[Frage] Sushi selbermachen

Barlon Weißfuchs

Schaf im Wolfspelz
joa, hier dürften doch sicher die ein oder anderen sushiliebhaber sein, die auch zu hause sich daran versuchen. genauso werden sicher auch einige sein, die es versuchen, aber dran scheitern (ich zum beispiel)
vielleicht können wir uns ja mal hier nen wenig austauschen, damit leute wie ich, besser werden^^
also wer sich auskennt oder was wissen mag, kann sich gern hier beteiligen xD

bei mir drei probleme^^
reis: ich trau mich nicht so recht da sushiessig reinzukippen xD ich hab immer angst, dass es zu viel wird... aber ich glaub da muss ich einfach mal mich ranwagen (muss schauen, ob wir sushiessig haben, wenn ja, versuch ichs wohl heute abend...)

füllung: immer nur lachs ist doof. wir nehmen noch ganz gern sone garnelen in der plastikpackung - also wohl schon vorgekocht,... und einmal hab ich beim fischmarkt frischen thunfisch geholt. ich würd aber gern auch mal mit unagi (seeaal) versuchen, aber wie? beim fischmarkt hab ich mir mal nen aal gekauft, aber wie schneidet man den? O.o da hat man ja fast nur haut und greten...
des weiteren: außen werden die inside out doch gern mit fliegenfischeier ummantelt. wo bekommt man die am besten her? ich schätze mal über internet bestellen ist wegen kühlung wohl nicht zu empfehlen?
allgemein hätt ich hier gern mehr abwechslung... bin aber kreativ wie ne tomate

fritieren
ich würd auch gern mal tempura sushi machen. gibt ja da auch verschiedenste rezepte. zwei mal schon versucht, beide male wars recht blöd^^ das erste mal wars glaube mit tempuramehl. ist schon lange her. lag vielleicht daran, dass ich makirollen damit gemacht habe (außen die noriblätter - dadurch nciht genug teig an der rolle -> kaum was gebracht^^).
beim zweiten mal wars nach nem rezept im internet mit normalen mehl - kruste war zwar vorhanden (diesmal inside out), aber hat auch nicht so wirklich nach was geschmeckt...
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Alsooo, da ich morgen mal wieder Sushi machen werde, kann ich einiges dazu sagen. Zwar kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen, aber zu viel Reisessig ist kaum möglich, ich mach das immer nach Augenmaß und es klappt wunderbar ^^ dürften so ca. 3-4 Esslöffel sein, wie ichs mache. Und naja als Zutaten würde ich auch Dosenthunfisch empfehlen, ja es schmeckt richtig gut! Aber am besten in eigenem Saft und AUfguss, weil das kann man gut mit Soja, oder Mayo mischen. Außerdem sind auch Gurken, bestrichen mit Frischkäse sehr geil. Morgen werde ich mich an Avocado-Gurken Rollen ranwagen, weil Sushi mit Avocado auch ein Genuss ist :) und Nigiri Sushi würde ich auch empfehlen, also dass der Fisch über dem Reis liegt, statt in der Rolle drin
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Ich habe mir ein Klasse Rezept rausgesucht für sushireis ^^. Wenn man nach dem geht, kann eig nix schief gehen. Und ich hab mit nigiri angefangen. Da es nur reisklumpen ohne Füllung sind, empfand ich es einfacher für den Anfang.
Habe auch schon festgestellt, das "originale" Zutaten wirklich am.besten schmecken. Da habe ich das Glück, das wir bei uns einen Afrika/asia feinkost laden haben, wo ich alles wichtige erhalte. Wenn du willst.kann ich dir das Rezept für den sushireis zukommen lassen.
Das einzig schwierige bei nigiri ist dem reis die richtige form zu verpassen in der Hand (hab keine Form dafür^^) und die richtige Portion wasabi^^
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
du kannst das rezept doch auch hier posten und ich habe mein rezept auch aus dem internet gehabt, nur bin ich mittlerweile so geübt darin, dass ich es nicht mehr nach rezept machen brauche und ich fand es leichter maki sushi zu machen, schon beim zweiten mal hatte ich es raus, wie man die algen mit der reis füllung rollen muss, und mit jedem weiteren mal funktioniert es immer besser. morgen werde ich mich daran probieren, dass die innere zutat auch wirklich in der mitte landet.

