Router mit DSL 16.000 überfordert?

spYro

Board-Drache
VIP
Hey ho^^,
Hab da ein Problemchen:
Habe seit ca. nem Monat DSL 16.000 (vorher hatte ich 6.000).
Ich habe den Router "Speedport W 701V" von der Telekom. Die haben meinem Vater wohl gesagt, dass der keine Probleme mit DSL 16.000 hat. Allerdings habe ich das Problem, dass der Router streikt, wenn zu viele Anfragen auf einmal kommen. Ich merke das, wenn ich bei Firefox 5 Tabs gleichzeitig neu laden will und noch extremer, dass wenn ich bei Onlinegames (Steam) mir die Server auflisten lassen will, die Liste bei 300 hängen bleibt oder manchmal auch nur 5 anzeigt. Ich habe natürlich alle Filter aus e.t.c. und bei Freunden kommen da dann so ca. 10.000 server...Also kann da was net stimmen. Aber am meißten nervt halt das surfen... Runterladen kann ich mit ca. 1400 kb/s, reicht also aus. Nur bei Seiten, auf denen viele einzelne Elemente sind wirds problematisch (myspace, youtube, und ab und an auch hier das forum).
Liegt das am Router oder kann man das mit irgendwelchen Settings ändern?
Ist so ziemlich die neueste Firmware drauf, aber wenn Ihr meint, dass es daran liegtn könnte, lad ich eie runter, die einen tick neuer ist....

THX für eure Antworten, Ihr seid die besten xD

MFG spYro :wakuwaku:
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Schritt 1: Firmware Update, falls du nicht die aktuelle Version hast (Deine Einstellungen beim Router gehen dadurch verloren und musst alles neu einstellen): http://www2.service.t-online.de/dyn/c/97/67/48/9767484.html
Schritt 2: Kann durchaus an deinem Betriebssystem liegen.. also dein Windows XP nehme ich an, da es dort ab S2 z.B. Verbindungslimit gibt, normal war 10 Verbindungen oder so. Mit XP-Antispy kann man dann diesen Verbindungslimit erhöhen.
Schritt 3: Beim Browser gibt es dann wenn du das mit XP Antispy gemacht hast noch andere Einstellungen.
In der Adresszeile von Firefox (about:config) eingeben und dann nach "network.http.max-connections" etc suchen und die Anzahl erhöhen (24 oder 30) was auch immer die Verbindungen pro Server kannst du auch festlegen
 

gerdhanse

Gottheit
Versuch doch mal erst nen anderen Router!!!
wenn de kein hast borgst dir ein vom Kumpel und wenns immer noch probleme macht
wirds woll an der Software liegen....... (o an den einstellungen)
 

Xentar

Ungläubiger
Hatte mal vor n paar jährchen so'n ähnliches Problem in der Firma. Hatten da n umstieg von ner 1mbit zu ner 4/4 Mbit Leitung mit nem Bintec Router, der hat die 4 Mbit nicht so ganz gepackt und immer fein das Error Lämpchen in Betrieb genommen.
Also kann das durchaus möglich sein das dein Router das net schaft, sag einfach der Telekom sie solln dir für deine neue Leitung n neueren Router geben.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Versuch doch mal erst nen anderen Router!!!
wenn de kein hast borgst dir ein vom Kumpel und wenns immer noch probleme macht
wirds woll an der Software liegen....... (o an den einstellungen)
Noch komplizierter geht es ja nicht.. erst mal bei den Kumpels fragen, wer ein Router besitzt der die 16 mbit Leitung unterstützt? Vor allem brauchen es die Leute ja auch.. nicht wirklich rationale Lösung

Hatte mal vor n paar jährchen so'n ähnliches Problem in der Firma. Hatten da n umstieg von ner 1mbit zu ner 4/4 Mbit Leitung mit nem Bintec Router, der hat die 4 Mbit nicht so ganz gepackt und immer fein das Error Lämpchen in Betrieb genommen.
Also kann das durchaus möglich sein das dein Router das net schaft, sag einfach der Telekom sie solln dir für deine neue Leitung n neueren Router geben.
Wie wärs, wenn ihr euch erst mal über die Geräte informiert bevor solche Antworten zu stande kommen, die niemanden helfen? Selbst wenn das nicht der Fall ist, er hat oben auch geschrieben, dass der Router für die Geschwindigkeit ok ist..
Selbst der W 700V ist für die 16 000er geeignet..
http://www.amazon.de/T-Com-Speedport-701V-Wireless-Router/dp/B000HADRO4
 

Mr.Fu

Otaku
Hiho
Also am Router liegt es nicht. Ein Arbeitskollege hat nen Speedport W7ooV und hat ne anbindung von ca. 16500Mbit down und 1100Mbit up. Was mich halt verwundert hat war, das die letzten updates für den Router Juli 2005 rausgekommen sind ^^
Ist die Version 701V auch ein Funkrouter?? Vieleicht bist du nur zuweit vom Sender entfernt und lädst deshalbt nur, mit z.B., 1000Mbit?
 

spYro

Board-Drache
VIP
@Mr. Fu: Ist zwar ein Funkrouter, allerdings habe ich WLAN deaktiviert, da ich über Kabel mit dem Router verbunden bin.

Außerdem kann ich ja bei z.B.: Rapidshare mit 1300 kb/s oda so runterladen. Nur eben bei Steam geht's net mehr. Werde jetzt mal nach einem Firmware-Update für den Router gucken und mich dann nochmal melden. Aber danke schonmal für die bisherigen Antworten :happy:

MFG spYro
 
Oben