[Hinweis] Stromstärke für Supraleiter gesteigert

Vamp84

Vampire Freak
Teammitglied
Mod


Dem Elektronikkonzern Sumitomo Electric ist es gelungen, mit supraleitenden Kabeln eine höhere Stromstärke zu übertragen und damit die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technik beim Stromtransport zu verbessern.

Die Kabel konnten bislang Strom einer Stärke von bis zu 200 Ampère übertragen. Diese Menge steigerte das Unternehmen jetzt um die Hälfte, berichtete die Finanzagentur Bloomberg.

Die sogenannten Hochtemperatur-Supraleiter bestehen aus Bismuth und leiten den Strom bei einer Temperatur von minus 160 Grad Celsius ohne jeden elektrischen Widerstand. Dafür werden die Kabel lediglich in flüssigen Stickstoff getaucht.

Sumitomo Electric produziert jedes Jahr etwa 500 Kilometer supraleitende Kabel und will im nächsten Jahr in Yokohama das erste Stromnetz errichten, das ganz aus solchen Kabeln besteht.

Der Vorteil der Supraleitung besteht darin, dass die Übertragungsverluste geringer sind und die Stromkabel dünner sein können.

Supraleitung wurde zuerst nahe dem absoluten Nullpunkt von minus 273 Grad festgestellt. 1988 entdeckte der Japaner Hiroshi Maeda dann Supraleiter, die bereits bei minus 160 Grad ihren elektrischen Widerstand verlieren, was die Kühlkosten dramatisch reduziert.

Für den Masseneinsatz bleibt diese Technologie allerdings wegen der hohen Rohstoff- und Herstellungskosten vorläufig noch zu teuer.​
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ein stromnetz komplett mit flüssigem Stickstoff gekühlt? das kann dann aber net wirklich groß sein, sonst ist am ende die Energieaufwendung für die Kühlung größer als der gewinn durch den faktisch nicht vorhandenen Widerstand. Trotzdem supraleitung ist sehr interessant und wird bestimmt auch noch ne Zukunft haben, falls man mal iwann keinen flüssigen stickstoff mehr zum kühlen braucht.
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
...und will im nächsten Jahr in Yokohama das erste Stromnetz errichten, das ganz aus solchen Kabeln besteht.

Der Vorteil der Supraleitung besteht darin, dass die Übertragungsverluste geringer sind und die Stromkabel dünner sein können.
aber am ende müssen sie das was sie an kabeldurchmesser einsparen als isoliermaterial oben draufpacken.
und die produktion muss noch gesteigert werden ich glaube nicht das 500km kabel pro jahr für yokohama reichen werden. also wird es viele jahre dauern bis es soweit ist... oder geht es eigentlich nur darum das die energie von den kraftwerken zu den trafostationen zu bringen, denn alles andere ist fast unvorstellbar.
 
Oben