wir man an dem bild sieht, landet die innerei leider nich immer in der mitte, aber das schaff ich iwann auch xDD

 

Barlon Weißfuchs

Schaf im Wolfspelz
joa, am besten das rezept hier posten^^ würds auf jeden fall sehr gern haben (sushi-essig haben wir wohl nicht mehr, muss ich mal die tage neu kaufen)

maki haben wir früher auch immer gemacht. im moment machen wir die inside out (geht recht einfach). wobei ich sagen muss, dass wir immer nen ganzes noriblatt nehmen. entsprechend sind auch unsere makis halt etwas größer als im restaurant (stört mich jetzt nicht sonderlich, würd aber auch gern mal mit nem halben es hinbekommen). wenn ich die halben versuche zu rollen, dann hab ich immer zu viel reis bzw lachs (oder was ich sonst nehme) und kann die rolle nicht ordentlich abschließen bzw es schließt gerade so ab, was dann aber beim schneiden sich wieder ein wenig öffnet >.<

wegen inside out: hab im internet mal den tipp gesehen, zwei reismassen zu verwenden, die jeweils in nem gefrierbeutel stecken. dann halt wie ne maki anfangen, statt inhalt kann man dann sesamkörner auf den reis streuen, die zweite matte (in der tüte) drauflegen, wenden und dann halt befüllen. klappt recht gut, der reis klebt nicht an der tüte und man spart sich gleich das abwaschen der matten xD

das mit dem dosenthunfisch werd ich mal probieren^^

noch ne kleine frage: wenn ihr nigiris macht, nehmt ihr dann geräucherten (in dünnen scheiben geschnittenen) lachs oder nehmt ihr dann rohen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
da kann ich tipps für geben. also ich hab das so gemacht, dass ich ganze nori blatt nehme, dann auf die untere hälte ca reis drauf streiche, dann darein halt die füllung und dann fang ich an es zu rollen, aba nur so weit, dassdie rolle ordentlich abgeschlossen ist, den rest dann einfach wegschneiden und viola, haste quasi nur die hälfte benutzt. ist für den anfang, um sich dran zu gewöhnen ganz gut ^^
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
ne, von denen mach ich dann ganz winzige sushi rollen xD bzw hab ichs so getan, jez kann ich das au direkt mit der hälfte so machen ^^ einfach an einem ende 1 cm freie fläche lassen und am anderen ende 2 cm ca, dann klappt es ganz gut :)
 

Dragon02

Prophet
Sushiessig am besten auch schon beim Kochen ins wasser zugeben (und dann auch nach dem abkühlen).
So machts ein Freund im Asia Restaurant und ich und meine Kollegen in der Arbeit (Koch) immer. Mengen kann ich so keine sagen...ist immer Gefühlssache und abschmecken.

Zum Aal (wenn der im Ganzen ist) bei den Kopfflossen einschneiden und dann am Rückrat entlang. Mit etwas Übung ist er dann schön abgelöst von der Karkasse. Noch haut abziehen und fertig .
Und ja, Aal hat wie auch Plattfische (Scholle, etc) um die 70-80% "Abfall"
 
Ich habe schon öfter mal Sushi/Maki gemacht, ist eigentlich immer ganz gut gelungen.
Ich werde aber als Geburtstagsgeschenk für meinen 12 Jährigen am 9.Februar einen Sushi Kochkurs machen, da gebe ich dann gerne ein paar Tips zum Filetieren weiter :-)
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Wenn man weiß, wie Sushi geht, ist es eigentlich sehr leicht. Die Vorbereitungen sind aber eher Aufwendig und damit ist es vor allem, wenn man mehrere ist, auch rentabel.

