[Diskussion] redet ohne Punkt und Komma, lässt fast nie jemanden zu Wort kommen.

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Hallo,

ich hab versucht dies mit unserer Klassenlehrerin zu besprechen, die wollte mit der Sache allerdings nichts zu tun haben.

Die Sache ist die. Wir haben in Philosophie sowie Geschichte, einen Lehrer, von dem man getrost sagen kann, das ist ein wandelndes Radio.


Und zwar fängt er mit dem Unterricht an, redet und redet und redet, und nur selten, lässt er mal andere zu Wort kommen.

Dann am Ende kommt er an und fragt ob wir noch fragen haben.

Das Problem an der Sache ist, die Klasse weigert sich, wahrscheinlich aus Angst um die Note da vorzugehen, ich alleine hab da gar keine Chance.

Wenn ihm irgendwann mal etwas nicht passt, schneidet er einem das Wort mitten im Satz ab und fängt selber ein ganz neues Thema an.

Es nervt, extrem gewaltig, ich musste heute sogar innerlich bis 30 zählen um mich nicht gleich mit meiner Faust in seinem Gesicht wiederzufinden.

Wenn ich nämlich einmal ausflippe, verliere ich die Kontrolle über mich.
Dann bin ich schlimmer als ein Profi Boxer, weil ich nicht mehr weiß was ich tue.

Ich hab versucht mit ihm zu reden, aber außer dass er mir, mal wieder das Wort abschnitt, hab ich nichts erreichen können.

Ich werde normalerweise sehr sehr sehr schwer wütend. Und bis her hat das auch kaum einer geschafft, bis auf ihn.

Wenn ich keine anzeige wegen Körperverletzung haben will, brauche ich eine Lösung.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Also Moment mal, du flippst aus, weil er so redet, wie er nun mal redet?
Was willst du daran ändern? Ihm das beizubringen kannst du vergessen, je älter ein Mensch ist, desto schwerer ist es, noch etwas an ihm oder seinem Charakter zu verändern. Und ich denke mal, einen Schulpsychologen werdet ihr an eurer Abendschule nicht haben. Da hilft ja nur, ihm aus dem Weg zu gehen, was du aber nicht tun kannst, weil er dich unterrichtet.

Tja, was bleibt dann übrig? Ablenken, ein gesundes Maß an Ignoranz oder im schlimmsten Fall eine Aggressionsbewältigungstherapie, denn um solche Impulse unter Kontrolle zu behalten, muss man lernen, sich selbst und seine Emotionen immer und in jedem Moment zu kontrollieren. Und das geht in einem so kurzen Zeitraum nur mit professioneller Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scarface.tony

Ordenspriester
In meinen letzten Schuljahren hatten wir, quasi zur Vorbereitung auf Vorlesungen an Hochschulen, öfters mal Unterrichtstunden, in denen der Lehrer die ganze Stunde ohne Unterbrechung durchgeredet hat und Fragen konnte man erst danach stellen.
Vielleicht verfährt dein Lehrer genauso. Wie gesagt, im Studium läufts meist auch so ab.

Vielleicht hat dein Lehrer aber auch nur ein hohes Geltungsbedürfnis (gibt sicher einige, die deswegen Lehrer werden).

Oder das ist ganz einfach seine Lehrart, den Lehrern steht es glaube einigermaßen frei wie sie den Schulkanon rüber bringen.

(Dazu fällt mir grad auch ein Simpsons-Zitat ein:
Lisa: "Benutzt du einen standardisierten Lehrtext oder eher die sokratische Methode der interaktiven Klassenbeteiligung?"
Homer: ".......... ja, Schatz. Dein Daddy ist jetzt Lehrer!")
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Es ist nicht nur seine Art zu reden, ist sein plötzliches auflachen ohne Grund, sein ständiges reiben der Hände, sein dauerndes zusammenzucken als hätte man ihm eins übergebraten, sein Humorloser Humor, dieses Ständige über die Lippen mit der Zunge gehen, und zu guter letzt, was mich persönlich in den Wahnsinn treibt, diese ständige meinungwechsel.

