[Frage] Sind diese Hardware gut für einen neuen PC für max. 1000€?

BlackGod

Otakuholic
Otaku Veteran
Hallo liebe Woh-ler,

habe derzeit:
- WIndows 7 Home Premium 64 bit
- Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2,33 GHz 2,33 GHz
- Mainboard ASRock G31M-S
- Memory DDR2 Dual 4 GB (3,19 GB verwendbar)
- Nvidia Geforce 9400 GT
-- Clocks:
Core 550 MHz
Shader 1350 MHz
Memory 266 MHz
-- Memory:
Size 1024 Mbytes
Bus width 128 bits

Und würde gern diese Hardware kaufen:
https://www.alternate.de/Sharkoon/VG5-W-Tower-Gehäuse/html/product/1206909
https://www.alternate.de/MSI/B85-G41-PC-Mate-Mainboard/html/product/1080890?
https://www.alternate.de/Intel(R)/Core(TM)-i5-4670K-Prozessor/html/product/1063388?
https://www.alternate.de/Crucial/DIMM-16-GB-DDR3-1600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1008052?
https://www.alternate.de/GIGABYTE/GeForce-GTX960-WINDFORCE-2X-Grafikkarte/html/product/1217228?
https://www.alternate.de/Seagate/ST1000DM003-1-TB-Festplatte/html/product/963366?tk=7&lk=8323
https://www.alternate.de/Enermax/MAXPRO-600W-PC-Netzteil/html/product/1195775?tk=7&lk=8512

Würde gerne wissen von erfahren PC Bastlern ob die Hardware zusammenpasst und das für 800 € gut is, mehr als 800 € kann ich für hardware nich ausgeben da ich noch das betriebssystem windows 7 home premium brauche und jemanden zahlen muss für zusammenbauen und Installation.

Hoffe auf Hilfe,
Liebe Grüße <3
BlackGod
 

hentai111

Novize
Also mit der Hardware wirst du alle neuen spiele auf Hoch-Maximal spielen können (ich denke das ist hier das Ziel weil man für einen Büro-PC keine GTX braucht..) ;)
Auf die Kompatibilität brauchst du nicht achten, das macht der PC-Konfigutator auf Alternate selbst, falls du diesen auch benutzt hast xD
Dazu will ich noch anmerken das dein Prozessor übertaktbar ist. (Ich selbst habe den gleichen und habe ihn von 3,5ghz auf 4,4ghz übertaktet, alle 4 kerne), falls du aber nicht übertakten möchtest/willst, empfehle ich dir eine ganz andere zusammenstellung (weil sich das von dem Preis/Leistungsverhältnis besser lohnt)

Prozessor: https://www.alternate.de/html/produ...rticleId=1038198&kind=pcBuilder&className=cpu (von Amd, nicht übertaktbar, 6 Kerne bei 3,5ghz)

Kühler für den Prozessor: https://www.alternate.de/html/produ...cleId=1142560&kind=pcBuilder&className=cpufan (die Standart kühler sind überhaupt nicht zu empfehlen, selbe gilt für Intel!)

Mainboard muss AM3+ sein!: https://www.alternate.de/html/produ...Id=1024293&kind=pcBuilder&className=mainboard

Grafikkarte: Dazu deine gtx960 ist ganz gut

Arbeitspeicher: 8gb zu empfehlen, für heutige spiele

Netzteil: https://www.alternate.de/html/produ...sName=powerSupply&activeClassName=powerSupply (530 Watt werden für dein System locker reichen)

falls du fragen hast, nur zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Weil er evtl nicht übertakten will, empfiehlst du eine weniger performante CPU mit höherem Verbrauch?
Ne GTX 960 reicht auch nicht wirklich um aktuelle Spiele auf Max zu spielen...
 

LadyHayakawa

Ordensbruder
HuHu!

Ich würde dir momentan foglende Konfig vorschlagen (und auf Jedenfall von der nVidia 960 abraten).
Da Warten nicht immer eine Option ist, halte ich mich vorweg schon mal von jeglicher Diskussion zu "warum nicht skylake und auf neue GPU Gen warten" ab.

Ich würde 800-900 einplanen, das bisschen mehr bringt dir einen guten Vorteil.
Am Netzteil sollte man auf jeden Fall nicht sparen und die 600W sind auch zuviel des guten.

Gehäuse: Wenn du das behalten willst was du dir ausgesucht hast.. andernfalls schau dir mal Nanoxia Deep Silence Modelle an - sehen zwar nicht so nach bling bling aus, aber sind definitiv Brauchbarer
Mainboard: http://geizhals.de/asrock-h97-anniversary-90-mxgwc0-a0uayz-a1161388.html?hloc=at&hloc=de
CPU: http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html?hloc=de
CPUKühler: http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html
Ram: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
GPU: http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html?hloc=de
Netzteil: http://geizhals.de/be-quiet-straigh...0-cm-500w-bn234-a1165357.html?hloc=at&hloc=de
HDD: http://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-1tb-st1000dm003-a686480.html
SSD: eine 120er fürs System von Crucial sollte reichen wenns nur ums Gaming geht. gute 240er sind aber auch schon ab 60 zu bekommen http://geizhals.de/crucial-bx200-240gb-ct240bx200ssd1-a1348109.html

edit: falls du ein optisches Laufwerk brauchst, Samsung hat gute und günstige Modelle

Auch versteh ich nicht ganz, warum dir @hentai111 zu der gewählten 960 ein FX6300 und AM3 Board + CPU empfiehlt.. AM3(+) bietet keine native PCIe 3.0 Unterstützung - was die gewählte Karte von dir ja unterstützt. (außen vorgenommen, dass die Karte nicht sehr optimal gewählt ist)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
joa,
wie gesagt, ich würde einen mix aus deinem und dem von Hayakawa nehmen.
Die GTX960 ist solala. Da dann doch eher zur r9 greifen (auch wenn die mehr Strom frisst)

Enermax ist an sich gen gute Marke. von daher würd ich das nicht ändern.
Du brauchst aber zwingend noch einen CPU-Kühler.
Die CPUs liefern heutzutage keinen mehr mit - auch wenn da boxed drauf steht.

ob das K an der CPU nun nötig ist, musst du selber entscheiden :)

eine SSD ist aber alle mal zu empfehlen.

persönlich habe ich eine maximale Abneigung gegen Asrock - und aktuelle Tests in e.g. C't teigen mir auch, dass ich da immer noch Recht habe.

mehr als 8GB RAM sollte man heutzutage schon einbauen.

1 x Crucial BX200 240GB, SATA (CT240BX200SSD1)
1 x Intel Core i5-4670, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x XFX Radeon R9 390 DD, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (R9-390P-8DF6) oder 1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x MSI B85-G41 PC Mate (7850-003R)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Sharkoon VG5-W blau mit Sichtfenster
1 x Enermax MaxPro 500W ATX 2.3 (EMP500AGT)

Damit müsstest du knapp über dem 800€ liegen - so in etwa 870 tippe ich mal.
Die Karte hier ist natürlich austauschbar mit e.g. der von muwara - sapphire ist auch eine sehr gute Marke.
 

BlackGod

Otakuholic
Otaku Veteran
Danke für die vielen und guten ANtworten, habe nun einen funktionierenden neuen PC und bin euch sehr dankbar.

Liebe Grüße
Heming
 
Oben