Ich habe schon mehrmals bei einem Sushikochkurs mitgemacht und er hat damals erklärt.

-Sushireis immer so machen: 1 zu 2 ist die Menge, also eine Tasse Reis, zwei Tassen Wasser, davon aber 10% Wasser abziehen. Am Ende wird dies mit Sushiessig ergänzt, damit er diese ... Richtung an Geschmack bekommt.


- Die Zutaten sind ja eigentlich klar, viel braucht man, und dann wird einfach nur geübt. Beim Kurs haben wir viele Variationen an Sushi gegessen, das schöne ist doch, wenn jemand kein Fisch mag, kann er Gemüse dazu benutzen.
 

myria

Novize
Habe auch schon festgestellt, das "originale" Zutaten wirklich am.besten schmecken. Da habe ich das Glück, das wir bei uns einen Afrika/asia feinkost laden haben, wo ich alles wichtige erhalte. Wenn du willst.kann ich dir das Rezept für den sushireis zukommen lassen.
Bekommt man den auch ohne Reiskocher hin?wenn ja würd ich das Rezept gerne mal testen.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Also hier dann mein Rezept vom Sushireis:

Zutaten:
250g Sushi - Reis
1 Stück Kombu (Seetang) 4x4 cm
2 EL Reisessig
2 EL Zucker
1 Tl Salz

Zubereitung:

1. Reis guuuut waschen. Am besten in einen Topf geben, Wasser rein und umrühren, bis dass Wasser weiß ist. Dann Wasserwechseln und von vorne beginnen. Es hilft auch den Reis in ein Sieb zu geben und Wasser drüber laufen zu lassen, wenn man reibt. Dieser Schritt ist so ziemlich der Aufwendigste und man bekommt kalte Finger^^. Ich mach das ganze mit kaltem Wasser, damit der Reis nicht weich wird. Den Reis solange putzen, bis er durchsichtig ist, also die Verunreinigungen weg sind.

2. Reis mit 300ml Wasser 2 Minuten lang sprudelnd aufkochen. Dann bei kleinstmöglicher Hitze 10 Minuten lang quellen (nicht kochen) lassen
ACHTUNG! 300ml sind wenig Wasser für diese Reismenge. Also schön mit einem Holz oder Kunststofflöffel dabei bleiben und etwas umrühren, da sonst der Reist anbrennt auf dem Boden. und die kleinstmögliche Hitze heißt bei einem Zerankochfeld: Ausmachen! Das der Herd hält die Hitze noch und ich nehm den Topf sogar die ersten 2-3 Minuten vom Herd ganz weg, damit die Platte abkühlen kann und stell den Topf dann erst wieder drauf.

3. Den Topf gänzlich vom Herd nehmen, den Seetang au den Reis legen und den Topf mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken. Nun das ganze 10 Minuten lang abkühlen lassen. Der Seetang gibt durch seinen starken Fisch Geruch dem ganzen noch zusätzliches Aroma. Es stimmt echt^^ hab ihn einmal weg gelassen, da hat es gleich anders geschmeckt, aber nicht unbedingt besser.

4. Reisessig, Zucker und Salz aufkochen und wieder abkühlen lassen. Also den Zucker und das Salz im Topf beim aufkochen Verrühren.

5. Wenn der Reis fertig ist, das ganze mit einem Löffel aus Holz oder Kunstoff (Metal verändert den Geschmack) nun in einer weiten Backform (am besten eine Auflaufform aus Keramik, wieder NICHT aus Metal) ausbreiten.

6. Nun den Reis vorsichtig wenden und dabei das Essigwürze in den Reis einarbeiten

7. Da der Reis nun schnell abkühlt, sollte er den Typischen glanz erhalten und durch die Essigwürze eine säuerlich, süße Note bekommen.




So das ist mein Rezept, nachdem ich meinen Reis für Sushi anfertige. Ich finde es sehr lecker und ist nicht so kompliziert wie es sich anhört^^ Auf jedenfall braucht man keinen Reiskocher XD
 
Oben