Das deutsche Label Kaszé hat sich eine neue Lizenz gesichert. Es handelt sich diesmal um den Film Professor Layton and the Eternal Diva
Bekannt geworden durch das gleichnamige Spiel, bringt Kazé diesen Film im Herbst dieses Jahres auf DVD und BLu-ray heraus. Produziert wurde der Film von Hause P.A. Works.
Offizielle Beschreibung
Professor Layton erhält von einer seiner ehemaligen Studentinnen, der Opernsängerin Jenis Quatlane, einen Brief. Er enthält Operntickets und einen Bericht, in dem Jenis erzählt, dass eine Freundin von ihr ein Jahr zuvor verstorben und nun in Gestalt eines siebenjährigen Mädchens wieder aufgetaucht sei. Das Mädchen behauptet: „Ich habe ein unsterbliches Leben erlangt.“Um diesem Rätsel auf den Grund zu gehen, machen sich Professor Layton, Luke und Laytons Assistentin Remi auf die Reise, um die Oper im „Crown Petone Theater“ zu sehen. Die Oper, eine neue Komposition des Pianisten Oslo Whistler, beruht auf Forschungsarbeiten des Mentors von Professor Layton, Dr. Schraeder, und behandelt die Legende des uralten Königreiches Ambrosia, dem Land des ewigen Lebens.Der wahre Grund, aus dem alle anderen Zuschauer die Oper besuchen, ist es in der Tat das ewige Leben zu erlangen. Als sich der Vorhang öffnet, betritt ein mysteriöser Mann die Bühne und erklärt den Beginn eines Rätsel-Spieles, an dessen Ende eine Person die Unsterblichkeit gewinnen wird …
Ein genauer Erscheinungstermin sowie technische Daten sind noch nicht bekannt.

Bilder aus Layton Kyouju to Eien no Utahime
Bekannt geworden durch das gleichnamige Spiel, bringt Kazé diesen Film im Herbst dieses Jahres auf DVD und BLu-ray heraus. Produziert wurde der Film von Hause P.A. Works.
Offizielle Beschreibung
Professor Layton erhält von einer seiner ehemaligen Studentinnen, der Opernsängerin Jenis Quatlane, einen Brief. Er enthält Operntickets und einen Bericht, in dem Jenis erzählt, dass eine Freundin von ihr ein Jahr zuvor verstorben und nun in Gestalt eines siebenjährigen Mädchens wieder aufgetaucht sei. Das Mädchen behauptet: „Ich habe ein unsterbliches Leben erlangt.“Um diesem Rätsel auf den Grund zu gehen, machen sich Professor Layton, Luke und Laytons Assistentin Remi auf die Reise, um die Oper im „Crown Petone Theater“ zu sehen. Die Oper, eine neue Komposition des Pianisten Oslo Whistler, beruht auf Forschungsarbeiten des Mentors von Professor Layton, Dr. Schraeder, und behandelt die Legende des uralten Königreiches Ambrosia, dem Land des ewigen Lebens.Der wahre Grund, aus dem alle anderen Zuschauer die Oper besuchen, ist es in der Tat das ewige Leben zu erlangen. Als sich der Vorhang öffnet, betritt ein mysteriöser Mann die Bühne und erklärt den Beginn eines Rätsel-Spieles, an dessen Ende eine Person die Unsterblichkeit gewinnen wird …
Ein genauer Erscheinungstermin sowie technische Daten sind noch nicht bekannt.



Bilder aus Layton Kyouju to Eien no Utahime
Quelle: AnimaniA.de, Kazé
Zuletzt bearbeitet: