[Suche] Teil einer externen Festplatte verstecken & verschlüsseln ?

Pataya40

Scriptor
Hallo zusammen,

Hab die Suchfunktion genutzt, aber nichts gefunden. (wenn ich was übersehen hab, sry)

Nun zu meiner Frage:
Ich habe ne 2TB externe Fesplatte und würde gerne 500gb davon verstecken & verschlüsseln.
Momentan versuche ichs mit Truecrypt, da ich mit dem Programm nur Schlechte Erfahrungen gemacht habe, bin ich nicht sehr zuversichtlich.

Habt ihr vill andere Ideen/Programme ?

Würde mich freuen ;)

lg
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
es gibt nichts besseres als Truecrypt.

erstelle eine neue Partition & pack das dann mit truecrypt.

Ansonsten:
für was braucht man so was <.<

nimm einfach ne USB-Platte und nehm die mit, wenn dus unbedingt nicht sehen willst.
 

Pataya40

Scriptor
es gibt nichts besseres als Truecrypt.

erstelle eine neue Partition & pack das dann mit truecrypt.

Ansonsten:
für was braucht man so was <.<

nimm einfach ne USB-Platte und nehm die mit, wenn dus unbedingt nicht sehen willst.
Kennst du dich da denn aus? (also mit truecrypt)
Kenne mich zwar eigentlich ziemlich gut aus am PC, die ganzen Einstellmöglichkeiten überfordern mich dann aber doch ein wenig ;)

Warum ich das brauch?
Weil ich Hentai ungern auf die platte ziehe, ohne sie zu verstecken ^^
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
weil?
steh dazu... ;P

wens ein PC mit mehreren usern ist, verstecke den Ordner irgendwo in deinen app-Data
und / oder entferne die Rechte aller anderen nutzer vom Ordner.

für truecrypt gibts massig tutorials.
bis jetzt hat immer alles gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pataya40

Scriptor
weil?
steh dazu... ;P

wens ein PC mit mehreren usern ist, verstecke den Ordner irgendwo in deinen app-Data
und / oder entferne die Rechte aller anderen nutzer vom Ordner.

für truecrypt gibts massig tutorials.
bis jetzt hat immer alles gut funktioniert.
Ein Hentai Ordner kommt in der Schule nicht so gut :P
Abgesehen davon, dass ich teilweise am Beamer (also vor allen) arbeiten muss steh ich meinen Klassenkollegen nicht so nahe, dass sie sowas wissen sollten ;)

Auf der externen hab ich keinen app-Data Ordner^^
hunderte Unterverzeichnisse bringen nichts, weil mein Vater hin und wieder nach guten Filmen sucht

TrueCrypt braucht noch zwei Stunden, wenn ich alles richtig eingestellt habe, sollte sich das Thema erledigt haben, ansonsten melde ich mich wieder, vill kennt sich ja jemand aus (oder kennt gute Anleitungen).

Bin immer noch offen für Alternativen (mag das Programm immer noch nicht) ;O

Danke für die Hilfe C00Lzero
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
erstelle eine Partition und häng die einfach aus?
Diskcryptor
Bitlocker
 

Kalo

Otaku Gott
Otaku Veteran
Pataya40, du hast noch nicht direkt auf die Frage von C00Lzero geantwortet und ich denke die einfachste Möglichkeit ist eine eigene Platte für Hentai:
ich mach's zumindest so, alles schön getrennt aufbewahren und dann nichts verschlüsseln müssen.

C00Lzero schrieb:
nimm einfach ne USB-Platte und nehm die mit, wenn dus unbedingt nicht sehen willst.
 

