schonwieder son scheiss Trojaner >,<

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Systemintegriert = scheisse weil wenn ich den kille sagt glei a jedes andere programm " Spinnst?" Und dann funzt gleich mal die hälfte ned.

"Internetexplorer nicht gefunden - Ich brauch den zwar nicht aber ich funktioniere trotzdem mal nicht" :mauer: :mauer:
 

H lover II

VIP
VIP
dann frag ich mich wenn du dich doch so schön darüber aufregen kannst: "Warum hast du noch kein linux oder apfel???"

Beim mac bist du doch sicher bis zum geht nicht mehr
 

polo75

Gläubiger
Probier doch mal Avast!
Ist ein Virenscanner der aus verschieden Providern besteht und z.B. den gesamten Oline-Verkehr überwacht.

Außerdem ist es immer besser nicht mit dem Administrator-Profil
(bei WinXP/2000) zu serven, sonder sich ein eingeschränktes Profil
zu erstellen. Damit können sich schädliche Programme nicht so einfach auf dem Rechner installieren.

MFG Polo75
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
dann frag ich mich wenn du dich doch so schön darüber aufregen kannst: "Warum hast du noch kein linux oder apfel???"
Ich darf mich bereits unter die stolzen Linux user (Mandrake) einreihen, die Sache hat nur einen Hacken:

Die meisten Programme die ich benutz (Spiele inklusive) LAUFEN NUR AUF WINDOWS sonst hätt ich des schon längst von der Festplatte gekillt -,-
(ach ja und des tolle Wine is auch zum vergessen :/ )

edit-----------------------------------
PS.: Wenn du nen besseren Windows-Emulator für Linux kennst: Ich bin für alle Vorschläge offen
 

Quinti$Arc

Gläubiger
Original von polo75
Außerdem ist es immer besser nicht mit dem Administrator-Profil
(bei WinXP/2000) zu serven, sonder sich ein eingeschränktes Profil
zu erstellen. Damit können sich schädliche Programme nicht so einfach auf dem Rechner installieren.
Richtig, und falls es doch mal Probleme geben sollte einfach kurz das eingeschränkte Konto spühlen, neu erstellen und gut is..

Die Wahl des Browsers ist eine Glaubensfrage, wenn MS Fehler macht, zeigen halt immer gleich alle mit dem Finger darauf.
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Außerdem ist es immer besser nicht mit dem Administrator-Profil
(bei WinXP/2000) zu serven, sonder sich ein eingeschränktes Profil
zu erstellen
Ja ok des hat Linux mit dem SU Passwort geregelt
(naja a bissal nerven tuts halt doch wenn man für jeden Pforz sein Admin passwort eingeben muss ^^' ) Naja sicher is sicher :)

wenn MS Fehler macht, zeigen halt immer gleich alle mit dem Finger darauf.
Naja wenns halt stimmt :rolleyes:
 

satmd

Linux Guru
Original von Quinti$Arc
Als berzeugter IE Ang�ger (ja, die gibts auch ;) ) finde ich es ein bisschen weit hergeholt, einen bestimmten Browser fr solche Infektionen verantwortlich zu machen.. durch korrekte Konfiguration des Systems wird ein Parasitenbefall generell sehr unwarscheinlich.
ok, dann sagt es mal einer, der in der Computer-Branche als Entwickler arbeitet... vielleicht isses dann nicht so "weit hergeholt":

der IE hat nicht nur eins, sondern gleich einige Probleme:
* er ist so sehr in das System integriert, dass die Software selbst entscheiden muss, wann sie im Internet und wann auf der Festplatte ist - dass Microsoft das nicht sauber gelöst hat, sieht man an den sehr zahlreichen Bugfixes, die teilweise den gleichen Bug mehr mal lösen müssen (Fix für den Fix)
* er ist SEHR unsauber programmiert... als Basis gilt _ausnahmslos_ der Standard vom W3C... das ist das Gremium, das HTML entworfen hat (MS war da dabei)... Etwas, das korrekt nach dem Standard gebaut ist, sieht im IE nicht so aus, wie es soll - WEIT schlimmer als das in andern Browsern Probleme macht
* er hat ActiveX... mittlerweile mit einer Blacklist (MS sperrt einzelne fehlerhafte ActiveX). Ein ActiveX hat die gleichen Rechte wie ein Programm, das von der Festplatte läuft und wenn man ActiveX abstellt, kriegt man an jeder Ecke ne bescheuerte Meldung vom IE, dass mans einschalten soll

* der IE ist gnadenlos veraltet - grad "neu" ist ein Popup-Blocker drin und Tabs gibts noch immer keine.

