[Frage] Suche Tastatur für Vielschreiber

the-dude

I'm 12 and what is this?
Ich habe mich seit kurzem auf die Suche auf eine Tastatur gemacht, mit welcher man perfekt schreiben kann und würde gern wissen, ob hier jemand Erfahrungen mit solchen Tastaturen hat.

Momentan nutze ich noch das Logitech Media Keyboard 600. Aber mir gefällt der Tastenanschlag nicht, außerdem vertippe ich mich recht häufig (im Gegensatz zu meiner Tastatur von Eee PC 1000H). Und zu allem Unglück ist mir irgendwann mal etwas Saft in die Tastatur gelaufen und ich muss, wenn sie mal wieder verklebt etwas Wasser auf die Tasten kippen, dann ist das Problem meistens wieder für einige Zeit behoben.
Doch die optimale Tastatur für vielschreiber ist es eben nicht.

Deshalb suche ich nun eine Tastatur für Vielschreiber. Mit einem möglichst kurzen Tastenanschlag.

Ich habe mir bereits einige Beispielmodelle herausgesucht und würde gern hören, ob jemand von euch Erfahrungen mit diesen Modellen hat, oder ob ihr einfach was zu diesem Thema wisst.

Modell 1: Logitech UltraFlat Keyboard

Modell 2: Enermax Aurora Premium

Modell 3: Cherry Slim Line G84-4400
(ist nur leider etwas teuer und der Trackball ist auch unnötig)
 
Wer viel schreibt, weiß spätestens am Feierabend, was er seinen Händen zugemutet hat. Daher ist für Vieltipper eine möglichst gelungene Ergonomie wichtig, damit abends nicht die Fernbedienung aus der Hand fällt.

Ein Bürotag ist vor allem für die Hände ermüdend: Eine geübte Schreibkraft bringt es auf bis zu 80.000 Tastenanschläge pro Tag. Aber das ist nicht die einzige Handarbeit, die verrichtet wird: Etwa 65 Prozent der Computerarbeitszeit kommt die Maus zum Einsatz. Nur ein einziger Finger verrichtet tausendmal am Tag den gleichen Klick. Die schnelle, häufige und fast kraftlose Bewegung der Fingermuskulatur widerspricht generell erst einmal unseren körperlichen Anlagen. Ein ergonomisches Design von Tastatur und Maus, die eine eher natürliche Handhaltung unterstützen, fördern ein ermüdungsfreies Arbeiten. Clevere Funktionen und Hotkeys erleichtern zudem das Arbeiten mit vielen Fenstern, großen Tabellen und langen Texten.

Microsoft Natural Ergonomic Desktop 7000:
Passt sich der natürlichen Haltung an.
Empfehlung der Redaktion: Microsoft Natural Ergonomic Desktop 7000
Auf den ersten Blick ist vieles ungewöhnlich an Microsofts Natural Ergonomic Desktop: So ist die Tastatur anders als sonst nach vorne nach hinten geneigt. Auf einer gepolsterten Auflage liegen die Handballen bequem auf. Durch das Tastaturfeld, das im Winkel von 14 Grad angeordnet ist, lassen sich die Unterarme und Hände natürlicher positionieren. Bereits nach kurzer Zeit fällt auf, wie entspannt sich mit dem Ergonomic Desktop arbeiten lässt. Ebenso ungewöhnlich wie die Tastatur ist auch die Maus: Die komisch anmutende gewölbte Form schmiegt sich nahezu perfekt in die Handinnenfläche. Die damit erreichte, seitlich geneigte Handhaltung entspricht eher der natürlichen Handhaltung – und beugt effektiv Ermüdungserscheinungen und Bewegungsschmerz vor.


Genius Ergo Media R800:
Ergonomie kann auch preiswert sein.
Preistipp: Genius Ergo Media R800
Genius liefert mit dem Ergo Media R800 ein ergonomisches Desktop-Team zum günstigen Preis. Die Tasten sind so angeordnet, dass sie einer natürlichen Handhaltung entgegenkommen. Der Druckpunkt ist gut und bietet ein angenehmes Schreibgefühl. 36 Sondertasten erleichtern den Zugriff auf Office-Anwendungen, Mail und Internet. Ebenfalls integriert ist ein Scroll-Rad. Auch die ergonomisch geformte Laser-Maus liegt gut in der Hand.


Logitech Cordless Desktop Wave:
Wellenförmiges für die Hände.
Alternative zur Empfehlung: Logitech Cordless Desktop Wave
Auch Logitech geht für eine gute Ergonomie ungewöhnliche Wege: Passend zum Namen sind die Tasten in einer Art Welle angeordnet. Tasten, die 10-Finger-Schreiber mit dem kleinen Finger ansteuern, liegen höher als die anderen Tasten – der Grund für die geschwungene Form. Auch bei Logitech liegen die Handballen während der Arbeit weich auf der Handballenauflage. Der Druckpunkt der Tasten ist gut gewählt. Bereits nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fällt die Entlastung der Hände angenehm auf. Die Maus ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet und schmiegt sich gut in die Handinnenfläche.

quelle:chip.de

hab maln bissl gesucht und vielleicht kann ich dir damit weiterhelfen.
hab selber keine erfahrungen mit diesen boards.
 

Ry4n

I'm a freak magnet!
Otaku Veteran
Also ich persönlich hab so ne Slim Tastatur von cherry ( nicht die selbe wie oben ^^ ) und bin seit knapp 2 Jahren rundum zufrieden. Anschlag ist leise, präzise und der Druckpunkt gut verteilt. Die Verarbeitung ist erstklassig ( hatte davor 3 Logitech und eine Microsoft Tastatur die alle innerhalb von 3-4 Monaten schrott waren xD ). Das einzige woran man sich vielleicht gewöhnen muss ist das man sie nicht in der Höhe verstellen kann und das sie keinen Gelenkuntersatz hat, wie man bei vielen anderen Tastaturen sieht ( ist aber wahrscheinlich Modellbeding, gibt wahrscheinlich auch welche mit ).

Fazit: Obwohl ich damals von cherry noch nie was gehört habe, die Tastatur nur 20€ gekostet hat und ich viel Schreibe / Zocke auch mal über der Tastatur esse oder wenn ich ungeschickt bin was verschütte hat sie mir niemals ihren Dienst versagt und macht tapfer ihren Job ^^
 
Oben