Man kann es ihm nicht recht machen, nie!
Erst sagt er zb in TextVerarbeitung, hier haben wir ihn auch, erstellt eine Tabelle mit dies und das, dann füllen sie sie aus.

Nachdem ich also eine geschlagene halbe Stunde arbeite und merke, endlich gleich fertig, kommt er zum nachsehen, und sagt. "Falsch nochmal machen, so hab ich mir das nicht vorgestellt." Meine Reaktion "Das haben sie mir nicht gesagt, woher soll ich denn wissen, wie sie sich das vorgestellt haben?"

Keine Reaktion seinerseits.
Es ist zum Kotzen, ich krieg hier echt noch die Krise.
Das Problem ist, hab ich bis weihnachten nicht einen Schnitt von 3,5 oder besser, darf ich nicht weitermachen und alles war umsonst.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Aus meiner Erfahrung her kann ich dir empfehlen, hartnäckig bleiben. Wenn er etwas will, dann soll es sich auch auskotzen wie er es haben will. und wenn er wie eben beschrieben einfach weg geht, direkt hinterher bohren. Es gibt halt aber auch so Lehrer, die reden und reden und reden und reden und reden und *ratspüüüüüü*
Da hilft echt nur versuchen mitzuhalten. Über seine Eigenarten, dass er sich die Hände reibt oder mit der Zunge die Lippenbefeuchtet, da wirste nichts dran ändern können, außer versuchen es zu ignoriere. Du besitzt bestimmt auch Eigenarten, die andere nerfen.
Nochmal versuchen mit ihm zu reden und wenn er meint weider das Thema wechseln zu müssen, direkt ihm ins Wort fallen bis er , zu deutsch, mal das Maul hält und dir zuhört. Wenns garnet geht muss halt die harte Kelle her, dann musste mal mit seinem Chef reden. Dem muss er zuhören
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Ich werde heute mal die Katze aus dem Sack lassen und Tacheles mit ihm reden.
Mal sehen wie er reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hiege

Gesperrt
Also mir persönlich ist es egal wie viel die Leute reden, solange es was interessantes ist, bzw wichtige Informationen.

Ich gebe dir einen Tipp !
Sage auf keinem Fall das er zuviel redet^^
Sage eher das er seine Erklärungen für eventuelle fragen unterbrechen sollte, weil oft viele Leute die gleiche frage haben,
und man dann den Rest auch nicht mehr versteht, oder sowas.

Aber der Typ wird doch ne Pause machen wenn sich einer Meldet und bei irgend einem Punkt nachhakt ?
 

frax

Gottheit
Unser Professor in Digitale Signalverarbeitung war auch sehr redegewandt *hust* ...der konnte so schnell reden, dass man nicht mal bemerkt hat, ob es überhaupt ein Satzanfang und Satzende zwischendurch gab. Und am Ende genau die selbe Fragestellung "Gibt es noch Fragen?" :D ...Fragen? Welche Fragen, wenn man in dem Salat nichts verstanden hat... ...aber er war trotzdem sehr sympathisch und kompentent. Ich finde es deshalb nicht schlimm und muss mich der Aussage von Hiege anschließen. Deswegen gleich genervt zu sein, verstehe ich nicht. Ist nur schwierig länger als eine Stunde zu zuhören, da man einfach wegen Überladung irgendwann abschaltet... dann macht man halt was anderes... z.B. mit dem Nachbarn quatschen oder Löcher in die Wand starren... :D
 

Karen

Otaku
tja, das blöde ist, oftmals haben viele eine Frage, nur damit sie sich nicht als "blöd" outen sagt kaum jemand etwas. falls nicht jemand damit anfängt und das Eis bricht, bleibt das auch so.

ansonsten, entweder du legst dir eine gepflegte "geht mir am Arsch vorbei" Haltung zu oder du wirst zu einem penetranten Frager, der wirklich alles haarklein erklärt haben möchte.

alternativ könnte man mit dem Lehrer auch nach dem Unterricht mal reden und ihm sagen was Sache ist (natürlich in einem ruhigen, sachlichen Ton).
 

