Speicher inkompatibel?

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Hiho :)

Ich hab ma wieder ne Frage ^^

Vorgestern habe ich von einem Kunden im Laden, der auf DDR2 umgestiegen ist, einen 1024er DDR PC400 CL2,5 Modul von G.Skill erworben.

Jetzt das Problem:

Wenn ich den Speicher in mein System (Motherboard: MSI KT880 Delta [Sockel A, AGP, FSB400]) einbinde, dann läuft mein System nur bis zu dem weißen Windows-Ladebalken (schwarzer Hintergrund, zuerst eine gestrichelte Linie, die dann immer weiter "verbunden" wird), danach gehts nicht weiter...

Ich hab den Speicher auf der Arbeit getestet und er ist (eigentlich) okay...

Gestern abend habe ich versucht im Web herauszufinden, ob der Speicher überhaupt kompatibel ist, aber leider nichts gefunden...

Muss ich evtl etwas im Bios umstellen? Weiß wer Rat? ^^
 

spYro

Board-Drache
VIP
Vor allem solltest du bei z.B.: 4 Ram-Slots aufm Board immer der Reihe nach Belegen. Also wenn du 2 Ram-Bausteine hast, dann tu die in den 1. und 2. Slot. Außerdem empfielt es sich ins Biao zu gehen un zu gucken, ob beide Ram's erkannt werden. Dann währe es noch gut den FSB (glaube das heißt im Bios so) auf Automatisch zu setzten. Wenn das nicht geht, setz ihn mal auf den Wert, den dein "langsamster" Ram-Baustein hat.
Wenn du 2 oder mehr Ram's hast, dann tausch mal deren Plätze aus.
Naja. Und natürlich alle anderen Fehlerquellen ausschließen (staub, schmutz, e.t.c.).

MFG spYro
 

Mr.Fu

Otaku
Jo sry verlesen. Hast aber auch dein anliegen sehr komisch formuliert. Hättest einfach fragen können,
welche fehlerquellen es beim Arbeitspeicher geben kann wenn das system net richtig Bootet.(Vorrausgesetzt man weiß das er ganz ist und das es tatsächlich der Arbeitsspeicher ist)

mfg
Carti
 

LuZiFeR

Gottheit
Du gibst einem Kunden der auf DDR2 umgestiegen ist also DDR1 Speicher?

Du solltest die Logik dieses Satzes überprüfen.
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
OKay, dann mal so:

Ich arbeite in einem Computerfachhandel als Praktikant und habe dort deinem Kunden ein neues System (also ein neues Board, CPU und Speicher ~> Hier DDR2) verkauft. Er brachte sein altes Gerät mit, wollte es in Zahlung geben, was wir leider nicht machen, aber ich habe seinen DDR1 1024er Modul gekauft.

So verständlicher? Obwohl sich der Satz eigentlich gut liest und man den auch so verstehen sollte, oder? "Vorgestern habe ich von einem Kunden im Laden, der auf DDR2 umgestiegen ist, einen 1024er DDR PC400 CL2,5 Modul von G.Skill erworben."

Fettschrift beachten...

Mein KT880 Delta trägt nur DDR1 und ich hab von nichts anderem gesprochen, oder?
 

Mr.Fu

Otaku
Na dann halt anderst.
Welchen AS haste den im moment drinn??? (bitte ausführlich^^)

Haste mal versucht deinen neuen AS alleine auf deinem system laufen zu lassen??
 

Sharp

Gesperrt
wenn du andere Module noch mit drin hast wie groß sind die ?

Man sollte grundsätzlich immer nur gleichgrosse und baugleiche Speicherriegel verbauen, desweiteren gab es glaube bei diversen Sockel A Mainboards Probleme mit 1Gb Speichermodulen.
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Das KT880 Delta wird im Web auch mit einem 1024er Modul angeboten, als Restposten...

Ich habe auf 3 Rambänken 3 Module von 512MB Größe PC400 von MDT.

@Cartman:

Ich habe meinen G.Skill SPeicher auch mal alleine laufen lassen, aber dann tritt das Problem aus meinem ersten Post auf: "Wenn ich den Speicher in mein System (Motherboard: MSI KT880 Delta [Sockel A, AGP, FSB400]) einbinde, dann läuft mein System nur bis zu dem weißen Windows-Ladebalken (schwarzer Hintergrund, zuerst eine gestrichelte Linie, die dann immer weiter "verbunden" wird), danach gehts nicht weiter..."
 

spYro

Board-Drache
VIP
Original von Sharp
Man sollte grundsätzlich immer nur gleichgrosse und baugleiche Speicherriegel verbauen, desweiteren gab es glaube bei diversen Sockel A Mainboards Probleme mit 1Gb Speichermodulen.
Seit wann das denn???
Man kann Problemlos verschiedene Ram-Hersteller haben und auch, dass 1 GB Probleme machen sollte. 512 mb, 2 GB und 4 GB machen also keine Probleme??? Was für einen Grund sollte es dafür geben^^'???

MFG spYro
 

Mr.Fu

Otaku
Lass einfach mal das BIOS entscheiden wie er mit dem Arbeitsspeicher umgehn soll.
Desweiteren solltest du erstmal dein PC wieder normal Takten wenn du ihn übertaktet hast.

Du solltest auch auf den ersten beiden slots 2x 512 laufen lassen damit sie im DualChannel laufen können und im 3ten slot hal den 1GB rigel


mfg
Carti
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Ich würde mal im Bios die Timings ändern. Und zwar testweise auf die höchsten Werte die möglich sind. Sollte es dann funktionieren muss du dich "runterarbeiten".
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Hast du den den Riegel schonmal alleine laufen lassen?

Damit köntest du ausschließen das der Riegel überhaupt nicht bei dir läuft. Was allerdings nicht sein sollte, sofern das SPDROM ok ist.
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Wie schon vorher erwähnt, habe ich den Riegel schonmal alleine laufen lassen, das geht solange gut, bis das Windows geladen wird... Mittlerweile vermute ich fehlerhafte Sektoren auf dem Speicher =/

Im Bios ist die Taktung des Speichers auf Auto gestellt (wurde nie geändert) und übertakten brauch ich mein System nicht ^^ Da ich nur WoW zocke ;)
 
Oben