Klar, Opera und Firefox sind bestimmt nicht fehlerfrei, aber keiner dieser beiden ist vom Konzept dermaßen verplant.
Bei Firefox stand Sicherheit und Flexibilität als Aspekt im Vordergrund: z.B. KEIN automatisches Starten von Programmen aus dem Internet mit lokalen Rechten.

und noch n Fakt:
Ich kenne einige Leute, die sich mit IE was eingefangen haben, aber keinen einzigen, der nur Opera/Firefox benutzt.
 

Quinti$Arc

Gläubiger
Original von satmd
der IE hat nicht nur eins, sondern gleich einige Probleme:
* er ist so sehr in das System integriert, dass die Software selbst entscheiden muss, wann sie im Internet und wann auf der Festplatte ist - dass Microsoft das nicht sauber gelöst hat, sieht man an den sehr zahlreichen Bugfixes, die teilweise den gleichen Bug mehr mal lösen müssen (Fix für den Fix)
Eine derart verbreitete Software wie der IE ist natürlich ständigen Attacken/Analysen ausgesetzt, darum werden Bugs wie ich schon erwähnte i.d.R auch schneller entdeckt als bei Firefox, Opera usw. was ich als positive Eigenschaft werten würde. Kritische Bugs wurden bisher immer behoben, bevor ein Exploit desselben im grossen Stil hätte stattfinden können.


Original von satmd
* er ist SEHR unsauber programmiert... als Basis gilt _ausnahmslos_ der Standard vom W3C... das ist das Gremium, das HTML entworfen hat (MS war da dabei)... Etwas, das korrekt nach dem Standard gebaut ist, sieht im IE nicht so aus, wie es soll - WEIT schlimmer als das in andern Browsern Probleme macht
Ob etwas nach "W3C Standard" gebastelt ist, ist mir als Surfer eigentlich Wurst, dass der IE einige Randgruppen-Bildformate wie png's farblich falsch darstellt hat mich bisher noch nie gestört. Es ist natürlich verständlich, dass sich Webdesigner darüber ärgern. Beim Testen der Alternativ-Browsern bin ich regelmässig auf Seiten gestossen, welche sich nur mit dem IE vernünftig darstellen liessen. Dies hat sich zwar mit den neueren Versionen gebessert, ist aber immer noch ein Problem. Natürlich kann man sagen, dass diese Seiten wohl für den IE "geschliffen" wurden, aber als Surfer interessiert mich ja nur dass möglichst alle Seiten brauchbar dargestellt werden.


Original von satmd
* er hat ActiveX... mittlerweile mit einer Blacklist (MS sperrt einzelne fehlerhafte ActiveX). Ein ActiveX hat die gleichen Rechte wie ein Programm, das von der Festplatte läuft und wenn man ActiveX abstellt, kriegt man an jeder Ecke ne bescheuerte Meldung vom IE, dass mans einschalten soll
Klar, activeX ist kein Sicherheitsloch sondern ein Sicherheits-Scheunentor, deshalb hab ich es auch deaktiviert und ignoriere Seiten, welche ohne es nicht lauffähig sind...


Original von satmd
* der IE ist gnadenlos veraltet - grad "neu" ist ein Popup-Blocker drin und Tabs gibts noch immer keine.
Er ist vielleicht (derzeit) veraltet, aber erfüllt seinen Zweck nach wie vor, externe Popup-Blocker gibt es schon lange wie Sand am Meer. Ob die "Tabs" nun oben im Browser selber oder unten in der Taskleiste sind ist mir eigentlich egal.


Original von satmd
Klar, Opera und Firefox sind bestimmt nicht fehlerfrei, aber keiner dieser beiden ist vom Konzept dermaßen verplant.
Bei Firefox stand Sicherheit und Flexibilität als Aspekt im Vordergrund: z.B. KEIN automatisches Starten von Programmen aus dem Internet mit lokalen Rechten.
Mit eingeschränkten lokalen Rechten behält man stets die Kontrolle, mal von API Vulnerabilities abgesehen, welche aber ein generelles Problem von Windows darstellen.


