TheDarkness
Exarch
John is Back Baby. Ein gefuchster Hacker hat einen Code mit dem er jede Sicherheitsabfrage für nichtig erklären kann. Zuerst schaltet er den Verkehr aus, dann bringt er die Börse zum Zusammensturz. Als nächstes ist sein Ziel die Stromversorgung lahm zu legen, doch da hat McClane ein Wörtchen mitzureden mitsamt seinem neuen Freund Matt. Als der Hacker mit seiner Truppe McClanes Tochter entführt wird die ganze Sache persönlich aber McClane ist niemand den man reizen sollte....
Wow, gerade aus dem Kino und ich weiß nicht einmal wo ich anfange soll. Die wichtigste Frage ist: Ist es ein Stirb Langsam Film. Die Frage kann ich definitiv mit einem Jein beantworten.
Das aus zweierlei Gründen. Zu einem ist da jede Menge Action, atemberaubende Stunts und gigantische Explosionen. Old School Action am laufenden Meter, ich glaub kein Stirb Langsam Film hat jemals soviele Actionsequenzen gehabt. Nur selten hat man Zeit durchzuatmen, selten gibt es eine ruhige Minute. Man ist ständig auf Adrenalin.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz und McClane ist immer noch der selbe wie in den alten Filmen. Er flucht, er kämpft und hat immer einen Spruch auf den Lippen. Bruce Willis spielt die Rolle wie damals, ohne Kompromisse.
Andererseits ist da der doch recht geringe Gewaltgrad. Stirb Langsam war schon immer etwas härter, rauer und düsterer wie die anderen Actionstreifen. Davon ist bei 4.0 nicht mehr viel geblieben. Klar gibt es Leichen haufenweise, blaue Bohnen und einige fantastische Kill Szenen. Aber irgendwie wirkt das ganze recht blutarm. Es ist spektakulär anzusehen, aber an einigen Stellen merkt man doch das der Film runtergeschnitten wurden weil einige (aber nicht viele) Sequenzen holprig wirken und unzusammenhängend. Ein Director's Cut wird wohl folgen.
Die ganze Story ist nett aufgebaut, wartet mit einigen überaschenden Wendungen auf. McClane ist eher ein Saurier und sein Gegner ein TechFreak. Er ist McClane immer eine Nasenlänge vorraus und nutzt die Vorteile der Technik, während McClane eher der Mann fürs Grobe und für die Handarbeit ist. Dadurch ergibt sich ein netter Kontrast.
Leider bleiben McClanes Gegner recht blass. Insgesamt sind die Charaktere, bis auf McClane, eher 2dimensional gehalten. Ich finds nicht schlimm, war vorher ja auch so.
Insgesamt hat man sich bei Stirb Langsam 4.0 an die alte Formel gehalten und erweitert. Mehr Action, Mehr Explosionen und Mehr Tempo. Dafür allerdings im Gewaltgrad deutlich gedrosselt für ein niedrigeres Rating.
Ich kann den Film in allen Belangen nur empfehlen. Ein schnörkelloser Actionfilm der geradeaus geht und keine Gefangenen macht. Eben Old School at his best.
Wow, gerade aus dem Kino und ich weiß nicht einmal wo ich anfange soll. Die wichtigste Frage ist: Ist es ein Stirb Langsam Film. Die Frage kann ich definitiv mit einem Jein beantworten.
Das aus zweierlei Gründen. Zu einem ist da jede Menge Action, atemberaubende Stunts und gigantische Explosionen. Old School Action am laufenden Meter, ich glaub kein Stirb Langsam Film hat jemals soviele Actionsequenzen gehabt. Nur selten hat man Zeit durchzuatmen, selten gibt es eine ruhige Minute. Man ist ständig auf Adrenalin.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz und McClane ist immer noch der selbe wie in den alten Filmen. Er flucht, er kämpft und hat immer einen Spruch auf den Lippen. Bruce Willis spielt die Rolle wie damals, ohne Kompromisse.
Andererseits ist da der doch recht geringe Gewaltgrad. Stirb Langsam war schon immer etwas härter, rauer und düsterer wie die anderen Actionstreifen. Davon ist bei 4.0 nicht mehr viel geblieben. Klar gibt es Leichen haufenweise, blaue Bohnen und einige fantastische Kill Szenen. Aber irgendwie wirkt das ganze recht blutarm. Es ist spektakulär anzusehen, aber an einigen Stellen merkt man doch das der Film runtergeschnitten wurden weil einige (aber nicht viele) Sequenzen holprig wirken und unzusammenhängend. Ein Director's Cut wird wohl folgen.
Die ganze Story ist nett aufgebaut, wartet mit einigen überaschenden Wendungen auf. McClane ist eher ein Saurier und sein Gegner ein TechFreak. Er ist McClane immer eine Nasenlänge vorraus und nutzt die Vorteile der Technik, während McClane eher der Mann fürs Grobe und für die Handarbeit ist. Dadurch ergibt sich ein netter Kontrast.
Leider bleiben McClanes Gegner recht blass. Insgesamt sind die Charaktere, bis auf McClane, eher 2dimensional gehalten. Ich finds nicht schlimm, war vorher ja auch so.
Insgesamt hat man sich bei Stirb Langsam 4.0 an die alte Formel gehalten und erweitert. Mehr Action, Mehr Explosionen und Mehr Tempo. Dafür allerdings im Gewaltgrad deutlich gedrosselt für ein niedrigeres Rating.
Ich kann den Film in allen Belangen nur empfehlen. Ein schnörkelloser Actionfilm der geradeaus geht und keine Gefangenen macht. Eben Old School at his best.