[Frage] Samsung M8800 Touchscreen reagiert nicht mehr

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
hallo zusammen bei meinen oben genanten handy reagiert das touchsreen nicht oder nur nach mehreren an- und ausschalten und das nur für kurze zeit danach keine reaktzion vom handy auser die tasten an der seite funzen noch auf dem handy ist keine garanty mehr drauf. ich bekomme zwar bald ein neues handy wo ich meinen vertrag abgesclossen habe aber jemand aus meinen freundeskreis würde das handy gerne haben. weiß jemand wie teuer so eine reparatur wäre
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
das Touchscreen zu wechseln ist leider nicht ganz billig, da das das teuerste am ganzen Handy ist.

allerdings ist das verhalten etwas komisch.
hast du mal neue Firmware/Software drauf gemacht?
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
ja so ca. 6 monate
danach auch nicht wieder
habe aber auch das problem mal bei google eingegeben bevor ich es hier gepostet habe einiege sagen in foren full-,hard und softwaerreset hat nix gebracht hat
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
mhm. hast du das schon mal probiert?

da die Garantie ja weg ist, kannst prinzipiell nicht mehr viel kaputt machen xD

Nun zum M8800. Sicherlich haben die meisten dasselbe Problem. Fullreset funktioniert nicht ... Firmware Update funktioniert nicht. Sim-Karte und SD-Karte raus ... geht auch nicht. Den Samsungschrott gegen die Wand klatschen ist auch keine gute Idee. Ich habe einige Zeit gesucht und eine Lösung gefunden.

Was brauche ich?

Einen Kreuzschraubendreher für Feinelektronik ...
Zeigefinger mit Fingernagel; Nadel oder einen Schlitzschraubendreher für Feinelektronik ...

Was muss ich tun? (Handy ist die ganze Zeit an)

1. Rückseitig die Abdeckung vom Batterie fach abnehmen.
2. Wenn ihr das M8800 mit der Kamera zu euch gerichtet vor euch liegen habt, die linke Schraube (links oben) vorsichtig rausdrehen.
3. Nun wieder umdrehen und den Fingernagel oder Schlitzschraubendreher vorsichtig in der rechten oberen Ecke zwischen Touchscreen und dem geriffelten schieben und auseinander drücken, so das ein kleiner Spalt entsteht. Wenn ihr den Finger oder Schlitzschraubendreher dazwischen habt, ein wenig hin und her wackeln.
4. Dabei versuchen das Display zu bedienen, bis es geht.
5. Wenn der richtige Abstand gefunden ist, vorsichtig wieder zusammen Schrauben. Aber nicht zu stark, sonst geht es wieder nicht mehr.
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
bis jetzt noch net ich glaube bei einer fullreset müste ich so ein sicherheitscode eingeben aber leider weiß ich net wo ich den finde

-----[ Doppelpost hinzugefügt ] -----

ok ich werde es mal morgen versuchen
 

Memphis2k

Exarch
Ein nicht funktionierender Touchscreen at meistens mit nem Korrosionsschaden zu tun, hab ich mir sagen lassen. Man hat die möglichkeit Korrodierte teile auszutauschen oder den ganzen Screen. Allerdings wie Coolzero geschrieben hat, ist sowas meist nicht ganz billig. Bei manchen Modellen zahlt man locker 100-140 euro fürs austauschen. In manchen Städten gibts geschäfte die ham sich auf solche smartphones reperaturen spezialiersiert, glaub da gibts sogar sone Doku auf pro 7.

Du kannst natürlich den tip von Coolzero beherzigen, allerdings kanns natürlich passieren du kannst es am ende ganz wegwerfen :tralalalala:
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
die Möglichkeit besteht immer, wenn du irgendwann machst worauf die Hersteller Garantie geben würden.

nuja. Korrisionsschäden sind schön und gut. Daran hab ich auch schon gedacht, aber das würde seiner beschriebenen Verhalten wiedersprechen.
Wenn es immer nach dem Anschlaten kurz geht, können die Stellen eigentlich nicht korrodiert sein. Sonst müsste das ja auch beim anschalten schon rumspacken.

Ich hab gelesen, dass viele Handys dieser Sorte genau das Selbe problem haben.
Und die einzige Wirklich helfende Methode war: Tausch es um.
 
Oben