Original von satmd
und noch n Fakt:
Ich kenne einige Leute, die sich mit IE was eingefangen haben, aber keinen einzigen, der nur Opera/Firefox benutzt.
auch ein Fakt: Ich habe mir noch nie irgendwelche Spyware/Viren eingefangen, obwohl ich ständig mit dem IE unterwegs bin. Brain 2.0 tut das Übrige.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Original von satmd
* der IE ist gnadenlos veraltet - grad "neu" ist ein Popup-Blocker drin und Tabs gibts noch immer keine.
Er ist vielleicht (derzeit) veraltet, aber erfüllt seinen Zweck nach wie vor, externe Popup-Blocker gibt es schon lange wie Sand am Meer. Ob die "Tabs" nun oben im Browser selber oder unten in der Taskleiste sind ist mir eigentlich egal.
Was die Tabs angeht kann ich mich für eine Sache ganz genau errinern und zwar hieß es doch von der M$ Seite "Sowas wie Tabs brauchen wir nicht o.ä" und was kommt dann mit IE 7? Tabs ;)

Und in dem IE 7 wurden einige wirklich alte Bugs immer noch nicht gefixt..
 

satmd

Linux Guru
Original von Quinti$Arc
Original von satmd
der IE hat nicht nur eins, sondern gleich einige Probleme:
* er ist so sehr in das System integriert, dass die Software selbst entscheiden muss, wann sie im Internet und wann auf der Festplatte ist - dass Microsoft das nicht sauber gel�t hat, sieht man an den sehr zahlreichen Bugfixes, die teilweise den gleichen Bug mehr mal l�en mssen (Fix fr den Fix)
Eine derart verbreitete Software wie der IE ist natrlich st�digen Attacken/Analysen ausgesetzt, darum werden Bugs wie ich schon erw�nte i.d.R auch schneller entdeckt als bei Firefox, Opera usw. was ich als positive Eigenschaft werten wrde. Kritische Bugs wurden bisher immer behoben, bevor ein Exploit desselben im grossen Stil h�te stattfinden k�nen.
Das Team(+Analysten) um Firefox is um einiges größer, da die Leute das aus eigenem Interesse(!!) machen. Bei MS wird ein kleines Team bezahlt für die Arbeit (die machen es des Geldes wegen!)
Die öffentliche Bugmeldung selbst erfolgt in der Regeln NICHT beim Entdecken des Fehlers. Beim IE wird es solange verschwiegen, bis man nen Fix hat (um gut da zu stehen). Kontrollieren kann MS da keiner. Beim FF wird Verschweigen wohl schwer, denn wenn jemand anders den gleichen Bug auch findet und zu erst meldet, geht der Lob an den andern.
Original von satmd
* er ist SEHR unsauber programmiert... als Basis gilt _ausnahmslos_ der Standard vom W3C... das ist das Gremium, das HTML entworfen hat (MS war da dabei)... Etwas, das korrekt nach dem Standard gebaut ist, sieht im IE nicht so aus, wie es soll - WEIT schlimmer als das in andern Browsern Probleme macht
Ob etwas nach "W3C Standard" gebastelt ist, ist mir als Surfer eigentlich Wurst, dass der IE einige Randgruppen-Bildformate wie png's farblich falsch darstellt hat mich bisher noch nie gest�t. Es ist natrlich verst�dlich, dass sich Webdesigner darber �gern. Beim Testen der Alternativ-Browsern bin ich regelm�sig auf Seiten gestossen, welche sich nur mit dem IE vernnftig darstellen liessen. Dies hat sich zwar mit den neueren Versionen gebessert, ist aber immer noch ein Problem. Natrlich kann man sagen, dass diese Seiten wohl fr den IE "geschliffen" wurden, aber als Surfer interessiert mich ja nur dass m�lichst alle Seiten brauchbar dargestellt werden.
Was nicht dem "W3C-Standard" HTML entspricht, ist kein HTML und dürfte auch nicht so bezeichnet werden. Man ist da eben in der Regel toleranter, wenn das nicht immer klappt.
Schonmal versucht, nen Text ohne Syntax+Semantik+Grammatik zu schreiben? Das wird genauso viel wie Surfen ohne HTML (kannst ja noch Bilder malen)
PNG ist kein Randgruppenformat, sondern ein Profiformat mit verlustfreier Kompression - und fast ALLES ausser IE kann damit umgehen. MS ignoriert - mir egal, ob bewusst - die Fehler mit PNG.
Summa Sumarum: Im Interesse des Kunden kann das alles nicht sein.

