Steam für iOS und Android angekündigt
Nachdem vergangenes Jahr mehrmals angedeutet wurde, sich in Zukunft auch dem mobilen Markt zuzuwenden, hat Valve heute Abend Steam offiziell für Smartphones und Tablets vorgestellt. Das Programm ermöglicht es, mit seinen Freunden zu chatten, Spiele zu kaufen, Screenshots anzusehen und mehr. Es wird sowohl für Apple-Geräte wie das iPhone und das iPad mit dem Betriebssystem iOS sowie auch für Smartphones und Tablets die mit Googles Android laufen. Mit der heutigen Vorstellung startet auch bereits eine geschlossene Betaphase, die nach und nach ausgeweitet wird. Das Programm kann bereits jetzt über den App Store und dem Android Market kostenlos heruntergeladen werden.
Zitat:
Original von Gabe Newell
The Steam app comes from many direct requests from our customers. Seeing which of your friends are online and playing a game, sending quick messages, looking at screenshots for an upcoming game, or catching a sale - these are all features customers have requested. Mobile is changing way people interact, play games and consume media, and the Steam app is part of our commitment to meet customer demands and expand the service functionality of Steam to make it richer and more accessible for everyone.
Laut Valve-Chef Gabe Newell entstand die Steam App auf direkten Wunsch der Kunden. Die mobilen Geräte würden verändern, wie Menschen miteinander interagieren, Spiele spielen und Medien konsumieren. Ob Valve in Zukunft auch selbst Spiele für Smartphones und Tablets entwickeln möchte, lässt Newell offen. Mit Steam setzt das Entwicklungsstudio aber zumindest einmal den ersten Schritt dazu.
Mobile App: Beta für alle verfügbar
Erst vor fünf Tagen wurde eine Version von Steam für Mobilgeräte angekündigt und gleichzeitig auch im Rahmen einer geschlossenen Beta veröffentlicht. Diese lief offenbar so erfolgreich, dass Valve die App nun für alle Nutzer verfügbar macht. Jeder Steam-User kann ab sofort das Programm im Android Market von Google oder im App Store von Apple kostenlos herunterladen und installieren. Das Programm ermöglicht unter anderem Zugriff auf Profile, den Steam-Chat und den Steam-Shop, um etwa auch unterwegs bei einem Sonderangebot zuschlagen zu können.
Zurzeit ist die App für Smartphones mit iOS und Android optimiert, eine bessere Unterstützung für Tablets soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Ob es auch eine Version für Windows Phone 7 geben wird, ist momentan noch nicht bekannt.
Beta-Forum
Anbei noch ein paar Bilder:




@Quelle und Kopie mit Dank von Half-Life Portal
http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=9234&page=4#comments