Pataya40

Scriptor
Pataya40, du hast noch nicht direkt auf die Frage von C00Lzero geantwortet und ich denke die einfachste Möglichkeit ist eine eigene Platte für Hentai:
ich mach's zumindest so, alles schön getrennt aufbewahren und dann nichts verschlüsseln müssen.
Wäre zwar ne möglichkeit, momentan hab ich aber allein auf meiner Anime festplatte knapp unter 1Tb ungenutzten speicher.
Das Geld spar ich mir lieber ;)


erstelle eine Partition und häng die einfach aus?
Diskcryptor
Bitlocker
An die einfachste Lösung denke ich natürlich nicht :'D

Hab TureCrypt gerade wieder laufen (hat beim ersten mal nicht funktioniert). Entweder ich hab glück und es läuft, oder ich blende die Partition einfach aus. Viel dank ;)
 
Ich denke, ich poste hier mal ein kurzes Schritt-für-Schritt-Tutorial, vielleicht haben auch andere User hier das Problem, ihre "private Sammlung" verstecken zu wollen (ich mache es seit einigen Jahren mit TrueCrypt ^^):

  1. TrueCrypt öffnen und auf "Volumen erstellen" klicken
  2. Den Punkt "Eine verschlüsselte Containerdatei erstellen" auswählen und auf "Weiter" klicken
  3. Wir wollen ein "Standard TrueCrypt-Volumen" (ein verstecktes Volumen wäre nützlich, wenn es sehr sensible Daten sind, aber ich denke, Hentai fällt nicht unter sensible, sondern eher unter "peinliche" Daten ;) )
  4. Als Volumen-Speicherort könnt ihr einen beliebigen Speicherort verwenden für die Datei, ich empfehle euch dabei übrigens die Dateiendung ".m4a" statt dem Standard ".tc", also z.B. "C:\Users\Benutzername\Desktop\Speziel.m4a", weil wenn man die Datei dann versucht, im VLC zu öffnen, wird eine "korrupte" M4A-Datei angezeigt, unabhängig von der Dateiendung. Wieso also nicht auch noch eine solche zusätzlich vorgaukeln für unliebsame Mitgucker? ;)
  5. Als Verschlüsselungsalgorithmus könnt ihr nehmen, was ihr wollt. Ist eigentlich egal, ich selber verwende immer "Serpent-Twofish-AES", weils einfach dreifache Verschlüsselung ist. Als Hash-Algortihmus wählt ihr auch einfach einen aus, meiner Meinung nach bietet sich der bereits ausgiebig getestete SHA-512 an.
  6. Als nächstes legt ihr die Größe des Volumes fest. Das müsst ihr frei entscheiden, denn ich kann euch ja kaum vorschreiben, wie groß eure Sammlung ist oder werden soll :D
  7. Als nächstes solltet ihr ein Kennwort festlegen. Sollte jemand Hilfe beim automatischen Generieren benötigen, weil ihm keines einfällt: http://www.gaijin.at/olspwgen.php
    Wir verwenden hier keine Schlüsseldateien, wer sich dafür interessiert, kann sich ja in der TrueCrypt-Hilfe einlesen :)
  8. Sollte eine Abfrage kommen, ob ihr beabsichtigt, Dateien größer als 4 GB auf dem Volumen zu speichern, so sagt einfach ja (ich gehe mal davon aus, dass vielleicht auch mal irgendwelche HD-Rips oder ähnliches drauf kommen bei euch ;) )
  9. Im nächsten Schritt sollte bereits NTFS als Dateisystem eingestellt sein. Cluster lassen wir auf Vorgabe. Ich empfehle euch, KEIN dynamisches Volume zu erstellen, weil dynamische Volumes von der Größe her zwar erst mit der enthaltenen Datenmenge wachsen, aber sie sind wesentlich lansamer. Bewegt nun euren Mauszeiger ca. 30-60 Sekunden zufällig in dem Fenster hin und her, um Zufallswerte zu generieren. Klickt danach auf Formatieren und wartet, bis es fertig ist
  10. Klickt im Assistenten auf Beenden. Ihr könnt nun im Hauptfenster von TrueCrypt jederzeit die soeben erstellte Datei einbinden. Einfach einen freien Laufwerksbuchstaben auswählen, unten in der Box "Volumen" die Datei auswählen und eindinden. BADDING! Einmal ein Laufwerk, das eigentlich verschlüsselt ist.
 
Oben