[Frage] PW bei .rar vergessen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

J-Nought

4ever Jack
HeyHo,

Ich habe auf meiner externen Festplatte ein Programm gefunden, was ich vor einiger Zeit gedownloadet habe. Ein Manga-Zeichenprogramm. Ich wollt es mal öffnen, da ich bis dato noch nie dazu gekommen war. Leider hab ich intelligentes Kind das Passwort vergessen und der Thread, wo dieser Upload war, ist gelöscht worden, so dass ich mit .rar Paketen da stehe ohne sie öffnen zu können.

Gibt es eine Möglichkeit, die zu öffnen oder kann ich sie gleich in den Papierkorb ziehen?

Danke im voraus für eure Hilfe!


MfG
coel
 

dethu

Prophet
soweit wie ich weiß ist das nicht möglich ausser durch ein programm ich glaube es heißt bruteforce was pw´s knackt indem es wochenlang alle pw´s durch verrsucht und wenn es kein einfaches war kann es jahre dauern bis er es raushatt
alsowenn du den nahmen des programms weißt solltest du dir es neu besorgen

mfg Dethu
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nein. das geht an sich nicht wirklich.
wenn es ein normales Wort ist, ist es rel. einfach und schnell mittels Wörterbuch-Brute-Force zu knacken.

Aber am einfachsten ist es wohl, wenn du dir das Prog neu lädst.
geht schneller und ist nicht so nervenaufreibend xD
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
HeyHo,

Ich habe auf meiner externen Festplatte ein Programm gefunden, was ich vor einiger Zeit gedownloadet habe. Ein Manga-Zeichenprogramm. Ich wollt es mal öffnen, da ich bis dato noch nie dazu gekommen war. Leider hab ich intelligentes Kind das Passwort vergessen und der Thread, wo dieser Upload war, ist gelöscht worden, so dass ich mit .rar Paketen da stehe ohne sie öffnen zu können.

Gibt es eine Möglichkeit, die zu öffnen oder kann ich sie gleich in den Papierkorb ziehen?

Danke im voraus für eure Hilfe!


MfG
coel
wenn das hier gewesen ist, dann wäre es vllt hilfreich, wenn du sagst um was es genau geht, Threadnamen wirst du wohl noch wissen. Zudem die meisten User nutzen gleiche PW für ihre Uploads

Bruteforce bei archive ist sinnlos, bei lange PWs erst recht, Wörterbuchangriffe sind i.d.R. da das beste jedoch wenn man sicher ist, in welche Richtung das PW ging...
 

prolik

Novize
Wenn du etwas Erfahrung hast, kannst du igrargpu oder crark probieren.
Da geht das "knacken" über die Grafikkarte, aber selbst da dauerts ewig.
Ich hab mal aus spaß das Passwort logitech in einem Archiv verwendet, mit meiner Grafikkarte hat das ganze 75min gedauert. Da das alles aber über Kommandozeile geht, brauchst du etwas viel Erfahrung.
Wenn du die Anzahl der Zeichen weißt, kannst du das ganze etwas verkürzen, da er weniger verschiedene Kombinationen durchtesten. Machst du das ohne Grafikkartenhilfe, dauert das ganze ewig und 3 Tage.

Kleines Rechenbeispiel

Passwort mit 5 Stellen aus dem Alphabet
Jeweils GROßBUCHSTABEN und kleinbuchstaben
Das wären 52 verschiedene Zeichen pro Stelle
D.h. jede Stelle hat 52 Zeichen
Bei 5 stelligem Passwort hast du
380,204,032
verscheidene Kombinationen!
Per Grafikkarte schaffst du mit einem Highend Modell (ATi HD5970) 19923 PW/s mit einem Standard Modell (HD5770) ca. 6285 PW/s. Eine Menge Holz was?
Eine CPU alleine, also ohne Grafikkarten Hilfe, kommst du auf 700 PW/s (Intel Q6600).
Rein rechnerisch ist also eine Steigerung um biszu 2800% möglich (28x so schnell).
Trotzdem würde es lange dauern ALLE Möglichkeiten herauszufinden
Mit Grafikkarte ca. 16 Stunden (HD5770) oder ca. 5 Stunden (HD5970) dauern
Ohne Grafikkarte dauert es 2,5 Tage


Natürlich sind das nur Richtwerte. Das Passwort kannst du auch nach 5 Minuten haben, wenns nur adbco war.
Wenn es aber Zopqz ist, dauerts länger bis die Kombination dran ist ;)


Will sagen, unsere HighEnd PCs, sind zwar in Spiele Leistung hammer gut usw., aber Passwort knacken kannst du mit Hauscomputern nicht. Geheimdienste arbeiten mit tausenden von Computern, unteranderem auch mit Programmen die die Resourcen der Grafikkarte nutzen, was einen unheimlichen Schub gibt, Stickwort Forensik.

Ich hoffe ich hab bisschen weitergeholfen
So long
 

schulz

Prophet
Ja, wenn man das Passwort vergessen hat, kann man die gute alte Brute-Force-Technik einsetzten nur wird dies, wie meine Vorposter es bereits geschildert haben, ein wenig dauern...
Wahrscheinlich bist du wirklich schneller wenn du den Download nochmal neu machst.

prolik schrieb:
Geheimdienste arbeiten mit tausenden von Computern, unteranderem auch mit Programmen die die Resourcen der Grafikkarte nutzen, was einen unheimlichen Schub gibt, Stickwort Forensik.
Geheimdienste wie die amerikanische NSA arbeiten auch meist mit Supercomputern (btw: NSA ist weltweit größter Hardwareabnehmer und auch größter Arbeitgeber von Mathematikern).
Nur bei modernen Verschlüsselungsalgorithmen, wie z.B einer AES-256-Bit Verschlüsselung, kann glaub ich auch die NSA baden gehen...
 

prolik

Novize
WinRar 3.0 verschlüsselt mit 256Bit AES oder 128Bit AES. Ältere WinRar Versionen sind unverschlüsselt, da ging das cracken soweit ich weiß relativ einfach und schnell.

Aber die NSA wird sicherlich eine geheime Rechenleistung angeben, ich schätze sie wird höher sein, als die der Weltraumforschung. Und allein dieser Supercomputer hat die ca. 12000fache Leistung eines normalen Hauscomputers. Und die benutzen sicherlich auch Software die speziell angepasst wurde und eben noch mehr leistet als herkömmliches für den normalen Anwender. Und für alles gibt es immernoch eine Hintertür von denen wir Anwender alles nichts wissen und da kann der Algorithmus noch so extrem sein.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
um das ganze mal zusammen zu fassen:
such den Download einfach noch mal ^^

meist wirst du fündig, wenn du den Dateienamen einfach mal googelst.

Alles andere ist utopisch.

und wir müssen hier nicht über Supercomputer der NSA oder sonstiges Organisationen reden ;P

~closed~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben