TFT flackert (Asus)

Mr.Fu

Otaku
Hiho
Habe seit kurzem ein Asus VW192G Monitor. Soweit is ja alles in Ordnung, nur leider flackert er leicht. Es sind 3 "Flackerstreifen". Einmal in der Mitte und einer links und einer rechts ( Fast am Rand). Es sieht ziemlich symetrisch aus^^. Man sieht das flackern auch eigentlich nur wenn man mit der Nase fast am Monitor klebt. Aber es stört mich trotzdem, denn ich weis das es flackert.

System:
Asus VW192G (Plug&Play, es gibt keine Treiber)
GeForce 6600GT

mfg
Mr.Fu
 
H

hentai_hunter

Guest
Hatte mal ein ähnliches Problem mit meinen TFT von LG... das kann nur 3 Ursachen haben:
Bei mir wars die Einstellung mit dem Monitior...
1) Überprüfe die Einstellungen des Monitiors, er müßte vorne Knöpfe haben und versuche das Bild zu entzerren bzw. habe neue Modelle eine AUTO funktion, wo sich der Monitor automatisch anpasst...
2) Kann an der Auflösung liegen, viele (darunter auch meiner) TFT's laufen erst ab einer Auflösung von 1280 x 1024 richtig, benutze ich eine kleinere verzehren die Bilder bzw. es tauchen linien im Bild auf...
3) Es kann ein Grafikproblem sein...

Aber ich tippe auf 1 und 2, so war das bei mir... versuch beides aus!
 

AranoX

Otaku Legende
Otaku Veteran
1. WIe alt ist der Monitor ?
2. Verwendest du das Beilliegende Analoge Kabel ?

Beantworte mald ie fragen weil cih hatte das auch.
 

Mr.Fu

Otaku
Der Monitor is 2 Tage alt ^^
Habe das Problem gelöst. Unzwar gibt es im Monitor Setup die Funktion Bildschirmeinstellung --> Fokus --> Takt.
Takt stand auf 100 und ich habe ihn gesenkt auf 97 und das Flackern is weg oO

Mit der Auflösung 1280 x 1024 komme ich net weit da ich ein 16:10 Seitenverhälniss habe ;P Ich nutze jetzt 1280 x 720 und es scheint ideal zu sein. Ich muss auch sehn das die Werte nicht zu hoch sind da ich nur eine GeForce 6600GT habe.
Die Autofunktion ist intigriert und stellt sich bei jeder Anwendung automatisch neu ein (Nur beim erstaufruf der anwendung) allerdings hatte diese Funktion das Problem nicht behoben.

Trotzdem danke für eure hilfe :)

mfg
Mr.Fu

*Close*
 

Torsley

Prophet
Ich würde immer die native Auflösung einstellen, dann muss der Monitor nicht interpolieren, so fehrn er Digital angeschlossen ist. In Spielen kann man ja, wenn es deine Grafikkarte nicht schafft, immer noch runterdrehen. Aber im Windows, wo du ja doch viel liest, beim Surfen etc, macht die native Auflösung schon sinn. Vor allem da es deiner Grafikkarte ja nichts abverlangt. =D
 
Oben