Original von satmd
* er hat ActiveX... mittlerweile mit einer Blacklist (MS sperrt einzelne fehlerhafte ActiveX). Ein ActiveX hat die gleichen Rechte wie ein Programm, das von der Festplatte l�ft und wenn man ActiveX abstellt, kriegt man an jeder Ecke ne bescheuerte Meldung vom IE, dass mans einschalten soll
Klar, activeX ist kein Sicherheitsloch sondern ein Sicherheits-Scheunentor, deshalb hab ich es auch deaktiviert und ignoriere Seiten, welche ohne es nicht lauff�ig sind...
Das sind einige... Zumal ich die mitzähle, die ne Fehlermeldung verursachen, aber sonst gingen.
Original von satmd
* der IE ist gnadenlos veraltet - grad "neu" ist ein Popup-Blocker drin und Tabs gibts noch immer keine.
Er ist vielleicht (derzeit) veraltet, aber erfllt seinen Zweck nach wie vor, externe Popup-Blocker gibt es schon lange wie Sand am Meer. Ob die "Tabs" nun oben im Browser selber oder unten in der Taskleiste sind ist mir eigentlich egal.

Original von satmd
Klar, Opera und Firefox sind bestimmt nicht fehlerfrei, aber keiner dieser beiden ist vom Konzept dermaßen verplant.
Bei Firefox stand Sicherheit und Flexibilit� als Aspekt im Vordergrund: z.B. KEIN automatisches Starten von Programmen aus dem Internet mit lokalen Rechten.
Mit eingeschr�kten lokalen Rechten beh�t man stets die Kontrolle, mal von API Vulnerabilities abgesehen, welche aber ein generelles Problem von Windows darstellen.
Volle Zustimmung... Dass es schwierig is, komplexe Programme/Spiele zu bauen, die ohne Administratorrechte laufen, liegt an MS, aber nicht an IE und hat nicht 100% zum Thread gepasst, hat aber auch damit zu tun.
Original von satmd
und noch n Fakt:
Ich kenne einige Leute, die sich mit IE was eingefangen haben, aber keinen einzigen, der nur Opera/Firefox benutzt.
auch ein Fakt: Ich habe mir noch nie irgendwelche Spyware/Viren eingefangen, obwohl ich st�dig mit dem IE unterwegs bin. Brain 2.0 tut das �rige.
[/quote]
Du fällst dann aber DEUTLICH aus der Statistik über Otto-Normal-Surfer... und gerade DENEN empfehle ich eben kein IE.

Und noch ein Fakt: Wenn kein Virenscanner nichts findet, heisst das NICHT, dass man nichts hat. Es gibt keine 100% Sicherheit, wenn man nicht jede Zeile seiner Programme kennt und versteht(!).
Gerade Norton... nein, Symantec (Peter Norton war n genialer Programmierer, bis Symantec die Firma gekauft hatte) fällt da sehr schlecht auf: es findet quasi garnichts... deren Signaturen sind im Schnitt 2 Monate veraltet... Viren erscheinen fast stündlich.

Ausserdem ging es in dem Thread weniger um speziell vielleicht DICH oder MICH (ich könnte mit IE auch sicher surfen, wenn ich unter Windows arbeiten würde und wollte), sondern allgemein um den Schwachpunkt IE... der keiner sein müsste... denn an Verbesserungsvorschlägen mangelt es ganz sicher nicht... nur die Firma aus Redmond ignoriert konsequent die Kundenwünsche.
 

Quinti$Arc

Gläubiger
Original von terminator2k2
Und in dem IE 7 wurden einige wirklich alte Bugs immer noch nicht gefixt..
Es handelt sich um als "nicht kritisch" eingestufte Mängel.


Original von satmd
Ausserdem ging es in dem Thread weniger um speziell vielleicht DICH oder MICH (ich könnte mit IE auch sicher surfen, wenn ich unter Windows arbeiten würde und wollte), sondern allgemein um den Schwachpunkt IE... der keiner sein müsste... denn an Verbesserungsvorschlägen mangelt es ganz sicher nicht... nur die Firma aus Redmond ignoriert konsequent die Kundenwünsche.
Dass der IE kein Schwachpunkt sein MUSS schreibst du ja selber, es steht und fällt mit dessen Konfiguration konbiniert mit vernünftigem Surfverhalten. Ich habe genügend Systeme aufgesetzt die "deppensicher" sein mussten und diese sind auch nach längerer Zeit noch sauber weil einfach ALLES deaktiviert ist, was nicht zwingend benötigt wird für das Surfen des entsprechenden Nutzers. Natürlich geht das auf Kosten der Funktionalität, aber ein sicheres System ist immer noch wichtiger.
Microsoft ignoriert meiner Meinung nach nicht die Kundenwünsche, sondern stuft diese einfach weit hinten auf ihrer Prioritätenliste ein. Es arbeiten dort auch nur Menschen und als Entwickler weisst du sicher, wie schwer es ist, ein Programm allen Kundenwünschen anzupassen, speziell wenn es derart viele sind wie bei den Redmondern.
 
Oben