[Frage] Sat-Karten Codec

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Branbart

Novize
nicht ganz der richtige bereich ^^
ich frage einfach mal, weil es mehr oder weniger zum thema passt - wenn gelöscht merk ich das ja^^


Wie kann man den aktuellen codec sichern?
Ich habe vor kurzem etwas rumgespielt, weil ich ne codeclücke hatte, habe natürlich mich bei kundigen leuten über den richtigen pack informiert, deckt sich auch mit den hier geposteten


Das problem ist, meine sat karte ist codec technisch ein sonderfall, mit jedem kanalwechsel kommt nun eine fehlermeldung, stört mich jetz nicht sonderlich, da es ja sonst läuft, aber da ich hier gerade ein päckchen liegen habe, dass auch die sat karte berücksichtigt würde ich das schon gerne testen, möchte aber nicht noch mehr kaputt machen...
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
naja. dein Installer deiner SAT-Karte sollte an sich ja dann nur den einen Codec neu drauf machen.
Also kannst du versuchen das Problem noch einmal normal zu installieren.
Wenn das ein spezial-Codec ist, wird nur der eine Überschrieben.
K-Lite wird dir wahrscheinlich dann ne Fehlermeldung bringen, von wegen, einstellungen verändert.

Aber den kannst du getrost ignorieren.
Aber die Einstellungen extra zu speichern, ist zu aufwendig.
Einfach den Codec runterhauen & dann neu installieren -> wieder alles da ^^

aber ich mach da mal nen eigenes Thema draus
*abtrenn*
 

Pigwood

Ordensbruder
also was sat karten angeht sind die codecunterstützungen doch eher spielerei.

bei vielen karten kann man in den settings aussuchen welchen codec er zum aufnehmen (oder timeshift) nutzen soll zB xvid...und evtl ac3 für ton.

da kann es dann zu problemen kommen wenn du zB keinen ac3 codec hast der den ton verarbeiten kann...ergo bekommst beim schauen fehler weil der karte (bzw. der software) der notwendige codec fehlt.
da hilft entweder den jeweiligen drauf zu machen oder aber due bessere wahl:

auf das größt mögliche die karte laufen lassen.
mpeg2
dvb-s läuft mit mpeg2 standard...bandbreitentechnisch wie dvd

das braucht zwar bei der aufnahme (timeshift) mehr platz, spar aber rechenleistung und bietet die beste quellqualität.
wenn du später videos die du aufgenommen hast archivieren willst, kannst du die mpeg2 quelle mit div. encodern zB in avi / xvid umwandeln.

durchs vorherige verwenden von andern codecs beim tv schauen, schnürst du die karte quasi schon an erster stelle ab.
 

derGerd87

Gläubiger
Normales Sat TV wird als MPEG2 Stream übertragen.
Als Ton wird MP3 und optional noch AC3 für Surround verwendet.

Bei HDTV wird MP4 verwendet.

Das kommt vom Satteliten.

Das bedeutet im Prinzip das du für Standard Sat nur einen MPEG2 Codec brauchst. Der is bei DVD Software dabei z.B. Power DVD: oder auf diversen Codec Packs.

Das Encodieren in einen anderen Codec während des Abspielens halte ich für schwierig, da das sehr viel Rechenleistung braucht und das aufnehmen eines Sat-Streams Zeitkritisch ist. Das würde beim schauen zu Rucklern oder gar Aussetzern führen.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Die benötigten Codecs sind mit der TV Karte bzw Software davon immer dabei..
Hersteller Seite -> Treiber & Software Packet laden und freuen..
 

derGerd87

Gläubiger
Das stimmt nicht ganz. Die KNC1 Karten haben auf der CD eine DVD Software mit Codec dabei. Diese kann man da aber nicht runterladen. Wenn die CD weg ist, ist der Codec auch weg. Die TV Software nutzt dann den Codec der DVD Software.

@Branbart: Kannst du mal n Paar Daten von deiner Sat Karte und der Software die du Verwendest sagen? Dann ist das evtl. einfacher zu lösen. ICh hatte das Problem von Fehlermeldungen beim Senderwechsel auch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben