[Diskussion] Serien - haben wirs einfach nicht drauf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Black

Hikikomori
Ich schau zur Zeit die amerikanische Serie "Breaking Bad". (bekommt von mir ne 10/10 Wertung)


Beim anschauen kam mir nun die Frage in den Sinn, "warum zum Teufel kommt sowas nicht aus Deutschland?"

Schaut man sich mal hier um: http://board.world-of-hentai.to/f60/euer-lieblings-film-serie-19934/
Lauter ausländische(amerikanische) Produktionen.

Haben wir keine Ideen oder scheun wir schlicht Innovation und Risiko.
Liegts am Geld?
Oder haben wirs einfach nicht drauf?

Woran liegts das wir Deutschen da so "abstinken"? :huh:
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
[...]
Beim anschauen kam mir nun die Frage in den Sinn, "warum zum Teufel kommt sowas nicht aus Deutschland?"
[...]
Haben wir keine Ideen oder scheun wir schlicht Innovation und Risiko.
Liegts am Geld?
Oder haben wirs einfach nicht drauf?

Woran liegts das wir Deutschen da so "abstinken"? :huh:
Weil deutsche Produktionen zu 99% Scheiße sind, sei es in Filmen oder ganz zu schweigen von Serien.
Ich denke es mangelt einerseits an den Ideen und andererseits, sollte mal eine Idee gut sein, dann am Geld, so dass die Idee im Nirvana verschwindet.
 

Templar Knight

Gesperrt
liegt vielleicht mit daran das deutsche produzenten nicht besonders experimentierfreudig sind. entweder eine idee oder serienkonzept passen in ein erfolgreiches schema oder es wird nicht produziert. deshalb gibt es nur seifen-opern (gzsz und co oder arztserien), recycling-comedy (script übersetzt und mit deutsche schauspielern nachgedreht) oder krimiserien (bei alarm für cobra elf könnte man allerdings meinen das die hauptsache ist, das jede folge etwas explodiert). tatort soll ja viele fans haben :hot:
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Weil wir einfach mal Ideenlos sind.
Bei "K11-Kommissare im Einsatz" und diversen Gerichtssendungen, hab ich schon ein paar Sachen gesehen die kurz vorher in den Nachrichten kamen oder die den Inhalte von aktuellen Film hatten. Das war alles nur ne geklaute übernommene Story.

Weil wir nicht die Kohle haben, um was gescheites und Qualitativ gutes zu Produzieren. Zumindest was Serien angeht.
 

Nikster

Otaku Legende
Otaku Veteran
wir mich gibt es zwei entscheidene Gründe:
1. Wir selbst haben keine guten Ideen, die Serien, die wir selbst erfinden, sind einfach nicht so gut.
2. Die Serien, die wenigstens akzeptabel sind, sind meistens Abklatsche von amerikanischen Serien. Und weil sie sozusagen Plagiate sind, kommen sie nun mal nicht an das original ran.
 

dading

Exarch
Die Fernsehsender haben halt Probleme:
->ProSieben, Sat.1, kabel eins, N24, 9Live <-

Im Oktober 2009 wurde bekannt, dass die Verschuldung der Sendergruppe mehr als 3,4 Milliarden Euro beträgt und dass die Gruppe diese Belastung nicht reduziert, sondern lediglich die Zinsen für ihre laufenden Kredite zahlt.[13] Die Sendergruppe spart vor allem bei den Programmausgaben.

Irgendwo müssen sie ja sparen und da der Chef immer gleich viel will wird woanders der Rotstift angesetzt zudem sind die beteiligungen nicht wenig bei der Sendergruppe ProSiebenSat.1 Media.

Alles in allem ist es günstiger ne abgedrehte Serie zu kaufen als selber zu produzieren und daher nehmen sie lieber Serien die im Ausland erfolgreich sind als selber zu drehen. Ideen gibt es genug nur niemand will mehr experementieren es werden nur erfolgreiche ausländische Shows oder Sendungen eingedeutscht.... schade aber wahr.
 

Trii

ghost of freedom
Otaku Veteran
Naja.. Deutschland hat(te) schon ein paar Filmgrößen... nur die Zeiten sind halt einfach vorbei, leider.
Serien die "gut" waren gibts nicht mehr, ich persönlich finde die alten Folgen von "Ein Herz und eine Seele" bspw auch sehr gut. War recht lustig gestaltet, die Zeiten sind leider vorbei.
Oder wenn wir mal andere herausragende Persönlichkeiten haben gehn sie nach Hollywood und bleiben nicht in Deutschland. Mir kommt da bspw der Kameramann von "Das Boot" in den Sinn. Die Kameraführung ist genial und der Kameramann sagte selbst, bevor er in einem Film die Kameras derigieren kann muss er erst jeden Schauspieler kennen usw. Ein großartiger Mann, und die Kameraführung ist wichtiger als man manchmal denkt.
Wie gesagt, größen gehn nach Hollywood und was bleibt uns? Nichts.
 

Neverman

VIP
VIP
Es gibt einige Serien, die es richtig machen.
Pastewka zum Beispiel, oder Kalkofes Mattscheibe. Stromberg zähle ich jetzt mal nicht dazu, da die Serie auf "The Office" beruht.

Auch einige Drama- oder Krimi-serien aus dem Inland sind nicht zu verachten, an erster Stelle möchte ich da "Bloch" nennen, die wirklich hervorragend ist.

Dass es an Innovation, Mut und Geld fehlt, ist ein bekanntes Thema, weswegen hier jetzt auch dicht gemacht wird.
Es gibt Threads dazu, in denen das auch besprochen werden kann, zum Beispiel, "wird das deutsche Fernsehen immer dümmer?" o. ä.

-------------closed---------------
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben