T-Com: VDSL mit 25 MBit/s ab Sommer

~Hentai~

Gesperrt
T-DSL 6000 für 24,99 Euro im Monat soll in Kürze bundesweit starten

Die Festnetzsparte der Deutschen Telekom kündigte diverse neue Breitbandangebote an, darunter auch DSL-Anschlüsse mit bis zu 25 MBit/s für Privatkunden, ein bundesweites Angebot von T-DSL 6000 sowie ein erstes Pilotprojekt für einen drahtlosen Internetzugang per WiMAX.

Ab 1. Juli 2005 will T-Com zunächst bundesweit DSL-Anschlüsse mit Übertragungsraten von bis zu 6 MBit/s anbieten. Der Preis soll mit 24,99 Euro nicht höher liegen als derzeit für T-DSL 3000 verlangt wird.

Parallel zur bundesweiten Einführung von T-DSL 6000 will T-Com aber auch die Weichen für die nächste Breitbandgeneration stellen. Schon in dieser Woche will T-Com erste Kunden in Hannover per ADSL 2+ anschließen und mit Bandbreiten von 16 MBit/s anbinden.

Theoretisch erlaubt VDSL Bandbreiten im Downstream von bis zu 52 MBit/s bei Upstream-Raten von bis zu 2,3 MBit/s. Dabei setzt VDSL allerdings Hybridnetze aus Glasfaser- und Kupferverbindungen voraus, denn VDSL ist nur für sehr kurze Distanzen von 0,3 bis maximal 1,5 km vorgesehen. So muss ein großer Teil der zu überbrückenden Strecke mit Glasfaser abgedeckt werden. Dies lässt sich auf verschiedene Arten realisieren, beispielsweise als "Fiber To The Home" (FTTH), "Fiber To The Neighborhood" (FTTN) oder "Fiber To The Curb" (FTTC). Die Glasfaserleitungen werden also bis in die oder zumindest die Nähe der Häuser geführt und dann auf Kupferadern und VDSL umgestellt.

Ab Sommer sollen dann Kunden in zwei weiteren Großstädten entsprechend hohe Übertragungsraten nutzen können. Zeitgleich will T-Com in diesen Städten auch Übertragungsraten von bis 25 MBit/s pro Sekunde realisieren und setzt dabei auf VDSL.

In St. Augustin und Rheinbach erprobt T-Com zudem als erster Netzbetreiber in Deutschland den Einsatz von WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) im Praxistest. Startschuss für den Piloten ist der 1. Juli. Dabei sollen Kunden unter realen Bedingungen mit bis zu 1 MBit/s via WiMAX surfen können.

Quelle : www.golem.de
 

Taras

SsssSSSSsssss
Otaku Veteran
RE: Für diesen Beitrag bedanken sich folgende 1 User:

na dann bin ich aber mahl gespannt, das ganze hört sich auf jeden fall sehr verlockend an, ich hoffe das es dabei nich zu irrgentwelchen problemen kommt wenn man sich das ganz früh holt ^^
 

Someone

Exarch
wir sind grad erst zu 1&1 wg preisen umgestiegen und dabei werden wir jetzt wohl auch erstmal ne zeit lang bleiben (12 monate vertragslaufzeit ^^'). glaub 10€ für flatrate und 10 für 2000er anschluss. für 30€ gabs nen ends guten fritzbox-router/-modem und außerdem haben wir auch 4 voip rufnummern bekommen :D.
 
Oben