Pataya40

Scriptor
Niemals gegen einen Lehrer stellen. Niemals !

Schau mal ob du dir den Stoff auch selbst beibringen kannst. (sollte in solchen fächern nicht so schwer sein)
Wenn dus kannst, Kopfhörer in die Ohren und Musik/Flim an.

Wenn nicht, erst mal was gegen die Aggressionen tun und dann damit abfinden. Kannst sonst nicht tun, auser die ganze Klasse hat was gegen ihm. Dann unterschriften sammeln (von allen in der Klasse) und ab in die Direktion.
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Ich weiss ja nicht was es da für Probleme geben soll. Ich wage mal zu behaupten das ich bis zum Abi aufgrund mehrerer Schulwechsel in meiner Kindheit so ziemlich jeden Lehrertyp hatte den es gibt. Und ja ich hatte auch mal welche die nerviger waren als ein Radio oder die durch die Klasse getiggert sind während sie redeten, aber das ist doch völlig egal das einzigste was zählt ist eine gute endnote und die bekommt man eh nur durch gute Zensuren, die art und weisse wie ein Lehrer seinen Unterricht gestalltet kann man eh nicht ändern, denn ich denke das praktizieren Lehrer schon seit Jahren und damit mussten dann vorher auch schon viele Jahrgänge klarkommen. Gerade wenns in richtugn abi geht wird von den Absolventen auch viel mehr eigenverantwortung gefordert und die Lehrer gehen nicht mehr ständig auf jeden kleinkram ein;)
 

Mitsunari

Kokutou no Kyou-Ou
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, nur das mein Lehrer damals neben dem Labern noch seinen Unterricht vom Oberhead-Projektor aus gestaltete und auch nicht auf Fragen einging und so.
Naja, meine Klasse löste das damals assozial indem der Lehrer für jede Scheiß Unterrichtsstunde in der nächsten gemobbt wurde aber gut, das ist natürlich das, was niemals getan werden sollte.
 

SODI@WOH

Gehört zur Unterschicht
Otaku Veteran
also eigentlich muss man im unterricht doch gar nicht aufpassen oder?
ich hab damals in der berufsschule einfach abends nochmal alle unterlagen gelesen die wir an dem tag bekommen/geschrieben haben und gut war.
dadurch wurde ich kein musterschüler wusste aber ungefähr was los war.
das gelaber der beamten ging mir ziemlich am arsch vorbei.
schließlich hatte ich noch einige leuchttürme in golden sun zu entfachen, ein paar pokemon zu fangen und zwischendurch noch prinzessin peach aus den händen von bowser zu befreien.
da muss man prioritäten setzen.

soll heißen kümmer dich mehr drum was am ende wichtig ist. wenn du das lernst was du aus den unterlagen hast, kannst du immer noch mit ihm diskutieren ob "er" sich das so vorgestellt hat oder nicht. wenn er dir dann eine schlechte note auf grund "seinen vorstellungen" gibt kannst du dich an höhere stelle wenden.
aber versuch nicht einen beamten zu bekehren. er wird es sowieso nicht einsehen.
 

KingKool

Gottheit
Hab mir jetzt nicht alle Kommentare angeguckt aber erster Ansprechpartner sind die Klassensprecher. Sollten die nix tun gibt es dann Schulsprecher oder auch Vertrauenslehrer.
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Vertrauenslehrer ist relativ, kann man sehen wie man will.
Gibt es nämlich nicht bei uns, ach und einen schulsprecher auch nicht.

Das ist eine Abendschule...
 
Oben