgen mal mit auf Arbeit nehmen und schauen, ob es dort auf dem Monitor auch so einen kräftigen Farbeindruck hinterlässt, oder ob es dort wegen anderer Systemeinstellungen wieder blass wirkt. Aber ich vermute mal ganz stark, dass das mitgelieferte Monitorprofil des Dell U3011, welches sich mit dem Treiber einfach installiert, einfach unnütz ist... scheint so, als würden die meisten Anwendungen standardmäßig das Monitorprofil verwenden, einige jedoch das Standardprofil des Windows Systems, welches sRGB IEC61966-2.1 ist... deswegen gab es die Unterschiede. Es empfiehlt sich also auch für den Monitor sRGB IEC61966-2.1 einzustellen. Dass das Bild so kräftige Farben hat, hat seine Berechtigung, da ich wegen der vorher blassen Darstellung in Photoshop die Farbsättigung um 30 erhöht habe. Ich denke, dass ist nun das echte Resultat. xD Aber wie gesagt, werds morgen auf Arbeit prüfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben