[Windows 7] Probleme mit RAM

Anokata

Novize
Hallo,
Ich hab mir nen Rechner zusammengebaut hier die Daten:
Kern : AMD Sempron (kern freigeschaltet = AMD Athlon II X2)
Motherboard : ASROCK 790 GXH 128
Grafikkarte : ATI HD 4850
Betriebssystem : Windows 7 32 bit

so nun hab ich 2 Ram Riegel gekauft : Samsung mit 2gb und einen von NCP mit 1gb, beide haben 1066 mhz und sind DDR3 aba wenn ich die beiden in mein system stecke streikt alles, einzeln funktionieren die beiden jedoch.
was mach ich falsch ?

brauche dringend hilfe :imc:
 

cashdash

Ordenspriester
Hallo,
Ich hab mir nen Rechner zusammengebaut hier die Daten:
Kern : AMD Sempron (kern freigeschaltet = AMD Athlon II X2)
Motherboard : ASROCK 790 GXH 128
Grafikkarte : ATI HD 4850
Betriebssystem : Windows 7 32 bit

so nun hab ich 2 Ram Riegel gekauft : Samsung mit 2gb und einen von NCP mit 1gb, beide haben 1066 mhz und sind DDR3 aba wenn ich die beiden in mein system stecke streikt alles, einzeln funktionieren die beiden jedoch.
was mach ich falsch ?

brauche dringend hilfe :imc:
Der erste fehler ist 2 verschiedene Ramriegel zu nutzen, aus eigener erfahrtung weis ich, das die riegel optimal zusammenlaufen wenn sie die gleiche größe haben (2x2gb oder 2x1gb oder ähnlich). UAsserdem hoffe ich du hast die riegel in den richtigen slot plaziert, wegen Dualchannel und so ;)
 

Anokata

Novize
also in meinem anderen rechener hab ich 3 gb,ein 2gb und ein 1gb verschiedene marken waren das auch das hat aber mein onkel gemacht un der ist derzeit in amerika>______> aba was meinst du mit richtigem slot und dualchannel?:twirly:
 

bl4ckli0n

Novize
für gewöhnlich sollte man möglichst RAM Speicher des selben herstellers sowie der gleichen kapazität wählen, da es sonst zu fehlauslastungen oder gar zu kompletten ignorierens einiger kapazitäten kommt. Also lieber 2gb+2gb
 

Anokata

Novize
merk ich mir fürs nächste mal aba was is mit dem dualchannel un dem ''richtigen'' slot gemeint???
 

GoTo.#

Blackwatch Supersoldier
Der Slot ist der Platz für die Hardware bzw. den RAM. (Wobei es eigentlich da eh nicht viel Auswahl gibt. Es gibt genau 1 Platz wo nur der RAM reinpasst.
Dual Channel erlaubt es, 2 oder mehr RAMs gleichzeitig zu benützen.
 

Anokata

Novize
ja das weis ich schon aba gibt es da irgendwie ne beschränkung auf welche ich die ram riegel stecken muss wenn ich 2 benutzte?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
also ich finds ja echt gut, dass ihr so gut wie alle immer das selbe sagt...

also,
dual-chanel: der Chipsatz & der Kotroller können mindestens 2 gleiche Ram-Riegel gleichzeitig und vor allem parallel betreiben.
Das führt in der Regeln zu einer höheren Datenübertragungsrate -> mehr Leistung.

wo steckst du denn deine beiden Riegel rein?

beide in die Selbe Farbe?

normal gehört die Selbe Farbe zum Selben Channel, also solltest du mal versuchen, den RAM-Riegel in einen anderen Slot zu stecken.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
genau gleiche farbe ist gleicher channel, sollte wohl der fehler sein, es kann kaum sein, dass es an den verschiedene Hersteller liegt
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Mein motherboard sieht eigentlich so aus:http://s3.directupload.net/file/d/2192/h4k65qh7_jpg.htm
und der andere riegel steckt direkt daneben
ich tippe, dass genau das das Problem ist.
Steck den Riegel mal in den anderen Slot rein.
Dann sollte das gehen.
in deinem Fall - RAM 1 ind nen blauen und RAM2 in nen weissen slot

Unterschiedliche Hersteller sind nicht immer gut, aber normal gibts da keine großen Probleme.

edit:
was du dann für ein board hast, ist ein ASROCK M3A790GXH/128M
aber an sich ists die Selbe Hardware - also kein Problem hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Ja, wenn man sich mal die kompatibilitätsliste anschaut

http://www.asrock.com/mb/memory/M3A790GXH128M.pdf

dann wird einem schnell klar wieso nur die hälfte funktioniert.

DDR3-1066
Samsung zwar vorhanden aber genauere bezeichnung fehlt von dir! (Samsung M391B5673CZ0-CF8)
NCP nicht vertreten

mit anderen worten, es kann mit random RAM funktionieren muss aber nicht und du kannst ständig probleme mit deinem rechner haben wenn du den "falschen" ram verbaust, häufige abstürze von anwendungen bis hin zu kompletten system abstürzen/einfrieren.

Wenn man sich schon alles einzeln selber zusammenbauen will sollte man sich vorher auch mal informieren, einfach irgentwelche teile zusammenhaun ist n bissel zu einfach, findst nich auch?
an deiner stelle, würd ich n ram umtauschen gegen einen der auch auf der liste steht und mich auf einen anbieter konzentrieren dann wirst in zukunft auch keinerlei probleme mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
in solchen Listen stehen nur ganz wenige RAMs drin.
Mit diesen RAMS garantiert der Hersteller die Funktion.

Mit anderen RAMs gehts meistens auch.

Die Hersteller wollen einfach nur nicht so viel Geld mit dem Testen ausgeben...
und meistens gibts bei solchen Tests Coop-Verträge.
Und mit Geld geht alles -.-

Nur ganz selten gibts es mal Probleme mit inkompatibilität.
eher schon mit falschen einlegen...
 
Oben